Inseltraum Karpathos: Unsere 15 Highlights

23

Angekommen auf dem Kali Limni, dem höchsten Berg von Karpathos, weitet sich der Blick über eine Insel, die durch ihren eigenwilligen und ursprünglichen Charme imstande ist, nahezu jeden auf Anhieb zu verzaubern.

karpathos olymbos norden
Olymbos und der mystische Norden

Grüne Nadelwälder und schroffe graue Felsen breiten sich in alle Himmelsrichtungen aus. Im Westen funkeln die Lagunen von Lefkos verführerisch und offenbaren den schönsten Schatz der Insel: Traumstrände bedeckt mit feinem Sand oder Kies umgeben von türkisblauem Meer.

Griechenland Urlaub Karpathos Kato Lakko Strand
Karibisch schön: Hier möchte man sofort reinspringen!

Im Zentrum und im Südwesten liegen gemütliche Dörfer, wie das schöne Aperi und das geschäftige Arkassa. Letzteres ist ein perfekter Spot, um einen sagenhaften Sonnenuntergang zu genießen. Urige Tavernen und hippe Bars sorgen darüber hinaus für kulinarische Genüsse.

Karpathos Urlaub Sehenswürdigkeiten Bergdorf Othos
Die Bergdörfer auf Karpathos

Im Süden und Osten geht das Strandparadies weiter, dazwischen flimmern bunte Segel in den windumtosten Buchten. Hören Windsurfer den Namen Afiarti, wird ihnen warm ums Herz. Ab acht Beaufort spricht man dann eher von Herzrasen.

Karpathos Karte Sehenswuerdigkeiten Straende Restaurants

Insel Karpathos Karte: Diese Karte beinhaltet alle Karpathos-Highlights, 51 sehenswerte Orte & Geheimtipps, 20 Strände & Buchten, sowie persönliche Empfehlungen für 21 Restaurants & Cafés. Ideal für die Urlaubsplanung und zur Navigation vor Ort. Nutzbar für Smartphone, Tablet und PC/Mac. Hier für einmalig 3,99 € kaufen

Karpathos: Karibik der Ägäis

Im Südosten von Karpathos lädt die Hafenpromenade der lebhaften Inselhauptstadt Pigadia zum Flanieren ein, während sich nördlich davon die Badebuchten in der Hauptsaison füllen.

Eigentlich müsste man für die traumhaften Buchten von Karpathos einen neuen Farbton kreieren! Machen wir hiermit auch, nämlich: Karpathos-Blau

karpathos strände apella beach
Traumhafte Aussicht auf den Apella Beach

Kato Lakko, Kyra Panagia, Apella Beach – so kurios wie diese Namen klingen, haben die Strände doch alle eines gemeinsam; sie zählen zu den schönsten der Ägäis.

Ein letzter Blick vom Gipfel schweift gen Norden. Wie ein langer Schlauch zieht sich die Insel hinauf in eine kaum besiedelte Gegend. Hier oben schlummern noch mehr Schätze, die es auf einer Inseltour zu entdecken gilt und die Karpathos einzigartig machen.

Komm mit auf eine Reise zu einem echten Juwel in der Ägäis. Wir zeigen dir unsere 15 Highlights der Insel Karpathos:

#1 Pigadia: Karpathos‘ Hauptstadt

Wenn du mit der Fähre aus Kreta oder Rhodos kommst, setzt du meist den ersten Fuß in Pigadia, auch Karpathos- Stadt genannt, an Land. Zwischen modernen Betonbauten und weißen Häuserwürfeln geht es in der Hauptstadt vor allem morgens und abends geschäftig zu.

karpathos stadt pigadia sonnenuntergang
Abendstimmung in Pigadia

Während der Siesta zwischen 14 und 17 Uhr wirkt der Ort dagegen wie ausgestorben. Erst am späten Nachmittag kehrt an der langen Promenade am Hafen und in der Einkaufsgasse „Apodimon“ wieder Leben ein.

karpathos pigadia gassen
Zur Siesta ist es in der Hauptstadt ruhig

Das wohl beliebteste Fotomotiv von Pigadia ist ein buntes Fischerboot, das in eine weiße Treppe eingelassen wurde. Ein Erinnerungsfoto darf während des Karpathos Urlaubs nicht fehlen. Neben dem Restaurant Anemoussa findest die schmucke Gasse mit dem Boot.

karpathos stadt pigadia sehenswürdigkeiten
In den Gassen von Pigadia

Zwischen allerlei Souvenirgeschäften und Touristen- Nippes findest du auch geschmackvolle Läden und schöne Boutiquen, die Kleidung, Schuhe und Schmuck griechischer Designer anbieten. Am Abend wird an der Promenade handgemachte Kunst aus Treibholz angeboten. Unser Andenken an Karpathos haben wir bei Maria’s Art Shop erstanden.

Café-Tipp: Am Morgen führt kein Weg bei „Enplo“ vorbei. Die Café-Bar serviert leckeres Frühstück, göttliche Pancakes und kreative Drinks. Griechenland- Kenner bestellen sich ein Karpathisches Frühstück. Hier sind wir gleich mehrmals eingekehrt und wenn es nur für einen Freddo Espresso mit Meerblick war.

karpathos frühstück traditionell
Karpathisches Frühstück im Enplo Café

Liebe auf den zweiten Blick

Vom Hafen der Stadt starten übrigens die Ausflüge zu den Stränden im Osten und zur Nachbarinsel Kasos. Oberhalb davon befinden sich die Überreste der antiken Akropolis, sowie die schöne weiße Panormitis- Kirche.

