Die griechischen Inseln zählen zu den beliebtesten Urlaubszielen in Europa. In diesem Beitrag möchten wir dir die Vielfalt der griechischen Inselwelt vorstellen. Griechenlands Inseln verteilen sich auf zwei Bereiche im Mittelmeer.
Ein Teil der griechischen Inseln, wie z.B. Korfu und Zakynthos liegt im Ionischen Meer zwischen Italien und Griechenland. Der andere Teil der Inseln, wie beispielsweise Kreta, Mykonos, Rhodos oder Lesbos, befindet sich im Ägäischen Meer, kurz der Ägäis.
Inhaltsverzeichnis
- Die Dodekanes Inseln
- Die Ionischen Inseln
- Die Kykladen
- Die Inseln der Nordägäis
- Die Sporaden
- Die Saronischen Inseln
- Die Insel Kreta
- Die Insel Euböa
Wie viele Inseln hat Griechenland?
Über 3.000 griechische Inseln sollen es sein, wenn man jedes kleine Inselchen, Riffe und sogar Felsen mitzählt. Griechenland- Fans sollten sich von der unvorstellbaren Zahl nicht entmutigen lassen. Denn tatsächlich bewohnt sind laut Schätzungen wohl nur zwischen 100 und 120 griechische Inseln.
Eine moderate Anzahl, um zumindest einen Teil der schönen Inselwelt Griechenlands ausgiebig zu erkunden. Anhand unserer griechischen Insel- Übersicht geben wir dir eine erste Orientierung mit auf den Weg.

Die südlichste Insel Europas ist übrigens Gavdos, ein kleines Eiland unterhalb von Kreta. Wenn du dich fragst, welche Insel die richtige für dich ist, dann schau doch mal in unseren Beitrag: Welche griechische Insel passt zu mir?
Übersicht über die Inselgruppen
Um die Orientierung in der griechischen Inselwelt etwas zu erleichtern, wurden diese in Gruppen zusammengefasst. Die Inselgruppen eignen sich perfekt zum Griechenland Inselhopping, da die einzelnen Eilande durch Fährverbindungen optimal miteinander verbunden sind.
Um es etwas einfacher zu halten, unterscheiden wir in diesem Beitrag zwischen fünf verschiedenen Inselgruppen, die für den internationalen Tourismus die größte Bedeutung haben.
Dazu gehören die Dodekanes Inselgruppe, die Ionischen Inseln, die Kykladen, die Inseln der Nordägäis und die Inselgruppe der Sporaden. Außerdem gehen wir kurz auf die Saronischen Inseln sowie die Inseln Kreta und Euböa ein.

#1 Dodekanes (u.a. Kos, Rhodos)
Die Inselgruppe des Dodekanes liegt in der südöstlichen Ägäis und leitet sich vom Namen „Dodeka“ ab, was so viel wie „zwölf“ bedeutet. Der historisch geprägte Name beschreibt die zwölf großen Inseln des Archipels.
Es gibt jedoch mehr als 25 Inseln, davon sind aber nur 20 bewohnt. Die Inseln des Dodekanes haben eine bewegte Vergangenheit. Mehrfach wurden sie von verschiedenen Völkern besetzt. Vor allem Rhodos und Kos zählen zu den beliebtesten griechischen Inseln.
Da sie unweit des türkischen Festlands liegen, findet man noch heute vor allem Spuren der osmanischen Vergangenheit in der Architektur und in den Speisen wieder. Auch die Italiener haben durch die Zeiten der Besatzung ihren Fußabdruck auf dem Dodekanes hinterlassen und zum Wiederaufbau einiger antiker Stätten beigetragen.

Wir haben uns auf Anhieb in die bunte Inselwelt des Dodekanes verliebt und schon einige Inseln bereist. Diese Region in der Ägäis ist so facettenreich, dass für jeden Urlaubstyp eine passende Insel dabei ist.
Zum Beispiel Kos mit seinen langen Sandstränden und Rhodos mit seiner malerischen Altstadt. Die beiden Inseln eignen sich perfekt für Griechenland- Neulinge und Familien. Wenn du mehr über die Insel Kos erfahren möchtest, dann schau doch einfach mal auf unserem Blog Info-Kos vorbei.

