Kilometerlange Sandstrände wechseln sich mit mächtigen Bergmassiven ab, ursprüngliche Dörfer treffen auf belebte Küstenorte und über die ganze Insel verteilt, thronen mächtige Johanniter- Burgen über dem Meer. Die fast 80 km lange Sonneninsel Rhodos bietet weit mehr als Strände und Meer und eignet sich bestens für einen ausgedehnten Roadtrip.
Rhodos zieht als größte Insel des Dodekanes jährlich über 1,5 Millionen Urlauber an und gehört somit zu den beliebtesten griechischen Inseln. Die touristische Nordküste ist geprägt von Pauschalhotels und All-Inclusive Resorts. Familien mit Kindern und Reisende, die sich im Urlaub um nichts kümmern möchten, finden hier ihr Urlaubsparadies.
Ganz im Süden scheint der Fremdenverkehr nur langsam Fahrt aufzunehmen, selbst in der Hauptsaison sind hier viele Orte noch nicht komplett überlaufen. Jahrelange Rhodos-Fans zieht es sowieso eher ins Hinterland der Insel. Von Apolakkia im Westen bis Lachania im Osten finden individuelle Entdecker ihre Ruhe abseits der Massen.
Anbei zeigen wir die besten Rhodos Sehenswürdigkeiten und nehmen dich mit zu unseren persönlichen Insel-Highlights. Wir stellen dir Ecken abseits der touristischen Pfade und idyllische Orte auf Rhodos vor, die wir während unseres Aufenthalts auf der Insel entdeckt haben.
Insel Rhodos Karte: Diese Karte beinhaltet alle Rhodos-Highlights, 70 sehenswerte Orte & Geheimtipps, 20 Strände & Buchten, sowie persönliche Empfehlungen für 33 Restaurants & Cafés. Ideal für die Urlaubsplanung und zur Navigation vor Ort. Nutzbar für Smartphone, Tablet und PC/Mac. Hier für einmalig 4,99 € kaufen
#1 Tagesausflug nach Rhodos-Stadt
Die Hauptstadt von Rhodos ist für uns eines der schönsten Ausflugsziele der Insel. Besonders die mittelalterliche Altstadt, welche zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, verzaubert mit ihren schmalen Gassen, hübschen Cafés und historischen Bauwerken.
Rhodos Stadt eignet sich zudem sehr gut als Ausgangspunkt für ein Griechenland Inselhüpfen, der große Hafen gilt als wichtigste Anlaufstelle in der Ostägäis. Was es in der Stadt für Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt, erfährst du in unserem separaten Blogbeitrag: Tagesausflug nach Rhodos Stadt
#2 Kallithea: Thermen von Rhodos
Das ehemalige Thermalbad von Rhodos, etwa 9 km von der Hauptstadt entfernt, ist durch seine wunderschöne Architektur und idyllische Lage direkt am Meer unbedingt einen Abstecher wert. Nach langer Restauration wurde die Anlage im Juli 2007 wiedereröffnet.
Es waren Italiener, die hier Anfang des 20. Jahrhunderts eine Kuranlage im orientalischen Stil erbauten, um sich das schwefelhaltige Wasser zunutze zu machen. Mittlerweile sind die Thermalquellen versiegt, dennoch lohnt sich ein Besuch der gepflegten Anlage Terme Calitea mit ihrem hübschen Sandstrand.
Schon am Eingang wird dir die elegante Gestaltung der Thermen auffallen. Besonders die Bodenmosaike und weißen Kuppeln der Rotunden sind ein beliebtes Fotomotiv. Nimm dir Zeit die Anlage von Kallithea zu erkunden.
Vor allem am Morgen ist noch nicht so viel Trubel und du kannst ganz ungestört die einzelnen Gebäude besichtigen und dich am Strand entspannen. Vor Ort gibt es einen schmalen Strandabschnitt mit Sonnenliegen sowie das Beach- Restaurant im Lounge- Stil namens Pane Di Capo.
- Öffnungszeiten: täglich ab 8 Uhr | Eintritt: 4,00 Euro
#3 Die Anthony Quinn Bay
Mit schönen Badebuchten geizt die Insel Rhodos definitiv nicht. Ein besonderes Schmuckstück ist die Anthony- Quinn- Bucht südlich von Faliraki. Das Meer schimmert hier in den schönsten Blautönen und die Bucht wird von wald- bewachsenen Felsklippen eingerahmt.
Der Meeresgrund ist steinig, daher sind Badeschuhe empfehlenswert. In der Hauptsaison wird es schwer noch ein freies Plätzchen an den schmalen Stränden aus Sand und Kies zu ergattern. Immerhin gilt die Bucht als beliebtes Rhodos Ausflugsziel.
Wenn es dir in der Anthony- Quinn- Bucht zu viel Trubel ist, dann empfehlen wir dir einen Abstecher zur naheliegenden Kapelle Profitis Ilias. Der Hügel bietet spektakuläre Ausblicke auf die Buchten von Anthony Quinn und Ladiko sowie auf die Hotellandschaft von Faliraki.
Hier oben waren selbst im Hochsommer kaum Leute und du kannst die Idylle ganz für dich allein genießen. Selbst Stühle stehen für den ungestörten Ausblick bereit. Für alle die auf der Suche nach einem ruhigen Badeort in der Region sind, für die empfiehlt sich der kilometerlange Strand von Afandou nördlich vom Ferienort Kolymbia.
Sicherheit auf Rhodos: Rhodos ist mit 115.000 Einwohnern eine der bevölkerungsreichsten Inseln Griechenlands. Wo Licht ist, gibt es auch Schatten. Achte in Rhodos-Stadt auf deine Wertsachen und schließe deinen Mietwagen immer ab. In abgelegenen Gegenden solltest du kein Handy, keine Kamera oder ähnliches sichtbar im Auto liegen lassen.
#4 Tsambika auf Rhodos
Zwischen dem beliebten Ferienort Kolymbia und dem ursprünglichen Dorf Archangelos liegt eines der absoluten Top-Highlights von Rhodos: Tsambika. Der Name umfasst sowohl die kleine Kirche auf 330 m Höhe und das unweit gelegene Kloster als auch den beliebten Sandstrand.
Schon von weitem ist die weiße Kapelle Kyra Tsambika auf einem Hügel über dem Meer zu sehen. Eine schmale Straße führt hinauf zu einem Parkplatz, von dort geht es zu Fuß (15 Min., 300 Stufen) zur Marienkirche. Der recht steile Aufstieg lohnt sich, der Blick von hier oben auf die Ostküste von Rhodos ist einfach grandios.
Der Legende nach soll ein Fischer am Strand unterhalb des Berges eine Marienikone aus Zypern gefunden haben. Die wundertätige Ikone wird noch heute von Pilgern aufgesucht und soll bei unerfülltem Kinderwunsch helfen. Die Vornamen Tsambika (weiblich) und Tsambikos (männlich) gibt es nur auf Rhodos.
Der Tsambika Beach ist vom Highway aus über einen separaten Abzweig zu erreichen. Die Dünenlandschaft mit dem feinen Sandstrand und dem flach abfallenden Meer begeistert auf Anhieb. Bis Ende Mai ist es hier noch ruhig und man kann relativ ungestört im Meer baden. Im Sommer gleicht der Traumstrand eher einer Partyhochburg.
Afandou und Archangelos: Auf Udo Jürgens Spuren
Afandou und Archangelos, die beiden größten Dörfer von Rhodos, liegen nördlich und südlich von Tsambika. Beide haben sich nicht für den Tourismus herausgeputzt und so bekommt man in den Orten einen authentischen Eindruck einer typisch griechischen Kleinstadt, in der außerhalb der Siesta reges Treiben herrscht.
Sowohl in Archangelos als auch in Afandou gibt es zahlreiche Tavernen und Cafés sowie einige Unterkünfte für Individualisten. Beide Orte haben heute mehrere tausend Einwohner und eignen sich hervorragend als Ausgangspunkt für Inselerkundungen. In den 1960er Jahren zog es noch viele Einwohner als Gastarbeiter nach Deutschland.
Tatsächlich soll Schlagerstar Udo Jürgens 1972 die Melodie zu seinem Welthit „Griechischer Wein“ nach einem Urlaub auf Rhodos komponiert haben. Viele ehemalige Auswanderer sind auf die Insel zurückgekehrt. So sieht man in Achangelos und Afandou einige deutsche Hinweisschilder und auch die Jugend spricht manchmal deutsch.
Der Dorfplatz von Afantou trägt den Namen »Gummersbach« und erinnert an viele Griechen, die in die oberbergische Kleinstadt siedelten. Im gleichnamigen Kafenion Gummersbach wird leckere Hausmannskost zu sehr günstigen Preisen angeboten. Die Bewohner von Archangelos zog es dagegen vermehrt nach Krefeld. Interessierte können in der Hellas Taverne vorbeischauen.
Selbstversorger sollten unbedingt die Bäckerei Sweet Dreams in Afandou besuchen. Die Inhaber haben ebenfalls jahrelang in Deutschland gelebt und ihre Bäckerlehre in Stuttgart absolviert. Hier gibt es frische Brötchen und leckere Laugenbrezeln! Ein echter Genuss für ein gelungenes Frühstück oder als Snack zwischendurch.
Übrigens lässt sich das Hinterland von Afandou prima mittels Mountainbike oder geführter Tour (Jeep oder Quad) erkunden:
#5 Lindos: Pilgerort von Rhodos
Von Norden kommend siehst du nach der letzten Kurve schon von Weitem das Städtchen Lindos mit seinen hübschen weißgetünchten Häusern und der mächtigen Akropolis. Die traumhafte Kulisse gilt als beliebte Tagestour auf Rhodos und vor allem im Juli und August platzt Lindos aufgrund der vielen organsierten Bustouren aus allen Nähten.
Wenn du vor 9:00 Uhr in Lindos erscheinst, wirst du noch mit einer angenehm ruhigen Atmosphäre belohnt. Schlendere ein wenig durch die Gassen von Lindos und sauge die malerische Atmosphäre auf. Ohne die vielen Menschen wird dir der Ort noch lange in Erinnerung bleiben.
Die Akropolis von Lindos
Das Wahrzeichen von Lindos erstrahlt oberhalb der Stadt auf einem 116 Meter hohen Hügel. Die Akropolis von Lindos zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Griechenlands. Aufgrund der gut erhaltenen Gebäudestrukturen, sowie der grandiosen Ausblicke von oben lohnt sich selbst ein Besuch für Geschichtsmuffel.
→ Mehr Infos zu Lindos und der Akropolis gibt es in unserem separaten Beitrag: Lindos auf Rhodos
#6 Eleousa, Profitis Ilias & Epta Piges
Wenn du eine Unterkunft an der Ostküste hast und den Westen von Rhodos erkunden möchtest, dann lohnt es sich die malerische Strecke quer durchs Landesinnere über Eleousa und Profitis Ilias zu nehmen. Die Fahrt führt dich durch üppige Vegetation und schöne Wälder.
Rhodos Buchtipp: Der Reiseführer Rhodos vom Michael Müller Verlag enthält alles Wissenswerte für deinen Rhodos Urlaub und war für uns ein nützlicher Begleiter auf der Insel. Hier bestellen: Reiseführer Rhodos
Erster Stopp sind die Sieben Quellen (Epta Piges). Der Ort ist besonders in der Hauptsaison stark frequentiert. Die Natur rund um die Epta Piges verliert durch den starken Touristenansturm im Sommer gänzlich ihren Charme.
Rhodos zu italienischer Zeit
Im Ort Eleousa geht es etwas ruhiger zu und du kannst hier die Überbleibsel der italienischen Besatzungszeit bestaunen. Die Italiener wollten Rhodos in den 1920ern zum Vorzeigeferienort machen.
Am Ortsausgang von Eleousa kommst du an einem künstlichen Teich vorbei. Das große Becken mit dem Mini- Springbrunnen wurde von den Italienern als Park angelegt. Heute ist der Teich Heimat des Gizani, einem kleinem Fisch, der als wahrer Überlebenskünstler gilt.
Weiter führt der Weg vorbei an dem alten byzantinischen Kirchlein Agios Nikolaos Fountoukli, das in eine idyllische Umgebung aus Feigen- und Olivenbäumen eingebettet ist.
Eine Atmosphäre wie im Schwarzwald erwartet dich dann in der Gegend rund um den Profitis Ilias. In einem dichten Nadelwald steht das von den Italienern erbaute Hotel Elafos (Hirsch) und gegenüber das Café Elafaki (Rehkitz).
Oberhalb befindet sich die Villa de Veci, heute ein verlassenes Geisterhaus und ein echtes Schmuckstück für Lost Places Fotografen. Darüber steht noch eine zweite Geister-Villa. Die Gebäude sind baufällig – Betreten auf eigene Gefahr!
#7 Kamiros: Ein Ort für Geschichtsfans
Über Salakos führt der Weg dann weiter bis zur antiken Stadt Kamiros. Ein Besuch der Ausgrabungsstätte lohnt sich vor allem für Geschichtsinteressierte. Kamiros ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten von Rhodos und war nach Lindos und Ialysos einst der kleinste der drei Stadtstaaten der Insel.
Bereits vor etwa 3.500 Jahren war Kamiros bewohnt, wurde dann jedoch durch ein Erdbeben im 2. Jahrhundert n. Chr. fast vollständig zerstört. Die heutigen Ruinen der hellenistischen Stadt ziehen sich entlang eines pinienbewachsenen Berghügels und geben den Blick auf alte Tempel, Säulen, Zisternen und Wohnhäuser frei.
Auf der obersten Ebene befindet sich die antike Akropolis von Kamiros, von der du einen schönen Ausblick auf die tiefblaue Ägäis genießt. Die Fundstücke der Anlage sind im archäologischen Museum in Rhodos-Altstadt ausgestellt.
- Öffnungszeiten (Apr. – Okt.): 08:00 – 20:00 Uhr | Eintritt: 6,00 Euro
#8 Kritinia Castle: Burgruine Kastellos
Für Burgen- Liebhaber führt kein Weg am Kritinia Castle vorbei. Auf einem mächtigen Felskegel thronen seit 1472 die Mauern einer Johanniterburg. Die Festung wird von Einheimischen auch als Kastellos bezeichnet. Sie ist frei zugänglich und bietet einen herrlichen Rundumblick über die Westküste bis hin zur Nachbarinsel Chalki.
Steile Treppen führen in die naturbelassene Anlage, die nicht durch Zäune gesichert ist, daher Vorsicht mit kleinen Kindern. Festes Schuhwerk ist durch die unwegsame Anlage ebenfalls empfehlenswert. Unterhalb der Burganlage direkt neben dem Parkplatz liegt das hübsche Café Kritinia, das sich ideal für eine kurze Pause eignet.
#9 Weindorf Embonas: Zu Gast bei Kounaki
Von Kritinia geht es an den Ausläufern des mächtigen Attaviros Gebirges entlang bis zum Weindorf Embonas. Hier befindet sich das Zentrum des rhodischen Weinbaus und eine Vielzahl an Weingütern, die zur Verkostung einladen. Wir haben in der Weinkellerei Kounaki Halt gemacht und einige hervorragende Tropfen verkostet.
Das älteste Weingut von Rhodos ist ein Familienbetrieb, indem wir sehr herzlich empfangen wurden. Eine Flasche Wein kostet zwischen 10 und 20 Euro. Darüber hinaus bietet Kounaki auch selbstgebrannte Spirituosen und Craft Bier an.
Weinproben beginnen ab 5 Euro pro Person. Es kann aus einer Auswahl von über zehn edlen Tropfen probiert werden. Unser Favorit war der halbtrockene fruchtige Rosé. Die Atmosphäre im Weingut Kounaki ist sehr gemütlich und lädt zum Verweilen ein. Eine private Weintour kannst du online über Kounaki Wines buchen.
Da auch Ausflugsbusse das Weindorf Embonas täglich ansteuern, empfehlen wir dir einen Besuch gleich am Morgen oder späten Nachmittag. Für alle, die mit einer geführten Weintour liebäugeln, empfiehlt es sich eine Kleingruppe oder idealerweise eine private Tour zu buchen.
#10 Honigdorf Siana und Agios Panteleimon
Das schöne Bergdorf im Südwesten von Rhodos lässt sich ideal mit einem Besuch der Burgruine Monolithos und der Küste von Apolakkia verbinden. Wegen seiner kulinarischen Köstlichkeiten hat auch in Siana der Tourismus Einzug gehalten. Ein Stopp in dem so gennanten Honigdorf von Rhodos lohnt unbedingt.
Besonders sehenswert ist die prächtige Kirche Agios Panteleimon mit ihren eindrucksvollen Wandmalereien. Direkt daneben befindet sich die alte Kirche, die den gleichen Namen trägt und ebenfalls einen Besuch wert ist.
Im Siana kannst du Thymianhonig von Rhodos probieren. Zahlreiche Shops und Verkaufsstände befinden sich entlang der Hauptstraße. Wir haben uns im Natura Maria Shop, bei Namensgeberin Maria, reichlich mit Souvenirs wie hauseigenem Olivenöl und schmackhaftem Honig eingedeckt.
Vormittags ist es in dem beschaulichen Dorf noch angenehm ruhig, ab Mittag treffen dann zahlreiche Reisebusse ein und es kann in dem kleinen Ort sehr voll werden. Ruhesuchende zieht es dann in die unweit entfernten Bergdörfer Ag. Isidoros, Profilia und Istrios, in denen man das traditionelle Rhodos wiederfindet.
Rhodos Komplettpaket: Rhodos ist ein schönes Urlaubsziel für Individualisten. Wer sich dennoch einen Rundum-sorglos- Urlaub wünscht, findet hier günstige Angebote für Pauschalreisen
#11 Monolithos: Johanniter-Festung am Meer
Ein absolutes Rhodos Highlight sind die Ruinen der Ritterburg von Monolithos ganz im Westen der Insel. Schon von weitem sticht der markante Felskegel ins Auge, die Kulisse ist grandios und zu Recht ein Anziehungspunkt für Urlauber. Viele der klassischen Rhodos Inselrundfahrten legen hier einen Stopp ein.
Die Burg wurde im 15. Jahrhundert von den Johannitern auf einem 236 Meter hohen »einzelnen Stein« (griech. mono lithos) erbaut. Viel davon ist nicht mehr erhalten, dennoch lohnt sich ein Aufstieg über mehrere Treppenstufen hinauf zur weißgetünchten Kapelle Agios Panteleimon.
Weiterhin gibt es Überreste der Burgmauern, Hausruinen und eine Zisterne zu sehen. Der offene Rundbogen einer ehemaligen Burgkapelle ist aufgrund von Einsturzgefahr leider nicht mehr betretbar.
Der Zugang zur Burgruine ist kostenfrei. Am Fuße findest du eine kleine Snackbar und einen Parkplatz. Wenn du die Möglichkeit hast bis zum Sonnenuntergang in Monolithos zu bleiben, dann erwartet dich hier ein einmaliges Spektakel – leider kein Geheimtipp mehr!
#12 Wilde Küste am Kap Fourni
Fährst du an der Burgruine die Straße weiter hinunter zur Küste kommst du an einigen schönen Badebuchten vorbei. Am naturbelassenen Alyki Beach geht es etwas ruhiger zu als am Nachbarstrand von Fourni. Am Kiesstrand sind Sonnenliegen und Schirme aufgestellt, die Betreiber halten die Bucht sauber.
Läufst du den Felsen am Kap Fourni bis vor ans Meer kannst du außerdem Grabkammern aus der Antike und eine Höhlenkapelle aus frühchristlicher Zeit bestaunen. Der krage Felsvorsprung mit seinen skurrilen Sandsteinformationen ist meist windumtost, das Betreten erfolgt auf eigene Gefahr.
#13 Rhodos Süden: Apolakkia und Mesanagros
Ein besonderes Highlight ist die Rhodos-Panoramaroute von West nach Ost, die südlich von Apolakkia über Mesanagros nach Lachania führt. Auf dieser Strecke erlebst du noch ein Stück weit Rhodos in seinen Ursprüngen.
Die Hügelformationen entlang der Südwestküste von Apolakkia sind bizarr und sehen vor allem im warmen Abendlicht spektakulär aus. Dazu funkelt das Meer hier in den verrücktesten Blautönen. Nur wenige Urlauber verirren sich in diesen rauen Landstrich.
Übrigens gilt die Region Apolakkia als Zentrum des Melonenanbaus auf Rhodos. Die leckeren Karpoúzia (griech. Wassermelonen) werden hier entlang der Küste auf großen Feldern angebaut. Ihr Geschmack ist unverwechselbar fruchtig und süß. Rund um Apolakkia gibt es einige Straßenhändler, bei denen du frische Melonen kaufen kannst.
Auf einen griechischen Kaffee in Mesanagros
Vorbei am einsamen Kloster Moni Skiadi führt die Straße bis ins verschlafene Bergdorf Mesanagros. Außerhalb des Ortes kannst du dein Auto abstellen und im Kafenion direkt am Dorfeingang einen griechischen Kaffee oder einen kühlen Drink genießen.
Direkt daneben befindet sich eine Maria- Himmelfahrt- Kirche aus dem 13. Jahrhundert mit beeindruckendem Mosaikboden und frühchristlichem Marmor- Taufbecken aus dem 6. Jh. Um den entlegenen Ort Mesanagros existieren einige verlassene Klöster und Kapellen.
Gerade mal 65 Einwohner leben hier und als Urlauber gehört man eher zur seltenen Spezies, denn kaum einer verirrt sich hierher. Gerade das macht die Stimmung in Mesanagros so urig und authentisch. Das Bergdorf war für uns einer der entspanntesten Orte der Insel.
#14 Lachania: Das ursprüngliche Rhodos
Ein besonderes Schmuckstück haben wir im Südosten von Rhodos gefunden. Das Dorf Lachania strahlt einen besonderen Charme aus und ist vermutlich ein Traumziel für Rhodos-Individualisten, welche die Insel fernab der Touristenpfade entdecken möchten.
Viele der alten Häuser wurden liebevoll restauriert und sind in der Hand von Künstlern und Freigeistern aus aller Welt. Des weiteren gibt es in Lachania einige hübsche Rhodos-Ferienhäuser und Apartments. Perfekt für alle, die fernab vom Trubel ihren Rhodos Urlaub verbringen möchten.
Der Dorfplatz von Lachania wirkt wie aus dem Bilderbuch. Griechenland- Idylle pur mit einer großen Platane, weißgetünchten Häusern, einem plätschernden Brunnen und der Dorfkirche. Am Abend ist die Stimmung in der Taverne Platanos bei einem Glas Wein besonders romantisch und mit Sicherheit ein unvergessliches Rhodos Erlebnis.
Die besten Cocktails auf Rhodos
Die Mojito Beach Bar im Südosten bei Gennadi ist mittlerweile eine Institution auf der Insel. Bunte Stühle und Sitzsäcke, Chillout- Musik und Hippie- Flair machen die Bar zu einem echten Rhodos Highlight. Die Atmosphäre ist super gemütlich, das Personal locker und freundlich.
Besonders schmackhaft fanden wir den Ginger Mojito und den Mastix Mojito für je 9 Euro. Die Strandbar serviert auch leichte Gerichte wie Sandwiches, Salate, Spaghetti und Finger- Food. Am sauberen Sand-/ Kiesstrand werden Sonnenschirme, Liegen und Strandkörbe verliehen.
#15 Schöne Strände auf Rhodos
Die Insel Rhodos geizt nicht mit schönen Stränden und malerischen Buchten. Während im Westen Kies- und Steinstrand dominieren, findest du an der Ostküste zahlreiche geschützte Buchten mit Sandstrand und kristallklarem Wasser.
Welche 10 Strände auf Rhodos uns besonders gut gefallen haben und welcher Strand unser persönlicher Favorit ist, verraten wir dir in unserem separaten Beitrag: Rhodos Strände
#16 Das Surferparadies Prasonisi
Die Landzunge ganz im Süden von Rhodos ist schon lange kein Geheimtipp mehr und so tummelten sich im Juli hunderte von Menschen auf dieser riesigen Sandfläche. Das windumtoste Kap ist fest in der Hand von Surfern und Kitern. In den letzten Jahren haben sich mehrere Surfschulen, Tavernen und Unterkünfte in Prasonisi niedergelassen.
Der schmale Isthmus von Prasonisi verändert je nach Strömung und Wetterlage seine Form. Die sandige Landzunge kann daher auch wochenweise weggebrochen sein, somit kann man nicht direkt auf die gleichnamige vorgelagerte Insel laufen.
Die Strömungen an dieser Meerenge sind sehr tückisch, vom Schwimmen zur anderen Seite raten wir ab. Gehe hier lieber kein Risiko ein, es gab an Prasonisi in den vergangenen Jahren bereits tragische Unfälle!
#17 Auszeit in Agios Pavlos
Ein echtes Kleinod haben wir auf dem Rückweg von Prasonisi nach Plimmyri gefunden. In der ehemaligen Siedlung Agios Pavlos samt gleichnamiger Klosteranlage aus der italienischen Besatzungszeit befindet sich das Café Colonia San Marco.
Von Außen etwas unscheinbar, erwartet dich im Inneren ein wunderschöner Innenhof mit Arkadengängen, der zum Verweilen einlädt. Ein wenig erinnert die gesamte Kulisse von Agios Pavlos an ein kleines verschlafenes Dorf in Spanien oder Südamerika.
Der Besitzer Dimitri und seine Mutter versorgen Gäste mit hervorragendem Kaffee, kleinen Snacks und kühlen Getränken. Besonders schmackhaft ist der hausgemachte Aloe Vera Saft. Für uns war das Café eine Oase der Ruhe und eines unserer Rhodos Highlights!
Unweit des Cafés befinden sich Ruinen einer Seidenfabrik (Old Silk Factory) aus der italienischen Besatzungszeit. Der kleine Lost Place ist mittlerweile stark von Pflanzen überwuchert. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Anlage von der deutschen Wehrmacht zwischenzeitlich als Gefangenenlager genutzt.
Weitere Rhodos Tipps im Überblick
Geführte Touren auf Rhodos
Hier haben wir für dich drei beliebte Rhodos Aktivitäten und Touren herausgesucht. Klicke auf die Ausflüge, um dir weitere Details anzeigen zu lassen:
Auf der Suche nach dem perfekten Ausflug für deinen Rhodos Urlaub?
Weitere beliebte Ausflüge und Aktivitäten auf der Insel Rhodos findest du in unserem separaten Beitrag:
Restaurant-Empfehlungen auf Rhodos
Amethystos Gastronomy Meze Bar, Archangelos
Urige Mezedopoleion (griechische Tapas-Bar) im Herzen von Archangelos. Wirt Angelos und sein freundliches Team bieten eine originelle Mischung aus griechischer Küche mit überraschenden Aromen. Fast alle Gerichte, die wir probiert haben, waren einfach köstlich. Für uns persönlich die beste Taverne auf Rhodos. Öffnet erst um 17 Uhr!
EnKaiPan, Lindos
Für uns persönlich eines der besten Restaurants auf Rhodos. Unglaublich schönes Flair am Abend unterhalb der Lindos Akropolis, zuvorkommendes Personal, sowie köstliche Speisen und gute Cocktails. Aufgrund der Lage etwas gehobene Preise.
Paneri Creative Mediterranean Cuisine, Rhodos-Altstadt
Etwas verstecktes, edles Restaurant unweit des Hippokratesplatzes (Eulenbrunnen). Serviert werden typisch griechische Gerichte mit einem besonderen Twist und origineller Drapierung. Nettes Personal, stilvolle Einrichtung und ruhige Lage abseits der Touristenpfade.
Rhodos Restaurants in Vati
In dem beschaulichen Dorf gibt es gleich drei traditionelle Tavernen, in denen die griechische Küche noch gelebt wird und das zu fairen Preisen. Egal ob du in der Taverne Petrino, Platanos oder Pelecanos einkehrst, alle drei Lokale sind ein kulinarisches Highlight und bieten traditionelle Speisen wie bei Muttern.
Sundalia on the beach, Afandou
Direkt hinter dem Strand von Afandou (auch Afantiou Beach) servieren Giannis und sein Team neben Cocktails und Kaffeespezialitäten auch leckere Crêpes, Salate und weitere Snacks in sehr gemütlicher Atmosphäre. Am Strand werden auch Sonnenliegen vermietet. Die Beach Bar ist noch ein Geheimtipp und selbst in der Hauptsaison nicht überlaufen.
Unterkünfte auf der Insel Rhodos
Es muss nicht immer gleich All-inclusive auf Rhodos sein. Es gibt so viele schöne Apartments und familiengeführte Hotels! Und in den griechischen Tavernen speist man meist besser, als am Hotelbuffet. Auch für individuelle Entdecker hat Rhodos so manche gemütliche Ferienunterkunft zu bieten.
→ Über Booking.com findest du viele Unterkünfte auf Rhodos und kannst hier direkt Preise checken:
Egal ob ein schickes Apartment in Strandnähe oder ein gemütliches Ferienhaus im Hinterland von Rhodos. Die Insel bietet eine große Auswahl für jeden Geldbeutel. Du bist auf der Suche nach der perfekten Unterkunft für deinen Rhodos Urlaub? Dann schau in unseren Beitrag: Die besten Hotels auf Rhodos
Hotelempfehlungen für Rhodos
10 GR Hotel & Wine Bar, Rhodos-Stadt
5-Sterne-Hotel & Bar Komplex im Herzen der Altstadt. Liebevoll restaurierte Zimmer in ansprechendem Design. Idealer Ausgangsort zur Erkundung der Stadt.
→ Hier kannst du diese Unterkunft buchen: 10GR Hotel & Wine Bar Rhodes
Lindos Mare Seaside Hotel, Theotokos
Hotels im Nachbarort von Lindos unterhalb des Vlycha Beach. Grandioser Meerblick von der Poolterrasse und hilfsbereites Personal. Die Anlage ist beliebt bei Familien.
→ Hier kannst du diese Unterkunft buchen: Lindos Mare Seaside Hotel
Limeri Traditional Guest House, Monolithos
3-Sterne-Hotel im Westen der Insel mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und liebevoll gestalteten Zimmern. Hohe Qualität der Speisen und freundliche Gastgeber.
→ Hier kannst du diese Unterkunft buchen: Limeri Traditional Guest House
Hier haben wir auf Rhodos übernachtet
Kamariko Traditional House, Afandou
Zentral gelegenes schönes traditionelles Häuschen im Dorf Afandou im Norden von Rhodos. Authentisch eingerichtet und mit allem Notwendigen ausgestattet, ideal für Selbstversorger (u.a. Waschmaschine). Im Steinhaus bleibt es im Sommer angenehm kühl, eine Klimaanlage ist vorhanden. Auf der Terrasse kann man wunderbar frühstücken.
→ Hier erfährst du mehr über unsere Unterkunft auf Rhodos: Kamariko Traditional House
Mietwagen & Fortbewegung auf Rhodos
Unternimm auf Rhodos am besten einen ausgedehnten Roadtrip mit dem Mietwagen. Wenn du individuell unterwegs bist, kannst du auch einige schöne Orte fernab des Touristentrubels erkunden. In der Hauptsaison ist der Insel- Highway im Osten von Rhodos stark befahren. Halte die Geschwindigkeiten ein und vermeide überholen in unübersichtlichen Situationen.
Mietwagen gibt es von den internationalen Verleihern direkt am Flughafen. Oft sind regionale Anbieter günstiger und bringen dir das gewünschte Fahrzeug ebenfalls an den Airport. Kleinwagen starten je nach Saison und Modell ab ca. 35 Euro pro Tag. Je länger du mietest, desto günstiger wird der Tagespreis.
Da die meisten Straßen auf Rhodos asphaltiert sind, ist ein geländetaugliches Fahrzeug nicht unbedingt nötig. In der Hauptsaison im Juli und August empfehlen wir dir ein Fahrzeug bereits von Deutschland aus vorab zu reservieren.
Taxi-Service auf Rhodos: Du benötigst ein Taxi um auf Rhodos von A nach B zu kommen? Oder möchtest einen Shuttle- Service vom Flughafen Rhodos zum Hotel buchen? Wir können den Taxidienst Rhodes Cabs empfehlen. Die positiven Bewertungen und Erfahrung im Internet sprechen für sich. Zum Anbieter: Rhodes Cabs
Roller und Quads kannst du ebenfalls zahlreich vor Ort ausleihen, jedoch sind diese für größere Inselrundfahrten aufgrund der Entfernungen auf Rhodos nur bedingt geeignet. Möchtest du viel auf Rhodos erkunden, dann wähle lieber einen Kleinwagen aus. Für kurze Strecken und Fahrten zum nächsten Strand reicht ein Roller definitiv.
Anreise auf die Insel Rhodos
Die Insel Rhodos erreichst du am besten per Direktflug von Deutschland, denn in nur drei Stunden bist du auf dem griechischen Eiland. Rhodos wird von mehreren deutschen Flughäfen und Gesellschaften angeflogen. Besonders günstig ist es mit Ryanair ab Berlin und Düsseldorf.
Hier buchen: Günstige Direktflüge
Günstig Parken am Flughafen Berlin: Von Berlin bekommst du mit Ryanair & Co. echte Flugschnäppchen nach Rhodos. Wenn wir mit dem eigenen Auto zum Flughafen anreisen, nutzen wir den zuverlässigen Service von »Dein Stellplatz«. Hier steht dein Auto sicher und preiswert während deines Urlaubs – inkl. kostenfreiem Shuttle zum Flughafen. Mehr Infos: Urlaubsparken am BER
Rhodos lässt sich als Ausgangspunkt auch ideal in ein Griechenland Inselhopping integrieren. Im Süden gibt es die Inseln Karpathos und Kasos zu entdecken. Im Norden lohnt es sich nach Symi und Tilos zu hüpfen. Die Dodekanes Inseln werden mit den Fähren von Blue Star und Dodekanisos Seaways regelmäßig verbunden.
→ Hier findest du die aktuellen Fährverbindungen nach Rhodos: Ferryscanner
Dir hat dieser Beitrag weitergeholfen und du möchtest gerne Danke sagen? Dann spendiere uns doch einfach den nächsten griechischen Kaffee ☕️ Efcharisto poli: Unsere Kaffeekasse
Merke dir diesen Beitrag auch auf Pinterest!
Wie hat dir die Insel Rhodos gefallen? Was waren deine persönlichen Rhodos Highlights?
Was haben wir verpasst und welche Ecken sollten wir bei unserem nächsten Besuch unbedingt erkunden? Schreib es uns in die Kommentare!
*Transparenz: Der Artikel enthält werbende Inhalte und Affiliate Links. Bei Buchung über einen Link erhalten wir eine kleine Provision, damit unterstützt du unseren Reiseblog Greece Moments. Für dich bleibt der Preis gleich, es entstehen keine Mehrkosten.