Von hier hast du einen tollen Ausblick auf die Stadt. Der kurze Aufstieg lohnt sich vor allem zum Sonnenuntergang. Dann taucht die Sonne die Hauptstadt in ein magisches Licht.

Karpathos Stadt Hafen Ausflüge Touren
Am Hafen starten Ausflugsboote

In Karpathos- Stadt hast du die Qual der Wahl aus unzähligen Restaurants, Cafés und Bars. Für den Hunger zwischendurch empfehlen wir dir mal bei „Erasmias Grill House“ vorbeizuschauen. Hier serviert ein sehr freundliches Team leckeren Pita- Gyros zum kleinen Preis.

Katzen Griechenland Dodekanes Inseln Urlaub
Auch die Samtpfoten machen Siesta

Die teuersten Lokale der Hauptstadt haben sich rund um den Hafen angesiedelt. In den hinteren Gassen findest du noch urige Tavernen, die traditionelle griechische Hausmannskost anbieten. Es ist der tolle Mix aus verschiedenen Lokalen, der Pigadia auf den zweiten Blick so interessant macht.

Bar-Tipp: Den Abend ganz entspannt ausklingen lassen, kannst du in der „Anoi Bar“. Hier sitzt du gemütlich auf dem Balkon oder den Treppenstufen, schlürfst einen leckeren Cocktail und kannst Pläne für die nächsten Tage schmieden.

#2 Die Ferienorte Amopi und Lakki

Südlich von Karpathos- Stadt liegen die Weiler Lakki und Amopi. Letzterer ist ein beliebter Badeort mit unzähligen Ferienhäusern und Hotels, indem im Winter vermutlich der Heuballen einsam über die Straße weht.

Inselhopping Reisefuehrer Dodekanes Kos Rhodos Karpathos

Grund für den Andrang im Hochsommer sind gleich zwei reizvolle Badebuchten, an denen keine Strandliege ungenutzt bleibt. Feiner goldener Sandstrand und flach abfallendes kristallklares Wasser machen den „Amopi Beach“ zu einem beliebten Spot für Familien mit Kindern.

Amopi Strand Karpathos Skala Bar
Amopi Strand: Agii Apostoli und die Skala-Bar

Die beiden Badebuchten werden durch einen Felsvorsprung getrennt, auf dem unübersehbar die blauweiße Kirche „Agii Apostoli“ thront. Eine echte Bilderbuch- Kirche und ein beliebtes Fotomotiv auf Karpathos.

Agii Apostoli Karpathos Ammopi
Agii Apostoli Kirche bei Amopi

Empfehlung: Den schönsten Blick auf die Badebuchten und die türkisblaue Ägäis genießt du übrigens von der Skala-Bar direkt neben der Kirche. Hier serviert der sympathische Holländer Tom kleine Snacks, Kaffee und kühle Drinks. Insider bestellen bei ihm jedoch einen Ouzo-Milchshake, den Tom selbst kreiert hat.

Das bunte Bergdorf Menetes

Nur fünf Kilometer von Amopi entfernt liegt das charmante Bergdorf Menetes. Der Ort mit seinen bunten Häuserfassaden lohnt einen kurzen Abstecher. Eine Handvoll Cafés und Tavernen laden zum Verweilen ein.

Menetes Karpathos Sehenswürdigkeiten Urlaub Tipps
Die bunten Häuser von Menetes

Am Ortseingang gibt es einen Verkaufsstand mit Naturprodukten von der Insel, darunter der leckere Thymian- Honig. Am anderen Ende von Menetes findest du das traditionelle Backhaus „Koula’s Bakery“. Eine Frauen- Kooperative bäckt hier jeden Tag frische Brote und Süßgebäck.

Karpathos Kirche Agias Mamas Menetes Skopi
Agias Mamas Kirche nahe Menetes

Auf dem Weg nach Arkassa, nahe Skopi, findest du etwas abseits der Straße die Kapelle Agios Mamas. Das strahlend- weiße Gotteshaus besitzt ein vollkommen untypisches Spitzdach. Die byzantinische Kapelle stammt aus dem 11. Jh. und ist damit eine der ältesten von Karpathos.

#3 Surferparadies Afiarti und der Süden

Wir setzen unsere Fahrt gen Süden fort und machen Halt in Afiarti. Hier liegt mit dem Vatha Beach das Ziel aller Windsurfer. An der Karolina Beach Bar kannst du einen kurzen Zwischenstopp einlegen und bei kräftigen Wind unzählige bunte Segel über die Ägäis flitzen sehen.

karpathos windsurfen afiarti
Afiarti: Beliebter Surfspot im Süden

Die Bucht eignet sich übrigens auch ideal als kurzer Badestopp. Das Wasser ist herrlich klar und du triffst an dem steinigen Strandabschnitt nur wenige andere Badeurlauber an. Die Surfer kommen dir nicht in die Quere, da sie weit draußen ihre Bahnen ziehen.

Diakoftis Beach Karpathos Urlaub
Karibisches Blau am Diakoftis Beach

Weiter südlich liegen auf einer kargen flachen Ebene der kleine Flughafen der Insel und drum herum weitere paradiesische Badebuchten, wie der Diakoftis Beach. Leider war dieser karibisch anmutende Strand im Juli 2019 stark mit Plastikmüll belastet.

#4 Sonnenuntergang in Arkassa

Der Küstenort Arkassa im Südwesten der Insel sollte auf deiner Inseltour nicht fehlen. Etwas mehr als 500 Einwohner leben in dem idyllischen Ort. Um die schöne Ypapanti Kirche findest du schmucke Häuschen und weiße Gassen.

Wenn du dich für die Geschichte von Karpathos interessiert, lohnt sich eine Wanderung zum Paleokastro von Arkassa. Hier liegen die Überreste der antiken Akropolis von Arkesia auf einer vorgelagerten Landzunge.

Karpathos Sehenswürdigkeiten Arkassa schöne Orte
Arkassa mit der Ypapanti Kirche

Am Abend erwacht das Dorf zum Leben. Griechenland- Flair pur gibts in der Taverne „To Steki tou Markou“. Hier sitzt du auf bastbezogenen Stühlen inmitten einer weißgetünchten Gasse und genießt köstliche griechische Mezedes. Eine Speisekarte gibt es nicht, du gehst direkt ins Lokal und wählst die kulinarischen Leckerbissen aus dem Topf oder der Pfanne.

Karpathos Restaurant Arkassa Tou Steki tou Markou
Taverne To Steki tou Markou in Arkassa

Unser Tipp: Gut gestärkt gehts ein paar Meter weiter zu Manolis in die legendäre „Stema Bar“. Platz nehmen, Cocktail bestellen und zuschauen wie der rote Feuerball spektakulär hinter dem Meer versinkt. Spätestens jetzt hat dich Karpathos verzaubert!

Stema Bar Karpathos Sonnenuntergang
Sonnenuntergang bei der Stema Bar

#5 Finiki: Das malerische Fischerdorf

Gleich mehrere Fischtavernen buhlen im niedlichen 30 Seelen- Dorf Finiki um die Gunst hungriger Urlauber. In der kleinen Hafenmole schippern bunte Kaikis, die täglich Fangfrisches aus dem Meer holen. Hungrige Katzenmäuler warten auf das allabendliche Festmahl.

karpathos dörfer finiki
Das beschauliche Fischerdorf Finiki

Obwohl ein Großteil der Ägäis bereits überfischt ist, soll hier vor der Küste Karpathos wohl noch ein üppiger Fischbestand existieren.

karpathos finiki hafen
Am Hafen von Finiki

Von der Qualität überzeugen kannst du dich z.B. in der Taverne „Finiki Mama Cuisine“. Hier haben wir die reichhaltige Fischplatte für ca. 35 Euro verkostet mit dem Testurteil: Sehr empfehlenswert!

karpathos küche fischplatte finiki
In Finiki gibts frischen Fisch

#6 Lefkos: Karpathos‘ blaue Lagunen

Was der Porto Kastiki Beach für Lefkada ist, ist Lefkos für Karpathos. In den schönsten Blautönen zeigen sich gleich mehrere traumhafte Badebuchten rund um den beliebten Urlaubsort an der Westküste.

karpathos lefkos strände beaches
Blick über die Lagunen von Lefkos

Leider waren die Strände von Lefkos im Juli mehr als überfüllt. Wer es ruhiger mag, der findet auf Karpathos viele weitere Traumstrände um die ganze Insel verteilt. Wie wunderschön jeder einzelne von ihnen ist, erfährst du in unserem separaten Beitrag: Karpathos Strände

#7 Dorfidylle in Mesochori

Wenn du dem Strandtrubel entfliehen möchtest, dann folge der Westküste weiter gen Norden. Du passierst das gleichnamige Oberdorf Lefkos mit seinen unzähligen Olivenbäumen. Die Asphaltstraße schlängelt sich durch Nadelwald und entlang eines kargen Hochplateaus bis nach Mesochori.

karpathos mesochori dorf ausflüge
Eindrucksvoll gelegen: Das Dorf Mesochori

Wie ein Amphitheater ragt das Dorf mit seinen weißen Häusern an einem Berghang empor. Die Kulisse mit den mächtigen Felsklippen im Hintergrund ist spektakulär. Nimm dir Zeit den Ort zu Fuß zu erkunden. In den schmalen Gassen trocknet frische Wäsche und Katzen huschen über den Weg.

Mesochori Karpathos weiße Gassen
In den Gassen von Mesochori

Wenn die Mittagshitze dir den Schweiß auf die Stirn treibt, dann schau bei der schönen Kirche „Panagia Vrysianis“ vorbei. Unterhalb des großen Gotteshauses befinden sich drei Marmorbecken, die von einer kühlen Quelle gespeist werden. Hier kannst du dich wunderbar erfrischen.

Karpathos Wasser Quelle Kirche Panagia Vrysianis
Die heilige Quelle Panagia Vrysianis

Direkt daneben lädt die gemütliche Taverne „Dramountana“ auf einen Mittagssnack ein. Bei leckeren griechischen Häppchen und einem frischgepressten O-Saft genießt du ein traumhaftes Panorama der Westküste. Ein idyllischer Ort und für uns ein echtes Karpathos Highlight!

Mesochori Sehenswürdigkeiten Karpathos Restaurant Dramountana
Taverne Dramountana in Mesochori

#8 Wanderung auf den Kali Limni

Den besten Rundum- Blick gibt’s vom höchsten Berg der Insel. Ein Aufstieg auf den 1.215 m hohen Kali Limni ist für geübte Wanderer kein Problem. Klare Sicht, festes Schuhwerk, Kopfbedeckung sowie Wasser und Proviant sind Grundvoraussetzungen, um den Gipfel zu stürmen.

Kali Limni Karpathos Berg Wanderung
Kali Limni: Manchmal auch im Sommer in Wolken verhüllt

Start ist an der gleichnamigen Taverne Kali Limni auf der Lastos- Hochebene. Von hier aus führt ein markierter Pfad (Single- Track) entlang von Macchia- Büschen und violett- blühenden Thymian bis auf das Dach der Insel. Da es keine schattenspendenden Bäume gibt, solltest du die Mittagshitze lieber meiden.

Wandern in Griechenland Karpathos Ziege
Violetter Thymian ziert die karge Landschaft

Die Gesamtstrecke (Hin- und Zurück) misst ca. 4,5 km und du überwindest etwa 465 Höhenmeter. Für die gesamte Wanderung benötigst du je nach Laufgeschwindigkeit etwa 2- 2,5 Stunden. Oben angekommen wirst du mit einer grandiosen Weitsicht belohnt.

karpathos wanderung kali limni berg
Angekommen auf dem Dach der Insel

Dank der „Naturfreunde Niederösterreich“ ziert den Kali Limni ein schönes Gipfelkreuz und ein Gipfelbuch zum Eintragen. Wenn du unseren Eintrag entdeckst, freuen wir uns weiter unten über einen Kommentar. 😉

Wander-Tipp: Nach einer schweißtreibenden Wanderung empfiehlt sich eine Einkehr in die Taverne Kali Limni. Auf einer rustikalen Terrasse, umgeben vom hauseigenen Garten, werden kühle Getränke und köstliche griechische Speisen serviert. Es gibt sogar einen Natur- Pool zur Abkühlung.

Packliste Sommer Griechenland Checkliste Urlaub Koffer

#9 Traumstrände in Karpathos‘ Osten

Auf Karpathos hast du in punkto Strandurlaub sprichwörtlich die Qual der Wahl. Besonders die Ostküste beheimatet gleich mehrere paradiesische Buchten, an denen du einen entspannten Strandtag einlegen kannst.

karpathos agios nikolaos
Karpathos Geheimtipp: Der Badeort Agios Nikolaos

In unserem separaten Beitrag über die Traumstrände der Insel stellen wir dir unsere 10 schönsten Badebuchten vor: Karpathos Strände

Karpathos Buchtipp: Der Reiseführer Karpathos vom Michael Müller Verlag bietet umfangreiche Informationen über die Insel und war uns ein nützlicher Begleiter während unserer Zeit auf Karpathos. Hier bestellen: Reiseführer Karpathos

karpathos reisefuehrer michael mueller verlag

#10 Dörferwanderung im Zentrum: Othos, Stes, Pyles

Verschlafene Dörfer, vom Tourismus noch weitgehend unberührt, warten im Inselinneren darauf entdeckt zu werden. Ein landschaftlich reizvoller Rund- Wanderweg (ca. 8 km, 3-4 h) führt vom Dorf Othos über Stes nach Pyles.

Wandern auf Karpathos Othos
Ausblick auf das Dorf Othos

Start der 3 Dörfer- Wanderung ist im 280 Seelen- Dorf Othos. Hier kannst du am unscheinbaren Platia (Dorfplatz) dein Auto abstellen. Folge dem Wegweiser „Workshop Gallery“ und dann den roten Wanderschildern Richtung der Ortschaft Stes.

Die Straße führt am Berghang entlang und du wirst stets von einem herrlichen Ausblick auf die Talebene begleitet. Angekommen im Weiler Stes mit seinen 10 Einwohnern gibt es gleich zwei sehenswerte Kirchen zu bewundern.

insel karpathos dörfer stes kirche agios ioannis
Agios Ioannis Kirche in Stes

Im nördlichen Ortsteil steht die gelb- blaue Kirche „Agios Ioannis“ und im Süden auf dem Weg nach Pyles entdeckst du die Kirche „Agios Panteleimonas“ mit ihrer schönen Quelle.

Quer durch die Prärie geht es ins Dorf Pyles. Auch hier leben kaum mehr als 200 Einwohner und als wir den Ort durchquerten schien dieser in der Siesta so gut wie ausgestorben.

Griechenland Karpathos schöne Orte Pyles
Idylle pur im Ort Pyles

Am südlichen Ortsrand hatte glücklicherweise die Café- Bar Panorama geöffnet, in die wir hungrig eingekehrt sind. Auf einer Terrasse serviert die freundliche Inhaberin leichte griechische Küche. Der Rückweg führt über die Asphaltstraße zurück nach Othos.

Neben der schönen blauen Kimissis- Kapelle im Ortskern, ist außerdem das Traditionelle Haus von Othos sehenswert. Hier bekommst du einen Einblick in die Lebensweise der Menschen auf Karpathos vor über 50 Jahren.

karpathos traditional house museum othos
Das karpathiotische Haus in Othos

Zu sehen gibt es ein Wohnzimmer mit dem typischen „Soufa“ sowie eine Küche. Den Schlüssel für das Traditionelle Haus gibts in der Workshop Gallery, Eintritt 1,50 €.

#11 Olymbos: Zwischen Tradition und Tourismus

Wenn du Karpathos verlässt ohne den Norden gesehen zu haben, hast du ein echtes Highlight verpasst. Zwischen mächtigen Hügelkuppen leuchten pastellfarbene Häuser und ziehen sich pyramidenförmig einen Hang hinauf.

karpathos olymbos village olympos
Ein Fest für die Augen: Das Bergdorf Olymbos

Olymbos auf Karpathos ist das Bilderbuch-Dorf der Insel, ein Postkartenmotiv, das in keinem Tourismuskatalog fehlen darf.

karpathos olymbos village houses
Wer möchte hier nicht gleich einziehen?

Lange Zeit war das Dorf von der Außenwelt völlig abgeschottet. Zum Schutz vor Piratenangriffen siedelte man sich einst vom Meer nicht einsehbar in dieser einsamen Gegend an.

Olymbos Heiliger Tempel Ιερός Ναός
Der Dorfplatz von Olymbos

Erst 1980 bekam Olymbos (auch Olympos) Anschluss an das Stromnetz. Im Jahre 2012 baute man eine Asphaltstraße, die den Norden mit dem Rest der Insel verbindet. Über die Jahre haben sich so zahlreiche Traditionen in Olymbos erhalten können.

Trubel am Tag, Idylle am Abend

Heute ist das Dorf Pilgerziel zahlreicher Tagestouristen, die zwischen 10- 14 Uhr über den Ort einfallen. Entlang der Hauptgasse reiht sich ein Souvenirladen an den anderen. Die Damen des Ortes zeigen sich in ihrer traditionellen Tracht und verkaufen handgemachte Textilien und Accessoires.

karpathos olymbos souvenirläden
In den Einkaufsgassen von Olymbos

Menschenmassen quetschen sich im Juli und August durch die schmalen Gassen. So manch einer verlässt Olymbos daraufhin völlig enttäuscht und beklagt sich über das „Museumsdorf als Touristenattraktion“. Dabei zeigt sich der echte Zauber erst, wenn die Tagestouristen abgereist sind.

Wer über Nacht bleibt, erlebt ein authentisches und ursprüngliches Olymbos.

In den urigen Tavernen waren wir am Abend selbst im Juli die einzigen Touristen und kamen so mit den liebenswerten Einheimischen ins Gespräch.

Am Morgen liegt eine magische Stille in der Luft. Die Frauen bereiten ihre Läden und Auslagen vor, in den alten Steinöfen duftet frischgebackenes Brot. Alles soll fertig sein, bevor die ersten Touristenbusse eintreffen.

karpathos olymbos traditionen brot backen
Hier wird noch frisch im Steinofen gebacken

Auch finden sich in Olymbos so einige kulinarische Leckerbissen. Unbedingt probieren solltest du die Makarounes. Eine Art Mini- Gnocchis aus Hartweizengrieß mit gerösteten Zwiebeln und Ziegenkäse bestreut. Die besten haben wir in der Taverne Milos gegessen, ein traumhafter Ort, vor allem zum Sonnenuntergang.

karpathos olymbos sonnenuntergang milos taverne
Magische Stimmung zum Sonnenuntergang

Was es im wunderschönen Olymbos und der Umgebung noch alles zu sehen gibt, berichten wir dir in einem separaten Blogbeitrag.

#12 Auf historischen Spuren bei Wurgunda

Im äußersten Norden der Insel zeigt sich Karpathos rau und ursprünglich. Stille und Einsamkeit sind stetige Begleiter, wenn du die kargen Landstriche des Nordens durchstreifst.

Eine besonders schöne Wanderung (7,5 km, ca. 3-4 h) führt dich vom Weiler Avlona zu den Überresten der antiken Stadt Brykountos an der Bucht von Wurgunda (auch Vourgounda, Vroukounda oder Vrykounda genannt). Hier gibt es unter anderem die eindrucksvolle Höhlenkirche „Agios Ioannis Vrikountas“ zu bestaunen.

Wandern Karpathos schöne Routen Olymbos
Auf dem Weg nach Wurgunda

Die Bucht von Wurgunda ist nur per Wanderung oder per Boot ab Diafani zu erreichen. Von Avlona führt ein steinerner Fußweg entlang von knochiger Macchia bis auf eine Hügelkuppe.

Auf halber Strecke stößt du auf erste Hinweisschilder zu antiken Gräbern („tombs“). Vorsicht: Manchmal verstecken sich Ziegen in den Gräbern. 😉 Danach geht es stetig bergab bis auf eine Landzunge.

Brykountos antike Gräber karpathos
Antike Gräber erwarten Karpathos‘ Wanderer

Hier stand einst die von den Dorern erbaute Stadt Brykountos aus dem 11. Jh. v. Chr. Überreste der alten Stadtmauer und einige Säulenstümpfe sind zwischen zahlreichen Tonscherben noch auszumachen.

karpathos brykountos antike stadt
Auf der Landzunge der antiken Stadt Brykountos

Direkt am Eingang der Landzunge bekommst du einen Einblick, wie Menschen in der Antike bestattet wurden. Beeindruckende Felsengräber mit mehrstöckigen Grabkammern kannst du hier besichtigen.

Abstieg in die Höhlenkirche

An der Spitze der Landzunge weist dir ein Kreuz den Weg zur Höhlenkirche. An die Dunkelheit müssen sich die Augen erst gewöhnen, dafür ist die angenehm kühle Luft ein Segen an heißen Tagen.

In der Höhle steht ein frühchristliches Marmorbecken, in das „Heiliges Wasser“ von der Decke tropft sowie eine Art Kirschenschiff mit Ikonostase.

karpathos vourgounda höhlenkirche
Höhlenkirche Agios Ioannis bei Vourgounda

Meist genießt du diesen mystischen Ort ganz für dich allein. Nur am 28./29. August, anlässlich des Namenstages des Heiligen Johannes, wird hier ein großes Kirchweihfest mit Musik und Tanz veranstaltet, zudem zahlreiche Karpathioten pilgern.

Bei ruhiger See kannst du dich außerdem in der Bucht von Wurgunda herrlich erfrischen. Treppenstufen führen hinunter zu einem Bootsanleger, der zum Sprung in die kristallklare Ägäis einlädt.

Esel Griechenland Olymbos Avlona Karpathos
Freundlicher Empfang für Wanderer

In Avlona angekommen, lohnt sich eine Stärkung in der Taverne Avlona. Die gastfreundliche Inhaberfamilie serviert leckere griechische Mezedes. Besonders empfehlenswert sind der üppige Avlona- Salat und das köstliche Briam.

Karpathos Guide für den Urlaub Die gebürtigen Holländer Athina und Vincent sind echte Karpathos-Experten und haben für ihre Lieblingsinsel einen individuellen Reiseführer veröffentlicht. Neben den Top-Sehenswürdigkeiten werden viele Restaurants und Cafés, sowie die schönsten Strände auf Karpathos beschrieben. Hier gibt es mehr Infos: Karpathos E-Book

karpathos reisefuehrer the karpathos guide deutsch

#13 Der Küstenort Diafani

An der Ostküste liegt der beschauliche Ort Diafani, der von Olymbiten im 18. Jh. als Hafensiedlung gegründet wurde. Seit ein paar Jahren legen in dem 200 Seelen- Dorf auch die großen Autofähren an und tragen so zu einem sanften Bade- und Wandertourismus im Norden der Insel bei.

karpathos diafani village
Das hübsche Fischerdorf Diafani

Mindestens einmal besucht jeder den Küstenort, um einen der lohnenswerten Bootsausflüge auf die Insel Saria oder zu den unberührten Nordstränden zu unternehmen.

Selbst im Juli war der Ort nicht überlaufen und du kannst hier wunderbar für eine kurze Auszeit verweilen. Neben dem schönen Neptunbrunnen lädt das gemütliche Ambiente der Restaurant- Bar „Anemoessa“ auf einen kühlen Freddo Espresso und einen leichten Mittagssnack ein.

Neptun Brunnen Diafani Griechenland
Der Neptunbrunnen in Diafani

Nach einem kurzen Spaziergang durch den Küstenort kannst du dich z.B. am schönen Vananta Beach in der Nähe von Diafani abkühlen. Mehr Infos zu den Stränden der Insel bekommst du hier: Karpathos Strände

#14 Bootsausflug nach Saria

Ein echtes Karpathos Highlight ist ein Bootsausflug auf die Nachbarinsel Saria. Neben mehreren einladenden Bade- Stopps, erwarten dich eine beeindruckende Naturlandschaft und so einige historische Relikte, die es zu entdecken gilt.

bootstour saria cruise karpathos
Mit dem Kaiki nach Saria

Start ist gegen 10 Uhr ab Diafani und der erste Badestopp ist die „Spiliani“ (Höhle). Mit dem kleinen Kaiki-Boot kommt man nah genug an die Meereshöhe heran. Das Innere der Höhle reflektiert das smaragdgrüne Wasser wunderschön und die kühlen Wassertemperaturen sind herrlich erfrischend.

karpathos saria tour spiliani höhle
Abkühlung in einer Höhle

Nachdem das Boot die schmale Meerenge „Steno“ zwischen Karpathos und Saria passiert, erwartet dich mit dem Mairia Beach gleich der nächste paradiesische Strand. Auch hier wird kurz gestoppt und im türkisblauen Nass erfrischt.

Saria Palatia Bootsausflug Dodekanes
Palatia und die Kapelle Agia Sophia

Ziel der Tour ist Palatia auf Saria. Hier ankert das Boot und du hast etwa eine Stunde Zeit die verlassene Siedlung mit der Kapelle „Agia Sophia“ und die Meereshöhlen zu erkunden.

Ein Kleinod mit historischen Schätzen

Einst soll sich in Palatia die antike Stadt Nisiros befunden haben, auf dessen Grundmauern Piraten im Mittelalter die für Saria typischen Bienenkorbhäuser gebaut haben. Einige der niedlichen Kuppelhäuser sind oberhalb der Bucht noch erhalten.

saria palatia antike stadt bienenkorbhäuser
Griechische Trullihäuser in Palatia

Ein Canyon führt durch ein Flussbett von Palatia zur verlassenen Siedlung Argos und zur Kirche „Agios Zacharias“, die auf einem Bergvorsprung liegt. Wenn du zügig zu Fuß bist, kannst du von hier oben ein grandioses Panorama der Bucht von Palatia genießen.

insel saria ta palatia bucht
Die Bucht von Palatia

Bevor es weiter geht, gibt es ein einfaches Barbecue (Salat und gegrillter Fisch) am Kiesstrand von Palatia. Danach bringt dich das Boot noch an die Nordspitze von Saria zum Alimounta Beach. Ein weiterer traumhafter Badestopp! Im Anschluss geht es zurück nach Diafani, Ankunft gegen 18:30 Uhr.

Die Bootstour nach Saria startet mehrmals pro Woche ab Diafani für ca. 25 € ohne Transfer. Buchen kannst du die Tour direkt in Diafani bei Captain Manolis Boat oder Nikos Boat. Es empfiehlt sich die beiden Anbieter zu vergleichen (Preise & Bewertungen).

Alternativ kannst du über Reiseagenturen in Pigadia, wie z.B. Holiday World Karpathos Travel (ca. 43 € mit Transfer) den Bootsausflug buchen. Das Barbecue während der Tour wird separat abgerechnet und kostet ca. 10 €.

#15 Tagesausflug auf die Insel Kasos

Von Karpathos‘ Westküste blickt man auf einen vorgelagerten Felsklotz, schroff und kahl mutet er am Horizont an. Nur 6 km trennen an der schmalsten Stelle die Nachbarinsel Kasos von Karpathos.

Griechische Inseln Geheimtipps Kasos Fry
Kasos: Eine Insel für Einsiedler und Liebhaber

Auch wenn die Insel nur 17 km in der Länge misst, reicht ein Tagesausflug kaum aus, um das ursprüngliche Eiland mit seinen hübschen Dörfern, einsamen Kapellen und seiner wilden Natur ausgiebig zu erkunden.

Griechenland Inseln Dodekanes Kasos
Fotogene Gassen auf Kasos

Wir möchten behaupten, dass es neben Kasos nur noch sehr wenige griechische Inseln gibt, die vom Tourismus bisher so unberührt geblieben sind. Als Urlauber gehört man auf Kasos noch zu einer sehr seltenen Spezies und so freuen sich die Einheimischen, über jeden der ihre Insel besucht.

kassos kasos church panagiri
Die Schönheit liegt im Detail

Belohnt wird man als Tourist mit einer liebenswerten Gastfreundschaft und einer Authentizität, die es so in Griechenland nur noch selten gibt.

Den ersten Fuß setzt man im Hafenort Fry an Land. Hier laden verwinkelte hübsche Gassen auf einen kurzen Spaziergang ein.

kassos fry fischerhafen bouka kasos
Ein Postkartenmotiv: Der Fischerhafen Bouka

Der alte Fischerhafen Bouka mit seiner pittoresken Kirche „Agios Spiridonas“ ist ein Postkartenmotiv. In den urigen Cafés und Tavernen lässt es sich wunderbar verweilen. Auch wenn Kasos nicht groß ist, lohnt es sich ein paar Tage auf der Insel zu bleiben. Kasos ist ein wahrer Inseltraum für Ruhesuchende und ein echter Inselhopping Geheimtipp!

Zur Panagiri in Agia Marina

Nicht weniger schön sind die Gassen des Dorfes Agia Marina. Wir waren zufällig am 17. Juli vor Ort, als das Kirchweihfest zu Ehren der Heiligen Marina veranstaltet wurde. Zwischen Wein, Speis, Gesang und Tanz wurden wir eingeladen mitzufeiern und erlebten so einen unserer bisher schönsten Momente in Hellas.

Panigiri Griechenland Essen Ziege Kasos
Kali Orexi! Die Dolmades von Kasos sind ein Genuss!

Besonders lecker sind auf Kasos übrigens die „Dolmades“, Weinblätter gefüllt mit Hackfleisch und Reis, besonders köstlich gewürzt! Für uns bisher die besten der griechischen Inselwelt.

Auch das Dorf Panagia lohnt einen Besuch. Hier stehen die „Neraiden“, 6 weißgekalkte Kapellen mit roten Dächern, die direkt aneinandergebaut wurden.

kassos neraiden panagia kapellen
Die Neraiden von Panagia

Kasos selbst bietet nur wenige Strände, darunter den schönen „Amoua Beach“. In der Hauptsaison gibt es Bootstouren zur vorgelagerten Insel Armathia. Von ihren langgezogenen Sandstränden und türkisblauen Wasser schwärmt so manch Einheimischer.

Anreise nach Kasos: Das Speedboot Kasos Princess fährt von Mitte Mai bis Mitte September mehrmals pro Woche von Karpathos nach Kasos. Tickets gibt es für 20 € pro Person (Hin- und Zurück) direkt im Hafengebäude von Pigadia.

Weitere Karpathos Reisetipps für den Urlaub

Schöne geführte Touren auf Karpathos

Holiday World Karpathos Travel, Pigadia

Die Reiseagentur von Michalis und seinem Team bietet attraktive Tagesausflüge auf Karpathos an. Besonders beliebt sind die Touren nach Saria und zu den schönsten Stränden der Insel. Darüber hinaus kannst du auch an Kochkursen und kulturellen Events teilnehmen und bekommst so einen authentischen Einblick in die Traditionen der Insel.

Mehr Infos findest du hier: Holiday World Karpathos Travel

Unsere Lieblings-Restaurants auf Karpathos

Milos Taverne, Olymbos

In dieser urigen Taverne direkt an den Windmühlen von Olymbos kannst du den Abend ganz entspannt ausklingen lassen. Die Atmosphäre ist vor allem zum Sonnenuntergang wunderschön. Die hausgemachten griechischen Gerichte sind eine Wucht! Hier haben wir die besten Makarounes der Insel gegessen, super lecker!

karpathos makarounes spezialität
Die besten Makarounes gibt es im Milos

Psiloritis Ouzeri, Karpathos-Stadt

Besonders gut gegessen haben wir in Karpathos- Stadt in der „Psiloritis Ouzeri“. Die Einrichtung ist zwar etwas rustikal, dafür aber waren die Gerichte allesamt äußerst schmackhaft und die Preise günstig. Die Inhaberfamilie um Gastwirt Thasos ist sehr herzlich. Die Taverne befindet sich in der Nähe vom Krankenhaus, direkt gegenüber des Feinkostgeschäfts Deli Villani.

Karpathos Blog: Du suchst noch mehr Inspiration für die Insel Karpathos? Dann schau mal auf den Blog The Karpathos Guide von der liebenswerten Holländerin Athina vorbei. Sie bereist die Insel seit vielen Jahren und hat auf Karpathos mittlerweile ihre zweite Heimat gefunden. Dank Athina haben wir viele nützliche Reisetipps zur Erkundung von Karpathos bekommen.

Unterkünfte auf der Insel Karpathos

Hier haben wir auf Karpathos übernachtet

Irene’s Guesthouse, Olympos

Die traditionelle Unterkunft liegt im Herzen von Olymbos direkt in der Hauptgasse. Das karpathiotische Haus ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und du schläfst hier noch wie vor über 50 Jahrem auf einem „Soufa“ (Hochbett). Dennoch musst du auf moderne Annehmlichkeiten, wie ein Bad und eine voll ausgestattete Küche nicht verzichten.

Karpathos Hotels Olymbos Irene Guesthouse
Irene’s Guesthouse in Olymbos

Vom Balkon genießt du einen schönen Weitblick und kannst derweil unterhalb die Touristenscharen beobachten. In der Nacht herrscht Totenstille, nirgendwo anders auf Karpathos haben wir so gut geschlafen wie hier!

→ Hier kannst du Irene’s Guesthouse direkt buchen: Irene’s Guesthouse Olympos

Finiki Studios, Finiki Arkassa

Das moderne Apartment mit Terrasse liegt direkt im Fischerort von Finiki und eignet sich perfekt zur Selbstversorgung. Die Unterkunft ist geschmackvoll eingerichtet und sehr ruhig gelegen. Eine voll ausgestatte Küche und sogar eine Waschmaschine sind vorhanden.

Karpathos Hotels Finiki Studios Arkassa
Finiki Studios in Finiki

Der nächste Supermarkt liegt im Nachbardorf Arkassa. Vor Ort in Finiki gibt es eine Handvoll Tavernen, die bereits am Morgen geöffnet sind. An dem kleinen Strandabschnitt kannst du dich wunderbar erfrischen.

→ Hier kannst du die Finiki Studios direkt buchen: Finiki Studios, Finiki Arkassa

Karpathos Hotels, Ferienhäuser und Apartments

Die Insel Karpathos legt Wert auf einen nachhaltigen Tourismus. Daher gibt es kaum große Hotelanlagen. All-Inclusive- Reisen oder Pauschalhotels sind kaum vorhanden. Hier kannst du direkt passende Unterkünfte auf Karpathos anschauen und buchen:

Schöne Hotels auf der Insel

Die Insel mausert sich so langsam zu einer der beliebtesten Inseln des Dodekanes. So findest du mittlerweile auf Karpathos einige schöne Hotels, Ferienhäuser und zahlreiche Apartments. Beliebte Ferienorte auf Karpathos sind Amopi und Lakki, sowie Pigadia. Auch die Orte Lefkos und Arkassa verfügen über einige Unterkünfte.

→ Über Booking.com findest du viele Unterkünfte auf Karpathos und kannst hier direkt Preise checken:

Karpathos Booking Hotels Empfehlung

Mietwagen & Fortbewegung auf Karpathos

Mit einer Fläche von 324 km² ist die Insel etwa dreimal so groß wie Sylt. Von Nord nach Süd misst sie ca. 48 km und von Ost nach West max. 12 km. Karpathos eignet sich perfekt für Individualisten, welche die Insel auf eigene Faust mit dem Mietwagen erkunden wollen.

Rhodos Insel Rundfahrt Mietwagen Urlaub
Mit dem Mietwagen auf Insel-Rundfahrt

Mit einem fahrbaren Untersatz bist du flexibel und kommst vor allem auch in abgelegene Dörfer und zu einsamen Stränden. Zahlreiche Autoverleiher bieten in Pigadia Kleinwagen, Quads und Roller an.

Hier günstigen Mietwagen buchen

Alternativ kannst du dich auch günstig mit den öffentlichen Bussen der Firma KTEL fortbewegen. Vom Busbahnhof in Pigadia werden alle größeren Ortschaften der Insel und die beliebten Strände im Osten angefahren.

→ Aktuelle Busfahrpläne findest du hier: Karpathos Bus

Anreise auf die Insel Karpathos

Karpathos ist die zweitgrößte Dodekanes- Insel und liegt in der südlichen Ägäis zwischen Kreta und Rhodos. Im Süden von Karpathos befindet sich ein kleiner Flughafen, der Karpathos Airport AOK.

In der Saison 2021 gibt es von Deutschland Direktflüge nach Karpathos, so entfällt der Zwischenstopp in Athen. Die Fluggesellschaft Condor steuert Karpathos von Düsseldorf und München immer dienstags an.

Von Rhodos aus kannst du auch mit der Fähre nach Karpathos übersetzen. Die Fährgesellschaften Anek und Hellenic Seaways verbinden die beiden Inseln mehrmals wöchentlich. Die Überfahrt dauert ca. 4 Stunden.

karpathos anreise fähre anek
Viele reisen mit der Fähre nach Karpathos

Falls du grenznah an Holland, Tschechien oder Österreich wohnst, bietet sich auch ein Direktflug von folgenden Flughäfen auf die Insel an:

  • Amsterdam (AMS)
  • Prag (PRG)
  • Wien (VIE)
  • Salzburg (SZG)

→ Hier kannst du dir verfügbare Flüge nach Karpathos anzeigen lassen:

Hier günstige Flüge suchen

Karpathos Youtube Video

Impressionen von der Insel gibt es im Video von Robert Polasek ©:

Dir hat dieser Beitrag weitergeholfen und du möchtest gerne Danke sagen? Dann spendiere uns doch einfach den nächsten griechischen Kaffee ☕️ Efcharisto poli: Unsere Kaffeekasse


Merke dir diesen Beitrag auch auf Pinterest!

karpathos urlaub highlights

*Transparenz: Der Artikel enthält werbende Inhalte und Affiliate Links. Bei Buchung über einen Link erhalten wir eine kleine Provision, damit unterstützt du unseren Reiseblog Greece Moments. Für dich bleibt der Preis gleich, es entstehen keine Mehrkosten.

Schön, dass du hier bist! Auf unserem Reiseblog bekommst du wertvolle Tipps und Inspiration für deinen Griechenland Urlaub. Begleite uns ins blauweiße Paradies und lass dich von Hellas verzaubern. Wir bereisen seit über zehn Jahren die griechischen Inseln, fühlen uns hier daheim und möchten mit dir unsere Liebe zu Griechenland teilen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
23 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen