Tsambika Beach im Osten von Rhodos ist einer der beliebtesten Strände der Insel. Eine Dünenlandschaft mit goldenem Sand, eingerahmt von schroffen Felswänden, trifft auf türkisblaues Meer. Mit unzähligen Wassersportaktivitäten und Beachpartys herrscht hier im Sommer Hochbetrieb. Etwas skurril: Direkt oberhalb liegt die Kapelle Tsambika, die als wichtigster Wallfahrtsort von Rhodos gilt.
»Tsambika – der Name steht sowohl für den spirituellsten Ort der Insel als auch für den quirligen Partystrand und beschreibt am besten die zwei Gesichter von Rhodos.«
Ausblick von der Tsambika-Kapelle
Für die orthodoxen Rhodier gilt Tsambika als Seele von Rhodos. Die wundertätige Marienikone, die in einer Kapelle oberhalb des Strandes verehrt wird, erfüllte so manchem kinderlosen Paar den Herzenswunsch einer kleinen Tsambika oder eines Tsambikos, doch dazu später mehr. Der Aufstieg zur Tsambika- Kapelle ist auch für Urlauber ein Highlight, der Blick auf die Küste ist spektakulär!
Nirgendwo sonst auf Rhodos liegen Spiritualität und Massentourismus so nah beieinander wie bei Tsambika. In diesem Beitrag liefern wir dir die wichtigsten Tipps für deinen Ausflug nach Tsambika auf Rhodos:
Die Anreise nach Tsambika erfolgt wahlweise mit dem Mietwagen oder dem Bus. Der Tsambika Beach liegt ca. 25 km südlich von Rhodos Stadt zwischen den Orten Kolymbia und Archangelos und ist über die Rhodos Inselautobahn (Nationalstraße 95) sehr gut zu erreichen. Die Wallfahrtskapelle von Tsambika liegt direkt über dem Strand auf einem 330 m hohen Hügel.
Entfernungen zum Tsambika Beach & Kloster:
Rhodos-Stadt – Tsambika: 25 km (30 Min.)
Faliraki – Tsambika: 15 km (20 Min.)
Ialysos – Tsambika: 30 km (35 Min.)
Lindos – Tsambika: 25 km (30 Min.)
Gennadi – Tsambika: 40 km (45 Min.)
Tsambika Beach im Sommer
Lohnt sich ein Mietwagen für Tsambika?
Wer Rhodos auf eigene Faust erkunden möchte, für den lohnt sich definitiv ein Mietwagen für Tsambika. In etwa 30 Minuten lassen sich der Strand, die Kapelle und das Kloster von Tsambika von vielen Orten der Ostküste aus mit dem Auto erreichen. Ein Ausflug lässt sich zudem gut mit den Sieben Quellen von Rhodos oder einem Abstecher nach Stegna kombinieren.
→ Deinen Mietwagen für die Fahrt nach Tsambika kannst du bei unserem Partner Billiger-Mietwagen* im Voraus buchen.
Mietwagen auf Rhodos: Was es zum Thema Verkehr und Autovermietung auf Rhodos zu beachten gibt, erfährst du in unserem separaten Beitrag: Mietwagen in Griechenland
Wie ist die Parksituation vor Ort?
Direkt hinter dem Tsambika Beach stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Der Parkplatz ist unbefestigt und an windigen Tagen sehr staubig. Wer die Tsambika-Kapelle auf dem Berg besucht, kann seinen Mietwagen kostenlos auf dem Parkplatz hinter der Taverne Panorama abstellen. Hier oben sind die Parkplätze begrenzt und beim Manövrieren ist Vorsicht geboten.
Eingang zum Kloster Tsambika
Mit dem Bus zum Tsambika Beach
Tsambika ist auch mit dem öffentlichen Bus von Rhodos-Stadt aus in ca. 40 Minuten zu erreichen. Die Bushaltestelle Tsampika Psili befindet sich direkt an der Hauptstraße an der Abzweigung zur Bergkapelle. Von hier aus sind es ca. 1,5 km zu Fuß hinauf. Eine weitere Bushaltestelle befindet sich an der Abzweigung zum Strand von Tsambika, etwa 1,5 km vom Meer entfernt.
→ Die aktuellen Busverbindungen von Rhodos kannst du hier einsehen: KTEL Rodou
Tsambika Psili Bushaltestelle
Die Busfahrt nach Tsambika ist günstig, aber wie in Griechenland üblich, solltest du deinen Ausstiegswunsch rechtzeitig beim Busfahrer anmelden, sonst fährt der Bus einfach zur nächsten Haltestelle weiter. Wer nicht mit Bus und Auto anreisen will, der kann bei unserem Partner GetYourGuide* auch eine organisierte Bootsfahrt nach Tsambika buchen:
Rhodos Buchtipp: Unser Reiseführer Rhodos enthält 10 Tagestouren, die du auf eigene Faust mit dem Mietwagen unternehmen kannst, sowie nützliche Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Stränden, Tavernen und vielem mehr. Erhältlich als E-Book (PDF) und zeitweise auch als Taschenbuch. Alle Infos und Leseprobe hier: Rhodos Reiseführer
#2 Tsambika Strand
Der Name Tsambika steht heute für die Kapelle Kyra Tsambika auf einem steilen Hügel, das Kloster Kato Tsambika am Fuße des Berges und den darunter liegenden Strand von Tsambika. Der ca. 1,5 km lange Strandabschnitt mit feinem goldenen Sand zählt zweifellos zu den schönsten Stränden von Rhodos.
Spaziergang am goldenen Sandstrand
Hinter dem Strand erstreckt sich eine ausgedehnte Dünenlandschaft, die kaum zu glauben, bisher nicht durch störende Hotelanlagen verbaut wurde. Das türkisblaue Wasser ist kristallklar und der Uferbereich fällt größtenteils flach ab, sodass dieser Rhodos-Strand für Familien mit Kindern gut geeignet ist. Bis Ende Mai geht es am Tsambika Beach auch noch ruhig zu.
Tsambika-Berg und Strand
Leider hat in den letzten Jahren ein Ausverkauf des Strandes stattgefunden und im Sommer gleicht der Tsambika Beach einer Vergnügungsmeile. Zahlreiche Bars haben den traumhaften Küstenabschnitt komplett mit Liegestühlen gepflastert, so dass es kaum noch naturbelassene Abschnitte gibt. Vor dem Meer liegt eine Wasserhüpfburg und die restlichen Abschnitte sind von Wassersportanbietern mit Jetski, Parasailing & Co. belegt.
Wer Ruhe sucht, muss sich an den Rand des Strandes begeben oder meidet den Strand von Tsambika im Sommer als Badeplatz. Ein Strandspaziergang bis zum Nordende lohnt sich dennoch, denn hier wurde eine riesige Griechenland-Flagge auf einen Felsen gemalt und bietet ein tolles Fotomotiv für ein Erinnerungsfoto an den Rhodos-Urlaub.
Wetter auf Rhodos: Die Insel Rhodos gehört zu den wärmsten Regionen Griechenlands. Von Juni bis September ist blauer Himmel und Sonnenschein garantiert. Wer in der Nebensaison kommt, erlebt den Strand von Tsambika in seiner schönsten Form. Bei starkem Nordwestwind ist allerdings Vorsicht geboten, der feine Sand wird regelrecht aufgepeitscht und sticht dann wie Nadeln auf der Haut. Weitere Informationen zum Wetter auf Rhodos findest du in unserem separaten Beitrag: Wetter in Griechenland
#3 Aktivitäten bei Tsambika
Der Strand von Tsambika bietet von Juni bis September die größte Dichte an Wassersport- und Freizeitaktivitäten aller Strände von Rhodos. Kleine und große Wasserratten kommen hier voll auf ihre Kosten, sofern sie damit leben können, sich den Strand mit hunderten anderen Menschen zu teilen.
Motorboot-Verleih am Tsambika Beach
Dimitris vermietet am nördlichen Strandabschnitt moderne kleine Motorboote, die ohne Führerschein gefahren werden dürfen. Nach einer Einweisung kann die Erkundungstour rund um Tsambika beginnen.
→ Anbieter vor Ort: Dimitris Watersports / Rent a Boat, Infos unter: dimitris watersports
Mit dem Motorboot die Küste erkunden
Jetski-Verleih am Tsambika Beach
Jetskifahren wird am südlichen Strandabschnitt angeboten. Es wird empfohlen, sich vorher genau über die Preise zu informieren und sich den Jetski vom Anbieter vorführen zu lassen. Der Anbieter bietet auch Flyboarding am Tsambika Beach an.
Elias und Dimitris bieten Mutigen die Möglichkeit, sich in die Lüfte zu erheben und Tsambika von oben zu bewundern – ein unvergessliches Urlaubserlebnis auf Rhodos.
→ Anbieter vor Ort: Rhodes Adventures, Infos unter: rhodes adventures
Parasailing am Tsambika Beach
Besitzer Tsambikos und sein Team organisieren neben dem Motorbootverleih auch Parasailing über Tsambika sowie Fahrten mit dem Banana-Boot oder dem Crazy Squab.
Große Wasserspringburg in der Mitte des Strandabschnitts im flachen Uferbereich mit Rutschen und anderen Spielelementen. Kinder unter 5 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen in den Wasserpark.
Wer den Strand von Tsambika und die malerische Kapelle auf dem Berg darüber einmal aus einer anderen Perspektive erleben möchte, dem sei eine Segel- oder Bootsfahrt entlang der Küste u.a. ab Kolymbia empfohlen. Einige Anbieter organisieren sogar eine Tour von Rhodos-Stadt über Tsambika nach Lindos. Sehr zu empfehlen sind auch die organisierten Kajak-Touren rund um die Küste.
Hinter Kolymbia liegt der Berg samt Tsambika Kapelle
→ Diese Rhodos Touren kannst du direkt bei unserem Partner GetYourGuide* buchen:
#4 Kirche der Jungfrau Maria Tsambika (Kyra Psili)
Die Kirche der Jungfrau Maria Tsambika, auch Panagia Tsambika oder Kyria Psili genannt, liegt auf einem 330 m hohen Berg über dem Meer. Ein Besuch gehört zum Pflichtprogramm eines jeden orthodoxen Rhodiers und lohnt sich für Urlauber allein schon wegen der grandiosen Aussicht auf die Ägäis und den darunter liegenden Strand von Tsambika.
Himmlischer Ausblick
Von der Nationalstraße 95 führt nach einer unscheinbaren Abzweigung eine steile Betonstraße zum kostenlosen Parkplatz unterhalb des Gipfels (220 m). Von hier aus geht es die letzten 110 Höhenmeter über 300 Stufen pilgerlich hinauf zum berühmtesten Wallfahrtsort von Rhodos. Vor allem im Hochsommer ist dies ein schweißtreibender Aufstieg, der zumindest immer unter schattenspendenden Bäumen verläuft.
Pilgerpfad zur Kapelle
Oben angekommen eröffnet sich ein 360-Grad-Panorama auf die Umgebung, der schönste Blick auf den Tsambika Beach liegt etwas darunter. In der Kapelle fallen die vielen Votivtafeln mit Babymotiven sowie Puppen an der Ikone auf. Sie alle symbolisieren einen erfüllten Kinderwunsch nach dem Besuch des heiligen Ortes. Das Original der wundertätigen Marienikone befindet sich allerdings im Kloster Kato Tsambika.
Insel Rhodos Karte: Diese Karte beinhaltet alle Rhodos-Highlights, 70 sehenswerte Orte & Geheimtipps, 20 Strände & Buchten, sowie persönliche Empfehlungen für 33 Restaurants & Cafés. Ideal für die Urlaubsplanung und zur Navigation vor Ort. Nutzbar für Smartphone, Tablet und PC/Mac. Hier klicken und sofort nutzen: Zur Rhodos Karte
Wundertätige Ikone der Panagia Tsambika
Der Legende nach fanden Fischer im Mittelalter am Strand von Tsambika eine wertvolle Marienikone. Auf der Suche nach ihrer Herkunft stellte sich heraus, dass sie aus einer Kirche auf Zypern stammte und wahrscheinlich von Piraten erbeutet worden war. Daraufhin wurde die Ikone an ihren Bestimmungsort zurückgebracht.
Maria-Ikone mit Weihgaben
Als die Fischer am nächsten Morgen erneut die Ikone am Tsambika Strand fanden, hielten sie dies für ein Wunder und errichteten zu Ehren der Gottesmutter auf dem Berg darüber die Kapelle »Kyra Tsambika«. Das Heranschaffen des Baumaterials war mühsam, und so mussten neben den Männern und Knaben auch die kinderlosen Frauen mithelfen.
Am Tag der Fertigstellung der Gipfelkirche geschah ein weiteres Wunder: Alle kinderlosen Frauen, die am Bau beteiligt waren, wurden schwanger. Das war der Beginn der Wallfahrt, und seitdem pilgern Frauen mittlerweile aus ganz Europa mit unerfülltem Kinderwunsch auf den Berg Tsambika.
Eintrittsbereich der Tsambika- Kapelle
Die Vornamen Tsambika und Tsambikos gibt es nur auf Rhodos, benannt aus Dankbarkeit für die Wunscherfüllung. Auch wir haben bei unserem Besuch Griechinnen gesehen, die ehrfürchtig und barfuß die 300 Stufen hinaufgepilgert sind. Manche verbringen sogar eine Nacht in einem Pilgerraum neben der Kapelle. Es scheint zu funktionieren, sonst gäbe es nicht so viele Tsambika bzw. Tsambikos Tavernen auf Rhodos.
Besuch des Klosters Kato Tsambika
Das Kloster der Heiligen Jungfrau Maria Tsambika liegt direkt an der Hauptstraße nach Süden, gut einen Kilometer hinter dem Strand von Tsambika. Es wurde im 19. Jahrhundert am Fuße des Berges Tsambika errichtet und trägt heute auch den Beinamen „Kato Tsambika“ (griechisch für „untere Tsambika“).
Kloster Kato Tsambika
Das heute unbewohnte, strahlend weiße Kloster kann in angemessener Kleidung besichtigt werden. Die Hauptkirche beherbergt die originale wundertätige Marienikone und beeindruckende Wandmalereien. Der Vorplatz des Klosters ist häufig Schauplatz von Hochzeiten und Taufen einer Tsambika oder eines Tsambikos.
Inneres der Hauptkirche
Neben der Hauptkirche befindet sich ein Klosterladen, in dem religiöse Souvenirs und verschiedene Ikonen, darunter Repliken der Tsambika-Ikone, erworben werden können. Am 8. September findet hier ein großes Kirchweihfest zu Ehren der Geburt Mariä (»Génnisis tis Theotókou«) statt. Ganz Rhodos ist dann auf den Beinen und feiert im Kloster Kato Tsambika bis in die frühen Morgenstunden.
Öffnungszeiten Kloster Tsambika: tgl. 8:00-20:00 Uhr, Eintritt frei, Spende in der Hauptkirche erwünscht
Hilfe bei der Rhodos Urlaubsplanung: Du weißt nicht, wo du anfangen sollst und wie du vorgehen musst, um deinen Aufenthalt auf Rhodos zu planen? Kein Problem, profitiere von unserer jahrelangen Erfahrung mit Griechenlandreisen und lass dir von uns helfen. Wir beraten dich bei all deinen Fragen und Anliegen, sogar per Videochat. Hier kannst du deine Beratung buchen: Reiseberatung Griechenland
#5 Restaurants in der Nähe vom Tsambika Beach
Die Bars und Restaurants am Tsambika Beach wechseln fast jährlich den Besitzer. Das Geschäft ist lukrativ, mit hohen Preisen für Getränke und Strandliegen verdienen sich Investoren aus Athen eine goldene Nase, die Qualität bleibt auf der Strecke. Besser aufgehoben ist man zum Beispiel in den Tavernen an der Zufahrtsstraße. Hier sind alle unsere Empfehlungen:
Amethystos Gastronomy Meze Bar (Archangelos): Wirt Aggelos und sein freundliches Team servieren griechische Küche mit dem besonderen Twist. Wir kehrten mehrmals ein, probierten die ganze Speisekarte aus und alles schmeckte himmlisch. Für uns persönlich eines der besten Rhodos Restaurants. Nur abends geöffnet!
Amethystos Gastronomy Meze Bar
Anemos Taverna (Moni Tsambika): Nur 50 m unterhalb des Klosters Kato Tsambika gelegene traditionelle Taverne mit gemütlicher Terrasse und Blick auf den Berg Tsambika und die Umgebung. Serviert wird typisch rhodische Küche mit Schwerpunkt auf herzhaften Grillgerichten, aber auch köstlichen vegetarischen Mezedes (Vorspeisen). Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!
Kyma (Stegna): Direkt am Stegna Beach gelegenes Strandrestaurant mit guter mediterraner Küche und frisch zubereiteten Salaten. Freundliches Personal (zum Teil Deutsch sprechend), mit Stühlen und Tischen direkt am Strand unter Palmen kommt Urlaubsstimmung auf.
To Kyma Strandrestaurant
Taverna Anthoula (Kolymbia): Urige Familientaverne an der Kreuzung von Kolymbia Richtung Epta Piges/ Eleousa. Leckere Gerichte der typisch griechischen Küche, faire Preise, gemütliches Ambiente und freundliches Personal.
Taverne Maria (Tsambika): An der Zufahrtsstraße zum Tsambika Beach serviert das Team um die sympathische Chefin schmackhafte Hausmannskost zu fairen Preisen. Entspannte Atmosphäre abseits des Strandtrubels. Ein Kinderspielplatz erfreut auch die kleinen Gäste.
Tsambika Beach Hotels: Direkt am Strand gibt es keine Übernachtungsmöglichkeiten, aber nur 5 km nördlich in Kolymbia oder südlich in Stegna gibt es schöne Hotels für deinen Urlaub. Unsere Empfehlungen findest du im Beitrag: Hotels auf Rhodos
#6 Sehenswertes in der Umgebung
Seven Springs von Rhodos (Epta Piges)
Die berühmten Sieben Quellen (griech. epta piges) liegen nur 7 km (10 Autominuten) westlich von Tsambika und lassen sich prima zu einem Tagesausflug kombinieren. Auch wenn der idyllische Wald samt sprudelnden Quellen, Wasserfall und Stausee im Sommer sehr gut besucht ist, bietet er eine willkommene Abwechslung zum Strandprogramm.
Alles Wissenswerte zu den Epta Piges gibt es in unserem Beitrag: Sieben Quellen Rhodos
Im Tal der Sieben Quellen
Besuch der Rhodos Brauerei The Mule’s Brew
Bierliebhaber kommen auf Rhodos voll auf ihre Kosten. Neben dem Rhodos-Bier Zythos VAP, das fast überall erhältlich ist, gibt es noch eine weitere Brauerei unweit von Tsambika. Craft-Beer-Fans können einen Abstecher nach Archangelos machen, wo sich direkt an der Hauptstraße die Mikrobrauerei The Mule’s Brew befindet.
Verkostung in der Mule’s Brauerei
2022 begannen die ersten Brauversuche bei The Mule’s Brew. Dass sich Kleinbrauereien auch auf Inseln etablieren können, zeigt unter anderem die bekannte Brauerei Nissos auf Tinos. Heute kann man im Taproom unter anderem Red IPA, Pale Ale, Stout und sogar Weißbier probieren. Eine Verkostung ist von Donnerstag bis Dienstag gegen eine geringe Gebühr möglich.
Öffnungszeiten Rhodos Brauerei The Mules Brew: Mi Ruhetag, Mo – Di & Do 12 bis 19 Uhr, Fr – So 12 bis 21 Uhr
Griechenland Newsletter: Du bekommst nicht genug von Griechenland? Dann hol dir jetzt deine regelmäßige Dosis an Reisetipps und aktuellen News – kostenlos! Zur Anmeldung: Newsletter anmelden
Stegna und Grande Blue Beach
Nicht nur als Alternative zum überlaufenen Tsambika Beach bietet sich im Sommer ein Ausflug in den nur 12 Autominuten entfernten charmanten Küstenort Stegna an. Die Uferpromenade von Stegna mit ihren zahlreichen Restaurants und Cafés lädt zum Flanieren ein und der lange Sandstrand mit Kiesabschnitten bietet Badespaß für Groß und Klein.
Stegna lässt Urlauberherzen höher schlagen
Ein Highlight von Stegna ist der etwas versteckt gelegene Grande Blue Beach am südlichen Ortsrand. In den schönsten Blautönen schimmert hier das Meer umgeben von bizarren Felsklippen. Vom Restaurant Grande Blue führt eine malerische Treppe hinunter zum Meer. Die Bucht mit der sogenannten Archangelos-Höhle eignet sich auch gut zum Schnorcheln.
Grand Blue Beach
→ Weitere Beiträge über die Insel und zahlreiche Rhodos Reisetipps findest du unter:
Dir hat dieser Beitrag über Tsambika Rhodos weitergeholfen und du möchtest gerne Danke sagen? Dann spendiere uns doch einfach den nächsten griechischen Kaffee ☕️ Efcharisto poli: Unsere Kaffeekasse
Merke dir diesen Beitrag auch auf Pinterest!
*Transparenz: Der Artikel enthält werbende Inhalte und Affiliate Links. Bei Buchung über einen Link erhalten wir eine kleine Provision, damit unterstützt du unseren Reiseblog Greece Moments. Für dich bleibt der Preis gleich, es entstehen keine Mehrkosten.
An der Westküste Korfus liegt die Streusiedlung Paleokastritsa, die als einer der schönsten Flecken der Insel gilt. Umgeben von üppig bewachsenen Hügeln, auf denen...