Nur 14 Kilometer sind es vom Flughafen im Norden von Leros bis zum südlichsten Ort Xirokambos. Die kleine Insel liegt in der südöstlichen Ägäis unweit des türkischen Festlands und ist mit gerade mal 8.100 Einwohnern ein beschauliches Eiland, auf dem es selbst in der Hauptsaison noch recht ruhig zugeht.
In den Küstenorten Agia Marina und Panteli reihen sich die weißen Häuschen malerisch aneinander. Auch wenn so mancher Einheimischer beim Gedanken an Leros von einem zweiten Mykonos träumt, so kann man doch froh sein, dass auf der Insel der große Touristenboom bisher ausgeblieben ist.
Die Insel ist geprägt von den Besatzungsmächten der Vergangenheit. Immer wieder stößt man auf mittelalterliche Festungsanlagen und Bunker aus dem zweiten Weltkrieg. Ein Militärmuseum, in einem Tunnel gebaut, gibt Einblick in dieses dunkle Kapitel von Leros.
Heute tummeln sich in der Saison von Mai bis Oktober vor allem Abenteurer, Gourmets und zahlreiche Segler. Leros hat für sportliche Aktivurlauber so einiges zu bieten. Egal ob Mountain -Biking, Wandern oder sogar Tauchen. Um die Insel herum liegen beispielsweise mehrere Schiffswracks auf dem Meeresboden, die du bei einem Tauchgang erkunden kannst.
Leros ist eine überschaubare Insel. Bei einem Aufenthalt von 3-4 Tagen kannst du dir einen Mietwagen leihen und recht viel von Leros erkunden. Oder du lässt einfach die Seele an den schönen Stränden der Insel baumeln! Leros lässt sich auch prima in einem Inselhopping einbinden.
Anbei stellen wir dir unsere schönsten Leros Highlights vor.
#1 Die Windmühlen von Leros
Strahlend weiß thronen die sechs Windmühlen von Leros auf einem Hügel über dem Ort Panteli. Sie sind das Wahrzeichen der Insel und ein beliebtes Fotomotiv. Neben der ersten Windmühle befindet sich die Harris Bar, ein wunderbarer Platz um den Sonnenuntergang zu genießen.
In gemütlicher Lounge- Atmosphäre werden hier kühle Drinks und kleine Snacks serviert. Die Aussicht von der Terrasse auf den Küstenort Panteli und die Ägäis ist atemberaubend und rechtfertigt die gehobenen Preise für Getränke und Snacks.
#2 Burg von Leros (Kastro tis Panagias)
Fährst du bei den Windmühlen ein Stück weiter, erreichst du die Burg von Leros. Eine mächtige Festung, erbaut im 7. Jahrhundert von den Byzantinern. Über die Jahre wechselte die Burg mehrmals ihre Besitzer. 400 Jahre später wurde das Kastro von den Kreuzrittern erweitert. Im zweiten Weltkrieg nutzten die Italiener die Burg als Militärstützpunkt.
Innerhalb der Burg von Leros befindet sich die Kirche der Panagia mit einer heiligen Marien-Ikone, die jährlich zahlreiche Gläubige anzieht. Von der Festung genießt du ein wunderschönes Panorama über die Insel und die Ägäis. Neben der normalen Anfahrt über die Asphaltstraße gibt es auch einen Fußweg, der über 300 Stufen hoch zur Burg führt. Geöffnet: Täglich 08:30 – 12:30, 16:00 – 19:00 Uhr
Direkt unterhalb des Kastells führt die Straße an der Kapelle des Propheten Elias vorbei. Der Ausblick auf die drunterliegende Küste von Agia Marina ist grandios. Am Abend kannst du hier beobachten, wie die Sonne die Insel in ein warmes Licht taucht und am Ende hinter dem Horizont verschwindet.
#3 Der gemütliche Ort Panteli
Das kleine Dorf war für uns persönlich der schönste Ort auf Leros. Malerisch reihen sich die weißen Häuschen entlang des Berghanges, in der schmucken Hafenbucht schippern Fischerboote. Tagsüber kannst du am Panteli Beach wunderbar baden, nur in der Hauptsaison quillt die kleine Bucht vor Urlaubern über.
Am Strand haben die Tavernen ihre Stühle und Tische direkt ans Ufer gestellt. Am Abend, wenn alles beleuchtet ist, ist die Stimmung hier besonders romantisch. In einer der zahlreichen Strandtavernen kannst du den Tag bei einem Glas Wein in Ruhe ausklingen lassen.
Von Panteli aus lohnt sich ein Abstecher in die darüber liegende Ortschaft Platanos. Besonders zur Mittagszeit bist du hier oben auf dem Hügel ganz allein und kannst die hübschen Gassen mit prächtiger Bougainvillea und bunten Fensterläden ausgiebig erkunden.
Von Platanos gelangst du anschließend wieder zum Hauptort Agia Marina mit seiner schönen kleinen Uferpromenade samt Cafés, Tavernen und Bars. Auf dem Weg kommst du an der prächtigen Kirche „Ekklisia Christos“ vorbei. Ein Stück weiter hast du einen tollen Ausblick auf die Bucht von Panteli.
#4 Entspannen am Vromolithos Beach
Wenn es dir in der Hauptsaison am Panteli Beach zu voll wird, dann lohnt sich ein Abstecher zum Vromolithos Beach. Leider kannst du von Panteli aus aufgrund eines Privatgrundstückes nicht an der Küste entlanglaufen und musst vorlieb mit der Straße nehmen, die dich zur nächsten Ortschaft bringt. Die Bucht ist langgestreckt und erstrahlt türkisblau.
Der Strandabschnitt selbst ist recht schmal und der Meeresboden steinig, daher läufst du über Sandsäcke ins Meer hinein. Für Schwimmer und Schnorchler ist die Bucht aufgrund ihres klaren Wassers perfekt geeignet. Ganz am Ende des Strandes findest du den ruhigsten Abschnitt.
#5 Lakki: Ein Ort der Geschichte
Erreichst du Leros mit einem der großen Fährschiffe, dann wird dir sofort die bizarre Architektur des Ortes Lakki mit seinen breiten Boulevards und abgerundeten Gebäuden ins Auge fallen.
Was aussieht wie eine kubanische Filmkulisse, sind die Überreste einer Planstadt, die von den italienischen Besatzern im Art-Deco Stil erbaut wurde. Die Bucht von Lakki gilt übrigens als größter Naturhafen in der Ägäis.
Die Italiener nutzten die Insel aufgrund des Naturhafens von Lakki als wichtigen Marine-Stützpunkt im Zweiten Weltkrieg. Zahlreiche Kriegshandlungen fanden um Leros herum statt, u.a. die Schlacht von Leros zwischen Briten und Italienern im Herbst 1943.
Erfahrene Taucher können die alten Schiffswracks auf dem Grund des Meeresbodens erkunden. Unter anderen das Wrack des Zerstörers „Queen Olga“, ein britisches Landungsboot, Teile eines U-Boots und Seeminen, sowie riesige Anker.
Auch wenn in Vergangenheit zahlreiche Bemühungen unternommen wurden, den Ort für Touristen attraktiv zu machen, herrscht selbst in der Hauptsaison nach wie vor eine gähnende Leere in den Straßen.
Viele Gebäude sind leider in die Jahre gekommen und renovierungsbedürftig. Lakki hat Potential, versprüht aber aktuell nur wenig Charme. So bleibt der Ort meist nur eine Durchfahrtsstation Richtung Süden. Dafür locken die zahlreichen Badebuchten um Lakki herum zur Erfrischung im Meer ein.
Unser Strand-Favorit auf Leros
Hältst du dich in Lakki Richtung Westen geht es ein paar Kilometer nach der Abzweigung zum Militärmuseum runter zum Kokkina Beach. Dich erwartet eine wunderschöne kleine Badebucht mit rötlichem Sand. Dieser Strand ist unser persönlicher Favorit auf Leros.
Das Wasser ist kristallklar und sehr seicht. Da der Ort bei Urlaubern recht unbekannt ist, triffst du höchstens auf ein paar Einheimische, die sich hier erfrischen. Die Schotterpiste runter zum Strand ist sehr steil.
Es empfiehlt sich den Mietwagen oder Roller oben an der Hauptstraße zu parken und zum Strand herunter zu laufen. Den Strand solltest du nicht verpassen. Für uns persönlich eines der schönsten Leros Highlights.
#6 Die Krabben-Kirche Panagia Kavouradena
Die Insel Leros hat gleich mehrere schöne Kapellen in einzigartiger Lage. Die “Krabbenkirche” von Xirokambos im Süden der Insel ist ein besonderes Schmuckstück. Die Kirche wurde direkt in einen Felsen am Meer hineingebaut. Du erreichst sie, wenn du die unbefestigte Straße südöstlich des Ortes Xirokambos entlang fährst.
Ein Fischer soll wohl während er Muscheln sammelte von einer Krabbe gebissen worden sein und als er ans Ufer schaute, sah er die Ikone der Heiligen Jungfrau Maria. Er betete und die Wunde heilte. Genau an dieser Stelle, an der man die Ikone fand, baute man eine kleine Kapelle direkt in den Stein.
#7 Geheimtipp Agios Isidoros Kapelle
Eine weitere fotogene Kapelle liegt im Nordwesten von Leros in der Nähe der Ortschaft Kokkali. Die Kirche des Heiligen Isidor (Agios Isidoros) ist ein tolles Fotomotiv. Sie liegt malerisch auf einem kleinen Felsen im Meer. Man gelangt zu ihr über einen schmalen gepflasterten Fußweg. Am Abend ist der 50 Meter lange Pfad durch Laternen schön beleuchtet.
Im Norden von Leros befindet sich außerdem der Flughafen und ein Militärstützpunkt. Wir fanden die Ecke etwas karg und weniger ansehnlich im Vergleich zum Rest der Insel. Es gibt einige ruhige Badebuchten mit Kiesstrand und lokale Weinproduzenten. Ein Besuch der Weingüter inkl. Führung ist meist nur mit Voranmeldung möglich.
#8 Tagesausflug auf die Insel Arki
Ein besonderes Highlight während unseres Leros Aufenthalts war ein Tagesausflug mit dem Piratenschiff auf das kleine Eiland Arki. Die Ausflugsboote legen in der Saison täglich am Morgen in Agia Marina ab und steuern je nach Wochentag unterschiedliche Ziele an.
Der erste Stopp entlang der Route sind die weißen Kalkinseln von Aspronisi (White Island). Das türkisblaue Meer und der weiße Kalkstein bilden einen zauberhaften Kontrast und du kannst vom Boot aus direkt ins kristallklare Meerwasser springen.
Ein paar Seemeilen weiter legt das Boot im Süden von Arki am Tiganakia Beach an. In der Meerenge schimmert das Wasser paradiesisch blau und es kommt unweigerlich Karibikfeeling auf. Auch hier lohnt sich ein Sprung ins kühle Nass. Selten haben wir die Ägäis so schön gesehen, wie in dieser Ecke.
Der kleine Hafenort auf Arki ist das Endziel und es erwartet dich eine Inselidylle wie aus dem Bilderbuch. Arki ist nur wenig besiedelt, lediglich ein paar Häuschen reihen sich um den Ort. Auf den Hügeln erstrahlen weiße Kapellen. Direkt am Hafen gibt es zwei hervorragende Taverne mit leckeren griechischen Vorspeisen.
Man sitzt idyllisch auf dem Dorfplatz und beobachtet die kleinen Fischerboote, die am Ufer ankern. Hier kannst du die Seele baumeln lassen und wenn du das kleine Eiland bei einer ausgiebigen Wanderung erkunden möchtest, dann lohnt es sich vorab ein Fremdenzimmer auf Arki zu buchen.
→ Mehr Infos zur Bootstour, sowie die Abfahrtszeiten erfährst du hier: Agios Georgios Cruises Leros
Unsere Empfehlung für Restaurants
Karaflas Restaurant, Panteli
Nicht nur der Ausblick von der Terrasse der Taverna Dimitris o Karaflas ist hervorragend. Die griechischen Speisen sind einfach köstlich und traditionell mit Liebe zubereitet. Neben frischem Fisch gibt es viele kleine Vorspeisen wie Manouri-Käse in Balsamico. Die Preise sind aufgrund der Lage wie überall in Panteli etwas gehoben. In der Hauptsaison kann es sehr voll werden und es empfiehlt sich vorab zu reservieren.
Zephyros Strandbar, Alinda
Die Zephyros Beach Bar war für uns ein perfekter Ort, um sich zu entspannen und der Mittagshitze bei einem kühlen Drink zu entfliehen. Man sitzt idyllisch an Holztischen direkt oberhalb des Strandes. Im Hintergrund läuft chillige Lounge-Musik. Der Service ist freundlich und die Preise sind moderat. Am Kiesstrand kannst du Liegen mit Schirm mieten und dich im klaren Meerwasser erfrischen.
Mylos Fisch-Restaurant, Agia Marina
Mittlerweile fast schon eine Institution auf Leros ist das Fischrestaurant Mylos im Ort Agia Marina. Die Küche ist hervorragend, Vorspeisen und Meeresfrüchte äußerst schmackhaft und die Weinkarte sehr umfangreich.
Das Ambiente ist etwas exklusiver, dementsprechend sind die Preise gehoben. Besonderes Highlight ist die kleine Mühle vor dem Restaurant im Meer. Vor allem am Abend, wenn die Sonne untergeht, ist dieser Spot ein Mekka für Fotografen.
Weitere Reisetipps für den Leros Urlaub
Unterkünfte auf der Insel Leros
Hier haben wir auf Leros übernachtet
Asterias Apartments, Panteli
Im schönen Ort Panteli haben wir uns bei den Briten Al und Kitty rundum wohlgefühlt. Ihre Asterias Apartments sind geschmackvoll eingerichtet und jedes Zimmer hat einen Balkon/Terrasse mit fantastischem Meerblick. Am Morgen gibt es ein leckeres Frühstück mit frischem Obst und selbstgebackenen Stückchen serviert.
Die gesamte Anlage ist liebevoll begrünt und dekoriert. Am Strand mit seinen zahlreichen Tavernen ist man in nicht einmal 5 Minuten zu Fuß. Dennoch sind die Apartments ruhig am Berghang gelegen und eignen sich auch zur Selbstversorgung. Neben kostenfreiem WLAN verfügt jedes Zimmer über eine Klimaanlage.
→ Hier kannst du Preise checken und die Unterkunft buchen: Asterias Apartments
Leros Hotels, Ferienhäuser und Apartments
Auf Leros gibt es keine großen Hotelanlagen. Dennoch besitzt die Insel einige familiengeführte Hotels, Ferienhäuser und Apartments. Hier kannst du dir direkt passende Unterkünfte auf Leros anschauen und buchen:
Schöne Unterkünfte auf der Insel
→ Über Booking.com findest du viele Unterkünfte auf Leros und kannst hier direkt Preise checken:
Fortbewegung & Mietwagen auf Leros
Da Leros eine überschaubare Insel ist, reicht den meisten Urlaubern ein Roller oder Quad als Fortbewegungsmittel aus. An den Häfen von Agia Marina und Lakki, sowie in Panteli und Alinda findest du lokale Anbieter, welche Roller & Co. verfügbar haben. Einen Mietwagen kannst du dir bereits bequem online buchen.
Hier günstigen Mietwagen buchen
Anreise auf die Insel Leros
Leros erreichst du sowohl mit der Fähre als auch mit dem Flieger von Athen. Direktflüge von Deutschland gibt es keine auf die Insel. Dafür ist der Flughafen einfach zu klein. Leros lässt sich wunderbar in ein Griechenland Inselhopping einbinden. Die Insel liegt recht zentral in der östlichen Ägäis.
Anreise per Flugzeug über Kos
Olympic Air fliegt in der Hauptsaison täglich von Athen nach Leros. Die Flugzeit beträgt eine Stunde. Von Deutschland aus bietet sich ein Direktflug auf die Insel Kos an und dann eine Weiterfahrt mit der Fähre nach Leros.
Anreise per Fähre
Die große Fährgesellschaft Blue Star Ferries steuert Leros mehrmals pro Woche von Piräus an. Zwischen den einzelnen Inseln des Dodekanes verkehren die Katamarane der Dodekanisos Seaways in der Hauptsaison täglich. Die Schnellfähren sind die beste Option für ein Inselhüpfen auf dem Dodekanes.
→ Hier findest die aktuellen Fährverbindungen: Fähren nach Leros
Dir hat dieser Beitrag weitergeholfen und du möchtest gerne Danke sagen? Dann spendiere uns doch einfach den nächsten griechischen Kaffee ☕️ Efcharisto poli: Unsere Kaffeekasse
Merke dir diesen Beitrag auch auf Pinterest!
Wie hat dir die Insel Leros gefallen?
Was haben wir verpasst und welche Ecken sollten wir bei unserem nächsten Besuch unbedingt erkunden? Schreib es uns in die Kommentare!
* Transparenz: In diesem Beitrag sind Affiliate Links enthalten. Das bedeutet, wenn du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für dich nicht, du hast also keinerlei Nachteile davon. Dafür unterstützt du uns, unseren Reiseblog Greece Moments am Leben zu halten.