Für sportliche Aktive gibt es auf Karpathos herrliche Wandergebiete und für Kletterfans ist Kalymnos ein wahres Paradies. Auch kulinarisch ist der Dodekanes aufgrund seines langen osmanischen Einflusses sehr abwechslungsreich.
Der Dodekanes: Ein Inselhopping-Paradies
Und wenn du es ursprünglicher magst, dann schau dir die kleineren Inseln des Archipels an. Auf Nisyros, Kasos und Patmos erlebst du noch ein Stück weit ursprüngliches Griechenland und du wirst dich schnell in das besondere Flair verlieben.

Die Insel Karpathos gilt als eine der traditionellsten und zugleich entlegendsten griechischen Inseln. Abgerundet wird die Inselvielfalt durch die drei architektonisch herausragenden Schmuckstücke Chalki, Symi und Kastellorizo.
Da die Infrastruktur der Dodekanes Inseln sehr gut ausgebaut ist, eignet sich diese Inselgruppe wunderbar für ein Inselhopping in Griechenland. Mehr Informationen zu den griechischen Inseln des Dodekanes gibt es hier: Dodekanes Inseln
Welche Inseln gehören zur Dodekanes Inselgruppe?⬇
- Agathonisi – 14 km² – 185 Einwohner
- Arki – 7 km² – 45 Einwohner
- Astypalea – 97 km² – 1.400 Einwohner
- Chalki – 27 km² – 480 Einwohner
- Farmakonisi – 4 km² – unbewohnt
- Gyali – 4,5 km – 21 Einwohner
- Kalymnos – 111 km² – 16.000 Einwohner
- Karpathos – 324 km² – 6.500 Einwohner
- Kasos – 66 km² – 1.100 Einwohner
- Kastellorizo – 9 km² – 400 Einwohner
- Kos – 287 km² – 33.000 Einwohner
- Leros – 54 km² – 8.000 Einwohner
- Lipsi – 16 km² – 800 Einwohner
- Marathos – 0,5 km² – 5 Einwohner
- Nisyros – 50 km² – 1.000 Einwohner
- Patmos – 35 km² – 3.000 Einwohner
- Pserimos – 15 km² – 25 Einwohner
- Rhodos – 1.408 km² – 125.000 Einwohner
- Saria – 20 km² – 45 Einwohner
- Symi – 58 km² – 2.600 Einwohner
- Telendos – 5 km² – 100 Einwohner
- Tilos – 62 km² – 800 Einwohner
Welche Dodekanes Insel ist die Richtige für mich?
Die beliebtesten Dodekanes Inseln sind:
- Kos
- Rhodos
Ruhige Dodekanes Inseln für einen entspannten Urlaub:
- Astypalea
- Kalymnos
- Karpathos
- Leros
- Patmos
- Nisyros
- Symi
- Lipsi
Echte Dodekanes Geheimtipps, die kaum einer kennt:
- Arki
- Kasos
- Telendos
- Chalki
- Tilos
- Kastellorizo
#2 Ionische Inseln (u.a. Korfu, Zakynthos)
Die kleine Inselgruppe liegt vor der Westküste Griechenlands im Ionischen Meer. Über das Jahr verteilt sind die Inseln etwas regenreicher als die Eilande der Ägäis und so auch im Sommer durch die üppige Vegetation herrlich grün.
Die Ionischen Inseln standen jahrelang unter dem Einfluss der Venezianer und Italiener, was sich noch heute in der Architektur und Kulinarik widerspiegelt. Vor allem Korfu und Zakynthos zählen zu den beliebtesten griechischen Inseln.
Naturliebhaber kommen auf Korfu voll auf ihre Kosten, es gibt zahlreiche Wanderwege und wunderschöne Landschaften zu entdecken. Flaniere durch die historische Altstadt von Korfu oder entdecke die zahlreiche Burgen und Paläste der Insel.

Auch für Windsurfer und Segler sind die Ionischen Inseln hervorragend geeignet und vor allem die kleinen Eilande wie der Archipel der diapontischen Inseln lassen Robinson Crusoe Stimmung aufkommen. An Traumstränden spart keine der Ionischen Inseln.

Ein Hauch von Karibik begegnet dir entlang der weißen Sandstrände und das Meer funkelt in seinen schönsten Blautönen. Egal ob Kefalonia, Lefkakda oder Zakynthos, als Fotografieliebhaber musst du dich mit ausreichend Speicherkarten eindecken, um diese Insel-Schönheiten einzufangen.
Welche Inseln gehören zu den Ionischen Inseln?⬇
- Antikythira – 20 km² – 70 Einwohner
- Antipaxos – 5 km² – 20 Einwohner
- Diapontische Inseln (Othoni, Errikousa, Mathraki) – 1.700 Einwohner
- Echinaden Inseln (u.a. Petalas, Oxia, Drakonera) – unbewohnt
- Elafonisos – 20 km² – 1.000 Einwohner
- Inousses Inseln (u.a. Sapientza, Schiza, Venetiko) – unbewohnt
- Ithaka – 118 km² – 5.000 Einwohner
- Kalamos – 25 km² – 500 Einwohner
- Kastos – 6 km² – 80 Einwohner
- Kefalonia – 787 km² – 40.000 Einwohner
- Korfu – 585 km² – 115.000 Einwohner
- Kythira – 278 km² – 4.000 Einwohner
- Lefkada – 336 km² – 22.500 Einwohner
- Meganisi – 22 km² – 1.000 Einwohner
- Paxos – 30 km² – 2.100 Einwohner
- Strofades – 1,4 km² – 1 Einwohner
- Tilevoides – 53 km² – 1.755 Einwohner
- Zakynthos – 406 km² – 41.000 Einwohner
Welche der Ionischen Inseln ist die Richtige für mich?
Die beliebtesten Ionischen Inseln sind:
- Korfu
- Zakynthos
- Kefalonia
Ruhige Ionische Inseln für einen entspannten Urlaub:
- Lefkada
- Ithaka
- Paxos
- Kythira
Echte Geheimtipps der Ionischen Inseln, die kaum einer kennt:
- Othoni und die Diapontischen Inseln
- Kalamos
- Meganisi
#3 Kykladen (u.a. Mykonos, Santorini)
Der Name „Kyklos“ bedeutet so viel wie Kreis und so ordnen sich die Kykladen ringförmig im Zentrum der Ägäis an. Zu den Kykladen zählen ungefähr 30 bewohnte Inseln und viele kleine unbewohnte Inselchen.
Die Kykladen Inseln verzaubern auf Anhieb durch ihre strahlend weißen Häuschen. Wenn du durch die Gassen von Andros oder Naxos flanierst, dann spürst du die Magie von Hellas. Dieses helle Licht, von dem jeder Griechenlandkenner schwärmt. Es ist eine besondere Atmosphäre, die du erlebt haben musst.
Dabei ist jede Insel ein eigener kleiner Kosmos und keine gleicht der anderen. Partyhungrige aus aller Welt verschlägt es auf die griechische Insel Mykonos, Verliebte auf Santorini und Individualisten bevorzugen ruhigere Eilande wie Amorgos, Sikinos oder Folegandros.

Syros ist der Verwaltungssitz der Kykladen und den meisten Urlaubern völlig unbekannt. Dabei hat die Insel mit ihrer edlen Hauptstadt Ermoupoli so einiges zu bieten und ist selbst im Winter lebendig.

Einsame Buchten und malerische Strände gibt es auf den Kykladen überall zu entdecken und auf den kleineren Inseln bist du selbst in der Hauptsaison noch recht ungestört.
Welche ist die schönste griechische Insel?
Santorini gilt als schönste griechische Insel für viele Urlauber. Das Bild von den strahlend weißen Häusern und den blau- weißen Kirchen am Rande des Vulkankraters kennt wohl jeder. Die atemberaubenden Panoramen der malerischen Dörfer Oia und Fira sind ein typisches Postkartenmotiv!

Der Sonnenuntergang auf Santorini wird jeden Abend von tausenden Touristen bestaunt. Ein echtes Schmuckstück einer griechischen Insel, von der jeder etwas abhaben möchte. So musst du damit leben, Santorini zu fast jeder Jahreszeit mit zahlreichen anderen Urlaubern zu teilen. Mehr über die Insel erfährst du hier: Santorini Highlights

Die Kykladen liegen alle dicht beieinander und sind durch ein zuverlässiges Fährnetz gut miteinander verbunden. Ideal also für ein Kykladen Inselhopping. Ausgangspunkt ist oftmals die Insel Mykonos mit ihrem internationalen Flughafen und dann hüpfst du einfach gen Süden.
Welche Inseln gehören zu den Kykladen?⬇
- Amorgos – 122 km² – 2.000 Einwohner
- Anafi – 40 km² – 270 Einwohner
- Andros – 380 km² – 9.200 Einwohner
- Andiparos – 35 km² – 1.200 Einwohner
- Andimilos – 9 km² – unbewohnt
- Delos – 3,5 km – 14 Einwohner
- Despotiko – 8 km² – unbewohnt
- Folegandros – 32 km² – 770 Einwohner
- Gyaros – 17 km² – unbewohnt
- Ios – 109 km² – 2.000 Einwohner
- Kea – 132 km² – 2.500 Einwohner
- Kimolos – 37 km² – 900 Einwohner
- Kithnos – 99 km² – 1.500 Einwohner
- Kleine Kykladen Inseln – siehe unten – 900 Einwohner
- Makronisos – 18 km² – 7 Einwohner
- Milos – 160 km² – 5.000 Einwohner
- Mykonos – 105 km² – 10.000 Einwohner
- Naxos – 430 km² – 17.900 Einwohner
- Paros – 196 km² – 13.700 Einwohner
- Polyegos – 18 km² – 2 Einwohner
- Rinia – 14 km² – unbewohnt
- Santorini – 76 km² – 17.400 Einwohner
- Serifos – 75 km² – 1.400 Einwohner
- Sifnos – 62 km² – 2.600 Einwohner
- Sikinos – 42 km² – 270 Einwohner
- Syros – 84 km² – 21.500 Einwohner
- Thirasia – 9 km² – 320 Einwohner
- Tinos – 195 km² – 8.600 Einwohner
Welche Kykladen Insel ist die Richtige für mich?
Die beliebtesten Inseln der Kykladen sind:
- Mykonos
- Santorini
- Paros
- Naxos
- Ios
Ruhige Kykladen Inseln für einen entspannten Urlaub:
- Syros
- Milos
- Andros
- Sifnos
- Serifos
- Folegandros
Echte Kykladen Geheimtipps, die kaum einer kennt:
- Tinos
- Amorgos
- Anafi
- Sikinos
- Kleine Kykladen
Die Inseln der Kleinen Kykladen
Die Inselgruppe der Kleinen Kykladen befindet sich unterhalb von Paros und Naxos. Die Inseln gelten als sehr ursprünglich und sind bisher vom Tourismus- Boom Griechenlands verschont worden.
Lediglich in den Sommermonaten Juli und August geht es auf den sehr urigen Inseln etwas geschäftiger zu. Die Inseln eignen sich auch sehr gut für ein kleines Inselhopping.
Die Fährgesellschaft “Small Cycladic Lines” unterhält das Schiff Skopelitis und verbindet die einzelnen Eilande miteinander. In der Hauptsaison gibt es von Naxos und Amorgos mehrmals pro Woche Verbindungen zu den Kleinen Kykladen.
Welche Inseln gehören zu den Kleinen Kykladen?⬇
- Andikeros – 1 km² – unbewohnt
- Iraklia – 18 km² – 140 Einwohner
- Schinoussa – 8,1 km² – 230 Einwohner
- Pano Koufonisi – 5,8 km² – 400 Einwohner
- Kato Koufonisi – 4 km² – unbewohnt
- Kato Andikeri – 1 km² – 2 Einwohner
- Keros – 15 km² – 21 Einwohner
- Donoussa – 13,5 km² – 170 Einwohner
#4 Nördliche Ägäis (u.a. Lesbos, Samos)
Die Nördliche Ägäis ist keine Inselgruppe, sondern ein Verwaltungsbezirk. Dennoch lassen sich die darin enthaltenen Inseln gut zusammenfassen, da sie alle im nordöstlichen ägäischen Meer liegen. Einige Inseln sind sogar von Thessaloniki mit dem Flugzeug aus zu erreichen.
Die Inseln Samos, Ikaria und Fourni werden auch als Südliche Sporaden bezeichnet. Samothraki und Thasos befinden sich ebenfalls in der nördlichen Ägäis. Aufgrund ihrer Nähe zum Festland werden die beiden Inseln von der griechischen Region Ostmakedonien und Thrakien verwaltet.
Die Inseln sind geprägt von ihrer wilden Schönheit und einem einzigartigen kulturellen Erbe. Sie eignen sich perfekt für individuelle Entdecker, die fernab des Massentourismus ein Stück ursprüngliches Griechenland erleben möchten.

Samos und Lesbos sind die bekanntesten Inseln der nördlichen Ägäis. Hier entdeckst du zahlreiche einsame Strände, unberührte Bergdörfer und archäologische Schätze. Die Insel Samos eignet sich perfekt für einen Griechenland Aktivurlaub. Unsere Lieblingsplätze auf der Insel findest du hier: Samos Highlights

Die Insel Lesbos (auch Lesvos) gilt als Geburtsstätte des griechischen Nationalgetränks, dem Anis- Likör Ouzo. Von Lesbos stammt unter anderem der weltbekannte Ouzo Plomari. Mit Molyvos befindet sich auf der Insel eine der spektakulärsten Festungen in Griechenland.
Die Inseln der Nordägäis als Griechenland Geheimtipp
Ikaria ist eine eigene Welt und nichts für Griechenland- Einsteiger. Die Insel ist wild und eigensinnig. Ikaria offenbart ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick. Im Frühjahr steht Ikaria in voller Blüte und ist ein echtes Wanderparadies.

In den Bergdörfern wird das ganze Jahr über ausgiebig gefeiert und getanzt. Die Uhren drehen sich hier langsamer. Die Einheimischen sind gelassen und leben zufrieden in einfachen Verhältnissen. Mehr Infos dazu findest du in unseren Ikaria Highlights. Eine ganz besondere Insel erwartet dich mit Chios. Die Kulisse in den Mastix-Dörfern Mesta und Pyrgi ist einzigartig.

Die Inseln Chios und Limnos gelten als echte Griechenland Geheimtipps. Hier findet man noch einsame Strände, unberührte Natur und eine authentische Ursprünglichkeit. Beide Inseln besitzen sogar einen Flughafen, welcher über Athen aus angeflogen wird.

Auch kulinarisch hat die nördliche Ägäis einiges zu bieten. Zahlreiche Spezialitäten wie Nudeln, Wein und Ouzo laden zum Schlemmen und Genießen ein. Chios und Lemnos sind außerdem bekannt für ihren schmackhaften Schafs- und Ziegenkäse.
Welche Inseln gehören zur Nördlichen Ägäis?⬇
- Agios Esftratios – 43 km² – 270 Einwohner
- Andipsara – 4,5 km² – 4 Einwohner
- Chios – 842 km² – 51.400 Einwohner
- Fourni – 45 km² – 1.500 Einwohner
- Inousses Inseln – 17,5 km² – 830 Einwohner
- Ikaria – 255 km² – 8.400 Einwohner
- Lesbos – 1.634 km² – 86.400 Einwohner
- Limnos – 478 km² – 17.000 Einwohner
- Psara – 45 km² – 460 Einwohner
- Samiopoula – 1 km² – 4 Einwohner
- Samothraki – 180 km² – 2.800 Einwohner
- Samos – 477 km² – 33.000 Einwohner
- Thasos – 380 km² – 13.800 Einwohner
- Thymena – 10 km² – 140 Einwohner
#5 Sporaden (u.a. Skiathos, Skopelos)
Die nördlichen Sporaden liegen im Nordwesten der Ägäis unweit vom Festland. Für den internationalen Tourismus haben die Inseln bisher noch keine große Bedeutung. So sind die Hauptinseln Skiathos, Skopelos, Alonnisos und Skyros ideal für individuelle Entdecker.
Die nördlichen Sporaden zählen noch zu den echten Geheimtipps unter den griechischen Inseln. Im Gegensatz zu ihren Schwestern der südlichen Ägäis haben sie eine üppige Vegetation. Es gibt wunderschöne Badebuchten und herrliche Wanderpfade durch unberührte Natur.
Die Inselwelt der Sporaden setzt sich aus einigen größeren Inseln und vielen kleinen Inselchen zusammen, wobei nicht einmal zehn Eilande bewohnt sind. Bis auf Skiathos und Skopelos, welche bei englischen Touristen sehr beliebt sind, verirrt sich auf die anderen Inseln der Sporaden kaum ein Pauschaltourist. So bist du hier an den meisten Orten noch völlig ungestört.

Von den Sporaden lohnt sich ein Abstecher auf das Festland von Thessalien. Bekannt ist die Region durch ihre spektakulären Meteora Klöster. Ein historisches Wunderwerk umgeben von bizarren Felsformationen, dass du gesehen haben musst.
Welche Inseln gehören zu den nördlichen Sporaden?⬇
- Alonnisos – 130 km² – 2.750 Einwohner
- Adelfoi Inseln – 1,5 km² – 11 Einwohner
- Gioura – 11 km – unbewohnt
- Kyra Panagia – 25 km² – 2 Einwohner
- Peristera – 14,3 km² – 30 Einwohner
- Piperi – 4,2 km² – 6 Einwohner
- Sarakino – 3,3 km² – unbewohnt
- Skantzoura – 6,2 km² – unbewohnt
- Skiathos – 50 km² – 6.100 Einwohner
- Skopelos – 96 km² – 5.000 Einwohner
- Skyros – 223 km² – 3.000 Einwohner
- Tsoungria – 1,2 km² – unbewohnt
- Valaxa – 4,3 km² – unbewohnt
#6 Die Saronischen Inseln
Die Inselgruppe der Saronischen Inseln liegt unterhalb der Hauptstadt Athen im gleichnamigen Saronischen Golf. Sieben große Inseln und viele kleine Inselchen gehören zum Archipel der Saronen (Argosaronikoú). Die bevölkerungsreichen griechischen Inseln haben für den internationalen Tourismus bisher kaum eine Bedeutung.

So gelten die Saronischen Inseln unter Griechenland -Kennern noch als Geheimtipps. Dabei sind sie sehr abwechslungsreich. Einheimische wissen die Vorzüge der küstennahen Insel Salamis seit jeher zu schätzen. Gerade einmal zwei Kilometer trennen die Insel vom Festland. Sie ist ein beliebtes Wochenendziel der Griechen.
Welche Inseln gehören zu den Saronischen Inseln?⬇
- Ägina – 87,41 km² – 13.000 Einwohner
- Angistri – 13,36 km² – 1.100 Einwohner
- Dokos – 13,36 km² – 18 Einwohner
- Hydra – 64,44 km² – 2.000 Einwohner
- Methana Halbinsel – 50,16 km² – 1.600 Einwohner
- Poros – 49,5 km² – 4.000 Einwohner
- Salamis (Salamina) – 96,16 km² – 39.000 Einwohner
- Spetses – 27,12 km² – 4.000 Einwohner
#7 Insel Kreta
Griechenlands größte Insel darf in dieser Übersicht nicht unerwähnt bleiben. Kreta verzaubert Griechenland- Neulinge und Kenner, denn sie ist eine wahre Allrounder- Insel. Da Kreta für jeden Geschmack etwas bereithält, hat sich die griechische Insel zu einem der beliebtesten Urlaubsziele Europas gemausert.

Egal ob Traumstrände mit türkisblauen Wasser, malerische Schluchten und hohe Gipfel für Wanderer, einsame Bergdörfer für Ruhesuchende oder historische Städte zum Flanieren. Kreta ist ein Kleinod auf großer Fläche, eine eigene Welt unter den griechischen Inseln und immer eine Reise wert. Hier erfährst du mehr: Unsere Highlights auf Kreta
#8 Insel Euböa
Euböa ist die zweitgrößte Insel Griechenlands. Aufgrund ihrer Nähe zum griechischen Festland, wird sie diesem meist zugesprochen. Die Insel Euböa gilt als wahrer Griechenland Geheimtipp. Obwohl fast 220.000 Menschen hier leben, kennt kaum ein internationaler Tourist diese Insel.
Euböa wird von zwei Brücken mit dem Festland verbunden und ist vom Athener Flughafen in ca. zwei Stunden zu erreichen. Wer ruhige Strände, einen sanften Tourismus und das ursprüngliche Griechenland sucht, kommt hier voll auf seine Kosten.
Entdecke die Vielfalt der griechischen Inselwelt
Wir hoffen wir haben dir mit unserer Griechischen Insel Übersicht die blauweiße Inselwelt ein wenig erklären können. Wenn du Lust bekommen hast die griechischen Inseln zu erkunden, dann schau doch einmal in unseren Beitrag Inselhopping Griechenland rein.
Hallo Tom und Ella,
habe auch eben das Thraktisches Meer gesucht (nördliches Ägäis)
Thasos, Samothraki und Limnos sind die größten Inseln davon.. (Limnos gehört nicht zu Nordägäis)
welche kleineren dazu gehören, weiß ich nicht.. weiß nur das einige davon bereits zur Türkei wie Bozcaada und Gökçeada gehören.
Wir wollten dieses Jahr im Juni nach Thasos, wurde aber leider storniert.
Desweiteren fehlt noch das umkämpfte Zypern.. im östlichen Mittelmeer.
Danke eure Seite ist gigantisch
Hallo Martin, danke für dein Feedback! Die Insel Limnos zählt zur Region Nördliche Ägäis, die Inseln Thasos und Samothraki gehören wie im Artikel steht zur Region Ostmakedonien/ Thrakien. Die restlichen größeren Inseln im Thrakischen Meer sind der Türkei zugeordnet. Zypern ist keine griechische Insel, sondern ein eigener Staat und wurde daher in dieser Übersicht nicht aufgeführt. Wir drücken die Daumen, dass es dann nächstes Jahr mit dem Griechenland Urlaub klappt! Viele Grüße, Tom & Ella
Hallo Ella und Tom, Wie sieht es mit der Insel Thassos im Norden aus – habt Ihr da auch Tipps und Erfahrungen? Liebe Grüsse Bernadette
Hallo liebe Bernadette, auf Thassos waren wir auch noch nicht, ist aber in den nächsten Jahren auf jeden Fall geplant! Bei so vielen Inseln braucht es etwas Zeit 😉 Liebe Grüße, Tom & Ella
Toller Artikel, der mich auf jeden Fall weitergeholfen hat! Bin absoluter Griechenland Neuling und bin Froh um solche Zusammenfassungen 🙂
Hallo Claudia,
vielen Dank für dein liebes Feedback und super, dass dir der Beitrag weitergeholfen hat! Wir hoffen, du schaust bald mal im wunderschönen Hellas vorbei. 🙂 Melde dich bei Fragen gerne bei uns.
Liebe Grüße,
Tom & Ella