Unsere Highlights auf Kalymnos

10

Das idyllische Eiland in der südöstlichen Ägäis liegt zwischen Leros und Kos. Die Insel Kos dient in der Regel als Ausgangspunkt für eine Reise nach Kalymnos. Im Gegensatz zur recht grünen Insel des Hippokrates ist Kalymnos ein felsiges und karges Eiland mit wenig Vegetation. Viele schroffe Felsklippen prägen die Landschaft.

Kalymnos Urlaub Reisetipps Telendos Ausflug
Ausblick von Kalymnos auf den Inselzwerg Telendos

Für Kletterer ist Kalymnos ein wahres Paradies, da es zahlreiche Höhlen und Steilwände gibt, an denen sich Extremsportler austoben können. Sehr sehenswert ist auch der nur einen Steinwurf entfernte Inselzwerg Telendos. In diesem Beitrag verraten wir dir unsere persönlichen Kalymnos Highlights.

Kalymnos ist noch recht unberührt, die Touristenscharen halten sich selbst in den Sommermonaten in Grenzen. Die Insel bietet keine langen Traumstrände, dafür aber unzählige kulinarische Köstlichkeiten. Frischer Fisch, Oktopus, Mermizeli Salat, Moussaka und andere Leckereien stehen zur Auswahl. Auf Kalymnos erlebst du wahre Gaumenfreuden!

#1 Pothia: Hauptstadt von Kalymnos

Die Erkundung von Kalymnos startet meist in der Hauptstadt Pothia. Die besondere Architektur der Hafenstadt fällt bei Ankunft mit der Fähre sofort ins Auge. Pastellfarbene Herrenhäuser und Villen reihen sich entlang der belebten Uferpromenade. Die Italiener haben während der Besatzungszeit den Gebäuden ihren typisch mediterranen Stil gegeben.

Die drittgrößte Stadt des Dodekanes ist selbst im Winter lebendig. Es gibt zahlreiche Restaurants, Cafés und Shops. Im Sommer lohnt sich ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen von Pothia. Zur Mittagszeit ist es hier angenehm kühl und es bieten sich durch die bunten Häuser viele schöne Fotomotive.

Oben auf dem Berg thront das prächtige Kloster Agios Savvas, welches besonders zum Sonnenuntergang stimmungsvoll beleuchtet ist. Von hier genießt du einen traumhaften Ausblick auf die Stadt und die Ägäis.

Das Kloster Agios Savvas ist ein beliebtes Fotomotiv und hat es zu einer gewissen Berühmtheit geschafft. In zahlreichen Urlaubsportalen schmückt die ikonische Kalymnos Kirche mit dem roten Dach das Titelbild unter anderen Inselnamen. So wurde Agios Savvas schon den Inseln Kreta, Rhodos, Symi und Kos angedichtet.

Inselhopping Reisefuehrer Dodekanes Kos Rhodos Karpathos

#2 Burg von Chora (Kastro)

Mit Pothia verschmolzen ist die alte Inselhauptstadt Chorio. Zum Schutz vor Piratenangriffen wurde sie tief ins Tal hineingebaut. Oben auf dem Berg thront die byzantinische Burg von Chora, die einst das mittelalterliche Zentrum der Insel war.

Über steile Stufen gelangst du zu den mächtigen Festungsmauern und in das Innere der Anlage. Es sind noch einige Ruinen, Häuser und kleine Kapellen mit erhaltenen Wandmalereien zu besichtigen. Von hier aus eröffnet sich dir ein herrliches Panorama über Pothia und das Inselinnere.

#3 Badeparadies am Vlichadia Beach

Fährst du in Pothia südlich Richtung Vlichadia erwarten dich gleich zwei schöne Strände. Der hintere ist ein Sandstrand und der vordere am Ortseingang mit Kies bedeckt. Beide haben sehr seichtes, klares Wasser und sind somit auch ideal für Kinder zum Baden.

Die Strandbar Paradisio vor Ort hat uns durch ihr geschmackvolles Ambiente besonders gut gefallen. Es gibt leckeres Essen und kühle Drinks, die du mit Blick auf die türkisblaue Bucht genießen kannst. Die Besitzer der Strandbar sind herzensgute Menschen.

#4 Kantouni: Kloster des weißen Kreuzes

Im Westen von Kalymnos liegt der Ort Panormos mit seinem weißen Felsenkloster. Das Kloster des Kreuzes (Moni Stavrou) thront malerisch an einem Hang und du kannst über einen Trampelpfad hinaufsteigen.

Von hier oben ist der Blick auf die Ägäis und den Westen der Insel gigantisch. Unten am Kantouni Beach kannst du dich erfrischen oder in eine der zahlreichen Tavernen einkehren. Anschließend lohnt sich auch ein Abstecher zur Waves Bar am Plati Yialos Beach nördlich von Panormos.

#5 Die Küstenorte Massouri & Myrties

Die Ortschaften Massouri und Myrties im Westen von Kalymnos bilden das touristische Zentrum der Insel. Hier findest du zahlreiche Unterkünfte, hervorragende Restaurants, Shops und Einkaufsmeilen sowie Anbieter für Tauch- und Klettertouren. Die Sandstrände der beiden Dörfer sind langgestreckt und bieten Sonnenschirme und Liegen für einen ausgedehnten Strandtag an.

Am Melitsachas Hafen von Myrties fahren mehrmals täglich kleine Ausflugsboote auf die Nachbarinsel Telendos. Besonders am Abend lohnt sich ein Besuch in einer der Tavernen von Massouri direkt an der Küste. Wenn die Sonne hinter Telendos untergeht, ist die Stimmung hier besonders romantisch und du kannst den Tag in Ruhe ausklingen lassen.

#6 Kleinod Insel Telendos

An vielen Ecken von Kalymnos erlebst du noch ein ganz ursprüngliches Griechenland, vor allem auf der vorgelagerten Insel Telendos. Mindestens alle halben Stunden legt von Mai bis Oktober ein Ausflugsboot von Myrties aus Richtung Telendos ab.

Die Insel mit ihrem wuchtigen Bergrücken „Rachi“ ist ein absolutes Kleinod. Verkehr und Asphaltstraßen suchst du hier vergebens. Dafür findest du hübsche blau-weiße Häuschen, ein paar Katzen und vor allem ganz viel Entschleunigung.

Du kannst gemütlich an der Uferpromenade entlangspazieren oder in den Tavernen vor Ort leckere traditionelle Speisen probieren. Wanderwege führen zu idyllischen Badebuchten, wie der von Hohlakas.

Das Meer zwischen Telendos und Kalymnos ist auch ein beliebtes Tauchgebiet. Hier liegt die durch ein Erdbeben versunkene antike Stadt „Potha“. Am Abend lohnt sich ein Abstecher zur kleinen Kapelle im Südwesten von Telendos. An diesem einsamen Ort erwartet dich ein wunderschöner Sonnenuntergang hinter der Ägäis.

#7 Emporios und der einsame Norden

Im äußersten Norden von Kalymnos kommst du in das abgeschiedene Dörfchen Emporios (auch Emborios). Einige Tavernen schmücken die Strandpromenade und du kannst gemütlich am Hafen entlangschlendern. Oben an der Kirche St. George hast du einen tolles Panorama über die Bucht von Emporios.

Auf dem Rückweg lohnt sich ein Stopp bei der Strandbar Pirates of Kalymnos. Unten am Strand ertönt chillige Musik in lockerer Atmosphäre und es werden kühle Getränke und Snacks serviert. Beim Blick auf das Meer kannst du in dieser Strandbar wunderbar ausspannen.

#8 Der Strand von Palionisos

Nur die wenigsten Touristen verirren sich zum Strand von Palionisos im Nordosten von Kalymnos. Im Sommer erfrischen sich hier fast ausschließlich Griechen. Hinzu kommen einige Segler, die in der windgeschützten Bucht vor Anker liegen. Es gibt mehrere Tavernen, die fürs leibliche Wohl sorgen. Tamarisken spenden am Kiesstrand den nötigen Schatten.

Kurz vor Palionisos führt außerdem ein Trampelpfad zum einsamen Strand von Sykate und seiner bei Kletterern beliebten Höhle. Hier kannst du selbst in der Hauptsaison ganz ungestört baden.

#9 Vathy: Eine grüne Oase

Im Gegensatz zum Rest der Insel ist das fruchtbare Tal von Vathy herrlich grün. Überall blühen Orangen- und Zitronenbäume, farbenprächtige Bougainvillea schmücken die Gässchen. Das schöne Kloster Agia Triada inmitten des Tals ist durch seine blaue Kuppel kaum zu übersehen.

Auf dem Weg zum Hafen kommst du in das Fischerdorf Rina. Direkt an der Anlegestelle gibt es einige sehr gute Tavernen, in die du einkehren kannst. Wir haben bei „Medusa by the sea“ im Hafen leckeren frisch gepressten O-Saft getrunken und uns nach einer Wanderung ordentlich gestärkt. Die türkisblaue Hafenbucht bietet außerdem eine willkommene Erfrischung.

Oberhalb der Hafenbucht kannst du zu einer der weißen Kapellen hinaufsteigen. Von hier oben hast du einen grandiosen Ausblick auf den Esperidon-Fjord von Kalymnos. Dieser erstreckt sich vom Meer aus bis tief hinein in das Tal von Vathy.

Auf einem Tagesausflug mit dem Boot ab Kos kannst du diesen schönen Ort auf Kalymnos kennenlernen. Mehr Infos und Buchungsmöglichkeiten findest du hier: Tagestour zu 3 Inseln ab Kos

Auf dem Rückweg nach Pothia lohnt ein Zwischenstopp am Akti Beach. Die kleine Bucht mit Kiesstrand bietet kristallklares flaches Wasser und eignet sich super zum Schwimmen und Schnorcheln. Eine einfache Taverne vor Ort versorgt den Besucher mit kühlen Getränken und Snacks.

#10 Italian Road: Wandern auf Kalymnos

Vor allem das Frühjahr auf Kalymnos eignet sich wunderbar zum Wandern. Dann sind die Temperaturen noch moderat und selbst die vegetationsarme Insel steht in Blüte.

Einer der bekanntesten Wanderwege ist die Italian Road, ein befestigter Weg von der Hafenstadt Pothia ins grüne Tal nach Vathy. Er wurde zu Besatzungszeiten von den Italienern gebaut und besteht aus losen Steinen, die zu einem Weg zusammen geschichtet wurden.

Für die vier kilometerlange Strecke benötigst du etwa drei Stunden, festes Schuhwerk, Sonnenschutz und ausreichend Wasser. Meide die Mittagshitze, es gibt auf dem ganzen Weg keinen schattenspendenden Baum.

Wir haben die anspruchsvolle Wanderung im Juli gemacht und besonders den Aufstieg auf die Hochebene völlig unterschätzt. Glücklicherweise fahren von Rina in Vathy Linienbusse zurück nach Pothia.

Packliste Sommer Griechenland Checkliste Urlaub Koffer

#11 Die Insel der Schwammtaucher

Die Insel hat übrigens eine lange und tragische Geschichte in Bezug auf ihre Schwammtaucher. Viele Männer haben ihr Leben riskiert, um nach den wertvollen Meeresschwämmen zu tauchen. Heutzutage werden die Schwämme vorrangig in der Körperpflege eingesetzt.

kalymnos island sponges
Das perfekte Souvenir: Naturschwämme aus Kalymnos

Auf der Insel gibt es zahlreiche Exemplare zu kaufen. Auch wir haben einen Naturschwamm im Ort Vathy bei Ilias erworben. Ilias ist ein pensionierter Taucher, der nach einem gefährlichen Tauchgang nun von den Beinen an gelähmt ist (Taucherkrankheit).

Weitere Reisetipps für den Kalymnos Urlaub

Lohnt sich eine Übernachtung auf Kalymnos?

Kalymnos ist definitiv einen Besuch wert. Bei einem Tagesausflug nach Kalymnos von der Insel Kos aus, bekommst du einen ersten Vorgeschmack, was dich auf diesem rauen Eiland alles erwartet.

Wir empfehlen ein Mietfahrzeug auf Kalymnos zu leihen und von Pothia über Chorio in Richtung Massouri zu fahren. Von hier aus folgst du der Straße Richtung Arginontas. Wenn genug Zeit übrig ist, kannst du noch einen Abstecher in den Norden nach Emporios oder Palionisos machen.

Danach nimmst du den Weg über die Berge nach Vathy. In dieser grünen Oase legst du im Dorf Rina bei einem Snack eine Pause ein bevor die Rückreise nach Pothia ansteht.

Ein Ort zum Träumen

Wenn du auf den Geschmack gekommen bist, empfehlen wir dir eine Woche auf diesem ruhigen Eiland einzuplanen. So kannst du ganz in Ruhe die tollen Strandbars, hervorragenden Restaurants und einsamen Buchten kennenlernen. Und natürlich hast du dann auch die Möglichkeit den wunderschönen Sonnenuntergang hinter Telendos live mitzuerleben.

Restaurant-Empfehlungen für Kalymnos

Kalymnos ist ein Paradies für Gourmets. Selten haben wir auf einer griechischen Insel bisher so gut gegessen wie auf Kalymnos. Unsere Restaurant- Favoriten verraten wir dir anbei:

Fountagio Fischtaverne, Melitsachas

In dieser Ouzeri kannst du leckeren Fisch von Kalymnos und andere griechische Gerichte genießen. Der Wirt Georgios ist sehr liebenswert, spricht perfekt Englisch und hat zahlreiche Ausflugstipps für Kalymnos parat. Die Taverne liegt direkt am Hafen mit Blick auf Telendos.

Der Sonnenuntergang am kleinen Hafen von Melitsachas zählt zu den schönsten der Insel. In der Küche steht noch die Mama hinterm Herd und bereitet alle Speisen frisch und mit viel Liebe zu.

Kalymnos Beste Restaurants Sonnenuntergang
Taverne Fountagio: Sonnenuntergang im Melitsachas

Avra Aigaioy, Massouri

Ein Hochgenuss und für uns persönlich eine der besten griechischen Tavernen, in die wir bisher eingekehrt sind. Angefangen vom leckeren Moussaka, bis hin zu Auberginen mit Feta in Tomatensauce ist alles eine wahre Gaumenfreude. Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam und die Preise top für die angebotene Qualität.

Auf der Terrasse kannst du den spektakulären Sonnenuntergang hinter Telendos bestaunen. Wir waren mehrmals da und jedes Mal aufs Neue von den leckeren griechischen Gerichten begeistert. Dabei war es nie so voll, wie in den umliegenden Tavernen und der Service dementsprechend schnell.

Aegean Tavern, Massouri

Das Restaurant Aegean Tavern befindet sich direkt neben dem Avra Aigaiou und bietet ebenfalls eine Spitzenqualität an. Die griechischen Speisen werden sehr dekorativ angerichtet und sind einfach nur lecker. Das Lokal ist immer gut besucht, daher empfiehlt es sich im Sommer vorab zu reservieren. Die Preise sind etwas höher als der Durchschnitt auf Kalymnos.

Unterkünfte auf der Insel Kalymnos

Hier haben wir übernachtet

Marias Studios, Meltsachas

Wir hatten ein kleines gemütliches Apartment bei Maria in Melitsachas. Die Anlage war ruhig und fernab vom Touristentrubel gelegen. Dennoch waren wir schnell fußläufig in Massouri, dem Hauptort an der Westküste.

Die Einrichtung der Maria’s Studios war einfach aber sauber. Das Apartment war selbst in der Hauptsaison im Juli recht preiswert. Vom Balkon hatten wir einen herrlichen Ausblick aufs Meer und Telendos. Melitsachas war außerdem ein guter Ausgangspunkt, um die gesamte Insel zu erkunden.

→ Hier kannst du die Unterkunft direkt buchen: Maria’s Studios

Kalymnos Hotels, Ferienhäuser und Apartments

→ Über Booking.com findest du viele Unterkünfte auf Kalymnos und kannst hier direkt Preise checken:

Kalymnos Booking Hotels Empfehlung

Auch wenn Kalymnos nicht einmal eine Bootsstunde von der sehr touristischen Insel Kos entfernt ist, findest du hier nur wenige große Hotelanlagen. Kalymnos besitzt dafür zahlreiche familiengeführte Hotels, Ferienhäuser und Apartments. Hier kannst du dir direkt passende Unterkünfte auf Kalymnos anschauen und buchen:

Schöne Unterkünfte auf der Insel

Anreise auf die Insel Kalymnos

Die Insel Kalymnos erreichst du am besten mit der Fähre von Mastichari in Kos. Die Überfahrt dauert nur 30 Minuten und die Boote fahren in der Saison mehrmals am Tag. Von Kos-Stadt und der Nachbarinsel Leros steuern die Katamarane der Dodekanisos Seaways die Insel an. Weiterhin fahren großen Fährschiffe von Piräus Richtung Kalymnos.

→ Hier findest du die aktuellen Fährverbindungen: Fähren nach Kalymnos

Aus Deutschland kommend bietet sich ein Direktflug nach Kos und dann eine Weiterfahrt mit der Fähre an. Alternativ ist auch ein Flug von Deutschland nach Athen möglich. Danach geht es mit den Airlines Skyexpress oder Olympic Air nach Kalymnos. Der Zwischenstopp kostet dich ein wenig Zeit. Wir empfehlen dir einen Direktflug nach Kos.

Günstige Kos Flüge suchen

Noch mehr Kalymnos Tipps: Wenn du noch weitere Informationen und Reisetipps für Kalymnos benötigst, dann schau doch mal bei unseren Freunden Christina und Georgios vorbei. Auf ihrem Kalymnos Blog berichten sie von ihren schönsten Erlebnissen: From Kalymnos with Love

Kalymnos Youtube Video

Impressionen von der Insel gibt es im Video von Robert Polasek ©:

Dir hat dieser Beitrag weitergeholfen und du möchtest gerne Danke sagen? Dann spendiere uns doch einfach den nächsten griechischen Kaffee ☕️ Efcharisto poli: Unsere Kaffeekasse


Merke dir diesen Beitrag auch auf Pinterest!

Kalymnos Griechenland Urlaub Tipps Highlights

Wie hat dir die Insel Kalymnos gefallen?

Was haben wir verpasst und welche Kalymnos Highlights sollten wir bei unserem nächsten Besuch unbedingt erkunden? Schreib es uns in die Kommentare!

* Transparenz: In diesem Beitrag sind Affiliate Links enthalten. Das bedeutet, wenn du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für dich nicht, du hast also keinerlei Nachteile davon. Dafür unterstützt du uns, unseren Reiseblog Greece Moments am Leben zu halten.

Schön, dass du hier bist! Auf unserem Reiseblog bekommst du wertvolle Tipps und Inspiration für deinen Griechenland Urlaub. Begleite uns ins blauweiße Paradies und lass dich von Hellas verzaubern. Wir bereisen seit über zehn Jahren die griechischen Inseln, fühlen uns hier daheim und möchten mit dir unsere Liebe zu Griechenland teilen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
10 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen