Reiseführer für die Insel Kreta

65

Kreta ist die fünftgrößte Insel im Mittelmeer und zugleich das größte Eiland Griechenlands. Sie liegt ganz im Süden der Ägäis und hat eine Küstenlänge von über 1.060 Kilometern. Die Insel Kreta gilt als kleines Miniatur Griechenland mit traumhaften Stränden, fruchtbaren Hochebenen, historischen Städten und verschlafenen Bergdörfern.

„Wer die Insel Kreta einmal besucht hat, wird von den gastfreundlichen Einheimischen mit ihrer griechischen Lebensfreude und der ansteckenden Siga-Siga- Mentalität verzaubert sein.“

Kreta Straende Tipps Vai Beach
Kreta begeistert auf Anhieb

Kreta gilt heute als eines der beliebtesten Reiseziele Europas und zieht jedes Jahr zahlreiche Urlauber an. Dennoch lassen sich die Kreter vielerorts nicht vom Trubel der internationalen Urlauber beirren und leben oft nach dem Prinzip Siga-Siga, was auf Griechisch „immer mit der Ruhe“ bedeutet.

Mit diesem digitalen Kreta Reiseführer möchten wir dir einen Überblick über die Insel verschaffen und dir beliebte Orte und Sehenswürdigkeiten auf Kreta vorstellen. Außerdem soll dir unser Beitrag als Ratgeber mit vielen Kreta-Tipps für deinen Urlaub dienen:

kreta karte flughafen griechenland heraklion chania

#1 Für wen eignet sich die Insel Kreta?

Kreta ist ein Allrounder und für fast jeden Urlaubstyp geeignet. Griechenland-Neulinge fühlen sich auf Kreta wohl, aber auch individuelle Entdecker und Aktivurlauber kommen auf der größten griechischen Insel voll auf ihre Kosten.

Für Familien mit Kindern gibt es tolle Sandstrände und Clubhotels auf Kreta, für Wanderer wilde Schluchten und alpine Landschaften. Die Insel Kreta erobert schnell die Herzen derer, die in die einzigartige Kultur und Lebensweise der Kreter eintauchen und sich fernab der Touristenmassen bewegen.

kreta geheimtipps tavernen
Kreta ist eine bunte Insel

Viele Naturschätze und Sehenswürdigkeiten auf Kreta möchten entdeckt werden. Schnapp dir einen Mietwagen und unternehme einen abwechslungsreichen Kreta Roadtrip, so saugst du dieses einzigartige Flair am besten auf.

Für Partygänger ist die Insel Kreta nur bedingt geeignet. Es gibt zwar um Heraklion und Malia auch Clubs und Beachbars, an denen sich einiges an Nachtleben auf Kreta abspielt, jedoch bist du für ausgiebiges Feiern auf Mykonos oder Ios besser aufgehoben.

→ Unsere persönlichen Lieblingsorte auf Kreta verraten wir dir in diesem Beitrag: Kreta Highlights

#2 Aufenthaltsdauer auf Kreta

Kreta ist die größte Insel Griechenlands und es gibt viele schöne Orte zu entdecken. Wenn du die Insel ausgiebig erkunden und den Rhythmus von Kreta spüren möchtest, empfehlen wir dir einen Mindestaufenthalt von 10 Tagen auf Kreta. Zwei Wochen oder mehr sind ideal um eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zu erkunden und einen Einblick in die Traditionen der Kreter zu erhalten.

Griechenland Kreta Tradition Musik Lyra
Kretische Klänge in einem traditionellem Musikcafé

In den ursprünglichen Regionen der Insel Kreta läuft das Leben langsamer ab. Besuche ein kleines Bergdorf und trinke einen Raki mit Einheimischen oder genieße einen einsamen Strandtag in einer abgelegenen Bucht. Spätestens jetzt hat dich die Insel verzaubert und du wirst immer wieder nach Kreta zurückkehren wollen.

Kreta ist das ideale Urlaubsziel für Individualisten. Wer dennoch einen Rundum-Sorglos-Urlaub auf Kreta verbringen möchte, findet bei Check24* günstige Angebote. Jetzt reinschauen:

➲ Zu Angeboten für Pauschalreisen*

#3 Anreise nach Kreta

Von Deutschland aus ist die Insel Kreta mit einem Direktflug in 3 Stunden zu erreichen. Bei Ankunft kannst du deine Uhr aufgrund der osteuropäischen Zeit eine Stunde vorstellen. Mit Heraklion und Chania gibt es auf Kreta zwei große Flughäfen, die von Deutschland in der Saison direkt angeflogen werden.

Außerhalb der Saison von November bis März ist Kreta nur über Athen zu erreichen. Im Anschluss geht es mit einem kleinen Flugzeug auf die Insel. Kreta ist die beliebteste griechische Insel und viele Airlines werben um die Gunst der Urlauber. Airlines wie Eurowings und TuiFly bietenGriechenland- Specials an.

Kreta Flughafen in Heraklion HER

Nikos Kazantzakis Airport, der größte Flughafen, liegt in der Mitte der Insel Kreta, östlich der Hauptstadt Heraklion. Er wird von zahlreichen deutschen Flughäfen mehrmals pro Woche direkt angeflogen. Solltest du ein Hotel im Norden oder Süden von Kreta haben, ist dies der ideale Zielflughafen. Ein im Voraus gebuchter Flughafentransfer, buchbar über GetYourGuide*, erleichtert die Anreise zum Hotel:

➲ Zum Flughafen-Transfer*

Zu den Kreta Urlaubsorten rund um Malia und Hersonissos im Norden der Insel betragen die Transferzeiten mit dem Bus etwa 35-45 Minuten. In den Süden nach Ierapetra dauert der Transfer etwa anderthalb bis zwei Stunden. Klicke auf den Link von unserem Partner Skyscanner* um günstige Flüge nach Heraklion zu finden:

➲ Zu günstigen Flügen nach Heraklion*

Liegt deine Unterkunft im Osten der Insel Kreta musst du mit Transferzeiten von etwa einer Stunde oder mehr rechnen. Der kleine Flughafen Sitia im Osten wird bisher noch nicht von Deutschland aus angeflogen. Du erreichst diesen nur per Direktflug von Athen mit einer kleinen Maschine von Olympic Air oder Skyexpress.

→ Mehr zur Anreise nach Kreta erfährst du in unserem Beitrag: Anreise nach Griechenland

Kreta Flughafen in Chania CHQ

Der Flughafen von Chania, Ioannis Daskalogiannis Airport, liegt im Westen Kretas auf der Halbinsel Akrotiri. Er wird ebenfalls von einigen deutschen Flughäfen in der Saison mehrmals pro Woche angeflogen. So zum Beispiel von Frankfurt, Düsseldorf oder München.

Solltest du im Westen von Kreta ein Hotel gebucht haben, lohnt es sich also direkt nach Chania zu fliegen. Landest du dennoch in Heraklion, musst du mit einer Transferzeit mit dem Bus von mindestens zwei Stunden rechnen. Klicke auf den Link, um dir über das Portal Skyscanner* passende Flüge nach Chania anzeigen zu lassen:

➲ Zu günstigen Flügen nach Chania*

Anreise nach Kreta mit der Fähre

Natürlich kannst du Kreta auch über den Seeweg vom Hafen Piräus aus erreichen. Die Überfahrt mit der Fähre von Piräus nach Kreta dauert ca. 7-9 Stunden und bietet die Möglichkeit, das eigene Auto oder Wohnmobil mitzunehmen.

Mit der Fähre nach Kreta? Dieser Beitrag liefert dir alle nötigen Infos: Fähren in Griechenland

Die Fährverbindungen nach Kreta sind meist über Nacht und kosten zwischen 50-90 Euro ohne Auto. Alle Verbindungen und Preise kannst du über unseren Partner Ferryhopper* auf einen Blick einsehen:

➲ Zur Fährbuchung mit Ferryhopper*

griechische inseln fähren buchen tipps ferryhopper
Anzeige*

#4 Wetter auf der Insel Kreta

Wie auf anderen griechischen Inseln herrscht auch auf Kreta ein mediterranes Mittelmeerklima. Die Sommer sind heiß und trocken. Die Winter dagegen mild mit vielen Niederschlägen und bisweilen Unwettern. Mit über 300 Sonnenstunden zählt Kreta zu den sonnigsten Regionen Europas.

Reiseklima Kreta Wetter Heraklion Griechenland
Reiseklima und beste Reisezeit der Insel Kreta

Wenn du ausgiebige Wanderungen unternehmen möchtest, empfehlen wir dir vor allem das Frühjahr auf Kreta, im April und Mai ist es besonders schön. Die Insel Kreta steht dann in voller Blüte und die Temperaturen sind mit etwa 25 Grad sehr angenehm für sportliche Aktivitäten.

Auch wenn bis Mitte Mai noch einige Cafés und Restaurants geschlossen haben, hast du dafür die Insel Kreta und viele Traumstrände fast für dich allein. Baden im Meer ist zu dieser Jahreszeit allerdings nur etwas für Hartgesottene, da das Meerwasser auf Kreta noch recht kühl ist.

kreta frühling blumen bougainvillea
Blühendes Kreta

Ab Juni füllt sich die Insel und mit Beginn der Sommerferien sind viele Kreta Strände und die großen Städte wie Chania, Heraklion und Rethymno gut besucht. Der Juni ist mit über 27 Grad schon heiß und bis August klettert das Thermometer noch weiter nach oben. Wir persönlich würden den Sommer auf Kreta nicht empfehlen – es sei denn, du willst den ganzen Tag am Meer liegen.

Kreta Buchtipp: Unser Reiseführer Westkreta enthält 10 Tagestouren, die du auf eigene Faust mit dem Mietwagen unternehmen kannst, sowie nützliche Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Stränden, Tavernen und vielem mehr. Alle Infos und Leseprobe hier: Westkreta Reiseführer

Kreta Reisefuehrer Westkreta Chania Elafonisi Ebook PDF Buch

Beste Reisezeit für Kreta

Für Sonnenanbeter und Strandlieger ist der Juli und August auf Kreta ideal. Es fällt kaum ein Tropfen Regen und der Himmel ist wolkenlos.In diesen Monaten erreicht die Insel ihren touristischen Höhepunkt und du musst dir Kreta mit zahlreichen anderen Urlaubern teilen.. Vor allem im Südosten der Insel kann es im Hochsommer mit über 40 Grad sehr heiß werden.

Ab Mitte September kehrt wieder etwas Ruhe ein und ein Großteil der Urlauber ist abgereist. Das Meer ist noch schön warm zum Baden und die Temperaturen bleiben bei angenehmen 25-28 Grad. Für einen Herbsturlaub auf Kreta solltest du dir ein Jäckchen für den Abend einpacken, da es durch den Nordwind etwas kühl werden kann.

Griechenland Kreta vegetation landschaft
Typisches Landschaftsbild auf Kreta

Alternativ kannst du auch im Oktober auf Kreta vorbeischauen. Dieser Monat ist weniger touristisch und so bekommst du sowohl bei Flug und Unterkunft ab und an ein richtiges Schnäppchen. Die Natur ist im Spätsommer dagegen karg und vertrocknet.

Dennoch ist dieser Monat bei Aktivurlaubern sehr beliebt, da die Tagestemperaturen ähnlich wie im Mai bei angenehmen 25 Grad liegen. Ideal also für ausgiebige Wanderungen, zum Mountainbiken oder Klettern. Am Abend wird es meist schon recht kühl, dafür sind die Wassertemperaturen noch sehr schön zum Baden.

→ Mehr zum Wetter auf Kreta gibt es in unserem Beitrag: Beste Reisezeit für Griechenland

#5 Wichtige Orte auf Kreta

Die Insel Kreta lässt sich in vier Regionen unterteilen, Chania im Westen, Rethymno und Heraklion im Zentrum, sowie Lasithi mit Agios Nikolaos als Verwaltungssitz im Osten. Die Nordküste mit der Hauptstadt Heraklion ist die Region mit den meisten Pauschalhotels und demnach sehr touristisch.

→ Mehr Infos zu den Ferienorten auf Kreta haben wir hier beschrieben: Kreta Urlaubsorte

Norden von Kreta

Im Herzen der Insel liegt das Ida-Gebirge, einer von vier Gebirgszügen von Kreta, der sich von Rethymno bis Heraklion erstreckt. Mit 2.456 Metern ist der Psiloritis der höchste Berg auf Kreta und bisweilen bis in den Sommer mit Schnee bedeckt. Die abwechslungsreiche Nordküste bietet alles was das Urlauberherz begehrt.

Psiloritis Kreta Gebirge Messara Ebene Matala
Ausblick auf den Psiloritis

Heraklion/ Iraklio

Kretas Hauptstadt liegt an der Nordküste und gilt als wirtschaftliches Zentrum der Insel. Heraklion zählt über 170.000 Einwohner und beheimatet einige Museen und interessante Sehenswürdigkeiten (u.a. Festung Koules). Durch Heraklion verläuft eine verkehrsberuhigte Fußgängerzone mit einem historischen Altstadtkern.

→ Unsere Tipps für Heraklion findest du in diesem Beitrag: Heraklion

Heraklion Kreta Hafen Urlaub am Meer
Heraklion: Hauptstadt von Kreta

Der Rest der Hauptstadt besteht, bedingt durch die Zerstörung im zweiten Weltkrieg und durch Erdbeben, aus vielen Betonbauten. Etwa fünf Kilometer nördlich von Heraklion liegt die antike Stätte von Knossos, der bekannteste archäologische Ort Kretas. Einen Besuch in der umfangreiche Anlage aus minoischer Zeit (ab 2.000 v. Chr.) solltest du nicht verpassen.

Klicke auf den Link von GetYourGuide*, um Preise und Verfügbarkeit der Knossos Touren zu checken:

➲ Zu den Touren nach Knossos*

→ Empfehlenswerte Hotels findest du auf Booking.com*: Heraklion Hotels*

Rethymno

Die Hafenstadt liegt nordwestlich von Heraklion und ist die drittgrößte Stadt auf der Insel Kreta. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zählen die historische Altstadt und der venezianische Hafen von Rethymno. In den malerischen Gassen findest du zahlreiche Cafés, Shops und Tavernen.

→ Unsere Tipps für Rethymno findest du in diesem Beitrag: Rethymno

Rethymno Insel Kreta Stadt Sehenswuerdigkeiten Tipps
Ausblick auf Rethymno

Rethymno eignet sich wunderbar zum Flanieren, auch wenn es in der Hauptsaison in den Gassen voll werden kann. Östlich der Stadt liegt ein fast 10 Kilometer langer Sandstrand, der bei Urlaubern sehr beliebt ist. Rethymno eignet sich prima als Ausgangspunkt, um das Zentrum von Kreta zu erkunden.

→ Empfehlenswerte Hotels findest du auf Booking.com*: Rethymno Hotels*

rethymno get your guide touren empfehlung
Anzeige*

Georgioupoli

Der Küstenort Georgioupoli liegt zwischen Chania und Rethymnon und gehört mittlerweile zu den beliebtesten Ferienorten auf Kreta. Entlang des kilometerlangen Sandstrandes haben sich viele Kreta Hotels niedergelassen. Der Ort am Fuße der Weißen Berge eignet sich gut als Ausgangspunkt für eine Wanderung zur Samaria-Schlucht.

→ Empfehlenswerte Hotels findest du auf Booking.com*: Georgioupoli Hotels*

Georgioupoli Strand Kreta Urlaub Schoene Orte
Feiner Sandstrand bei Georgioupoli

Limenas Chersonisou (Hersonissos)

Im Küstenort Limenas Chersonisou, auch Hersonissos bzw. Chersonissos, hat in den letzten Jahren der Massentourismus Fuß gefasst. Erholung sucht man hier meist vergebens. Am goldenen Sandstrand steht ein Hotel an dem anderen. Wer auf die direkte Strandlage verzichten kann, der sollte die Dörfer Ano Hersonissos, Piskopiano und Koutouloufari aufsuchen.

→ Empfehlenswerte Hotels findest du auf Booking.com*: Chersonissos Hotels*

Der Westen von Kreta

Im Westen von Kreta befinden sich neben traumhaften Stränden und Buchten auch die sogenannten Weißen Berge – Lefka Ori, ein Paradies für Naturfreunde. Der Südwesten ist bis auf die Samaria-Schlucht bis heute an manchen Stellen unzugänglich. Die wilde Landschaft der Region lässt sich prima auf einer Jeep Safari Tour erkunden, u.a. buchbar auf GetYourGuide*:

➲ Zur geführten Jeep-Safari*

griechenland kreta agia triada kloster monastery
Das Kloster Agia Triada auf der Akrotiri Halbinsel

Chania

Die zweitgrößte Stadt der Insel Kreta verzaubert durch ihre historische Architektur, die malerischen Altstadtgassen und den alten venezianischen Hafen. Chania gilt für viele Einheimische und Urlauber als schönste Stadt auf Kreta. Der überwiegende Teil der Altstadt ist Fußgängerzone.

→ Unsere Tipps für Chania findest du in diesem Beitrag: Chania

kreta chania gassen
In den Gassen von Chania

In Chania findest du unzählige Cafés, Restaurants und tolle Boutiquen zum Bummeln. Der venezianische Hafen mit seinem Leuchtturm ist das touristische Zentrum von Chania und lädt zum ausgedehnten Spaziergang ein.

Chania Leuchturm Kreta Urlaub Highlughts
Chania Leuchtturm: Wahrzeichen der Stadt

In den Sommermonaten ist die Stadt durch den großen Touristenansturm meist völlig überlaufen. Daher lohnt sich ein Besuch vor allem am Morgen oder in den Abendstunden, wenn der Großteil der Tagestouristen wieder abgereist ist. Das Hinterland von Chania ist üppig grün, so lohnt sich eine kulinarische Tour in die Olivenanbau- Region von Kreta, buchbar über GetYourGuide*:

➲ Zur Feinschmecker-Tour*

→ Empfehlenswerte Hotels findest du auf Booking.com*: Chania Hotels*

Kissamos

Im Nordwesten der Region liegt das Küstenstädtchen Kissamos am gleichnamigen Golf. Der Ort ist meist nur Durchgangsstation nach Balos, der Top-Sehenswürdigkeit im Westen von Kreta. Kissamos ist authentisch geblieben, zwischen dem Archäologischen Museum und der Agios Spyridon Kirche (1865) finden sich viele interessante Bars und Restaurants.

→ Empfehlenswerte Hotels findest du auf Booking.com*: Kissamos Hotels*

Paleochora

Paleochora liegt ganz im Südwesten von Kreta. Seit Jahrzehnten gilt der Ort als beliebtes Reiseziel vieler Individualisten. In der Gegend laden schöne Strände (meist grauer Sand-Kies) zum gemütlichen Baden ein. Etwa eine Stunde entfernt liegt die Traumlagune von Elafonisi, eine der Top-Sehenswürdigkeiten von Kreta.

→ Empfehlenswerte Hotels findest du auf Booking.com*: Paleochora Hotels*

Paleochora Kreta Sueden Ferienort Urlaub
Küstenort Paleochora im Südwesten

Süden von Kreta

Die Südküste Kretas ist ruhig und touristisch noch nicht so erschlossen wie der Rest der Insel. Agia Galini und Plakias sind bekannte Ortschaften, die viele Kreta Individualurlauber anziehen. Vor allem kleine Orte wie Pavlos und Lentas haben ihren Charme. An beschaulichen Stränden kann man bestens entspannen und das Hinterland lädt auf Entdeckungstour ein.

Lentas Kreta Urlaub Geheimtipp
Lentas im Süden gilt als Geheimtipp

Agia Galini

Der Küstenort Agia Galini am Fuße des Psiloritis Berges liegt etwa eine Stunde von Rethymno entfernt. In Reiseführern wird Agia Galini oft als Perle von Südkreta beschrieben. Die Kulisse samt idyllischer Uferpromenade weiß zu überzeugen, auch wenn über die Jahrzehnte einige moderne Betonbauten entstanden sind.

→ Empfehlenswerte Hotels findest du auf Booking.com*: Agia Galini Hotels*

Agia Galini Kreta Sueden Reisetipps
Am Hafen von Agia Galini

Matala

Etwa eine Stunde weiter östlich von Agia Galini liegt Matala eigebettet zwischen mächtigen Sandsteinfelsen. Im einstigen Hippie-Dorf von Kreta herrscht heute Trubel, die uralten Höhlenwohnungen gelten als Hauptanziehungspunkt des Ortes. Im Sommer findet man am Dorfstrand keine freie Liege mehr, alternativ empfiehlt sich der Komos Beach.

→ Empfehlenswerte Hotels findest du auf Booking.com*: Matala Hotels*

Matala Strand Kreta Ausblick Hoehlen
Ausblick von den Höhlen auf Matala

Ierapetra

Ierapetra ist die südlichste Großstadt von Kreta und liegt an der schmalsten Stelle der Insel. Die gesamte Küste rund um die Stadt ist durch ihre zahlreichen Gewächshäuser nicht sehr ansehnlich. Auch wir waren als wir das erste Mal in diese Gegend kamen etwas entsetzt von dem zerstörten Landschaftsbild.

→ Unsere Tipps für Ierapetra findest du in diesem Beitrag: Ierapetra

Ierapetra Urlaub Kreta Griechenland Tipps
In Ierapetra geht es ruhig zu

Sehenswert sind das venezianische Kastell aus dem 17. Jahrhundert und die Uferpromenade mit zahlreichen Cafés und Restaurants. Der Rest der Stadt besteht vornehmlich aus Neubauten, da Ierapetra mehrfach durch Erdbeben zerstört und wiederaufgebaut wurde. Von Ierapetra lohnt ein Badeausflug in Richtung Chrissi Island mit ihren Traumstränden.

→ Empfehlenswerte Hotels findest du auf Booking.com*: Ierapetra Hotels*

Osten von Kreta

Das Dikti-Gebirge im Osten von Kreta umschließt die fruchtbare Lasithi- Hochebene. Der dritthöchste Gebirgszug erstreckt sich über 30 Kilometer und ist bis zu 14 Kilometer breit. Am Fuße des Gebirges findest du viele verschlafene Bergdörfer.

Die bedeutendsten Orte im Osten von Kreta sind Agios Nikolaos und Sitia sowie der Palmenstrand von Vai. Nordöstlich von Ierapetra liegt das Thrypti Gebirge. Vor allem der Südosten der Insel bietet noch unberührte Traumstrände mit türkisblauem Wasser.

Agios Nikolaos

Die Küstenstadt mit ihren 11.000 Einwohnern an der Nordostküste der Insel Kreta besitzt einen modernen Charakter. Durch den Voulismeni See und das pittoreske Häusermeer zieht Agios Nikolaos alljährlich zahlreiche Touristen an. Es gibt eine Fußgängerzone mit einigen Geschäften, einen Stadtstrand und viele Cafés und Restaurants, die sich um den See angesammelt haben.

→ Unsere Tipps für Agios Nikolaos findest du in diesem Beitrag: Agios Nikolaos Kreta

Insel Kreta Agios Nikolaos Urlaub Sehenswuerdigkeiten
Agios Nikolaos weiß zu begeistern

Oberhalb des Sees bietet sich dir ein toller Blick auf die Stadt und die Mirabello Bucht. Einen exklusiven Kreta Urlaub kannst du in Elounda verbringen, etwa 15 min. nördlich von Agios Nikolaos. Der Ferienort liegt idyllisch eingerahmt von einer Lagune und gibt den Blick auf die Halbinsel Spinalonga frei.

→ Empfehlenswerte Hotels findest du auf Booking.com*: Agios Nikolaos Hotels*

Sitia

Sitia liegt etwa 2 Stunden von Heraklion entfernt. Der große Touristenansturm ist in dem Küstenort ganz im Nordosten der Insel Kreta bisher ausgeblieben. Noch heute wirkt Sitia etwas verschlafen, vorrangig Neubauten reihen sich entlang der Hafenbucht.

→ Unsere Tipps für Sitia findest du in diesem Beitrag: Sitia

Sitia Kreta Sehenswuerdigkeiten Urlaub Empfehlung
Schmucke Hafenstadt Sitia

Entlang der hübschen Uferpromenade kannst du entlangspazieren und in einem der zahlreichen Cafés und Tavernen einkehren. Oberhalb des Ortes liegt die venezianische Festung Kazarma. Von hier oben hast du einen schönen Blick über Sitia. Auch das kleine archäologische Museum mit Fundstücken aus Makros lohnt einen Abstecher.

→ Empfehlenswerte Hotels findest du auf Booking.com*: Sitia Hotels*

#6 Sehenswürdigkeiten von Kreta

Kreta hat viele Sehenswürdigkeiten: die Samaria-Schlucht, der Palast von Knossos, der Elafonissi-Strand und die Lassithi-Hochebene sind absolute Highlights. Die Orte lassen sich super auf eigene Faust erkunden, am besten mit einem Mietwagen.

Wer mehr Hintergrundwissen sucht, kann an geführten Touren teilnehmen, die spannende Einblicke bieten. Egal, ob du alleine unterwegs bist oder dich einer Gruppe anschließt – Kreta hat an jeder Ecke Natur, Geschichte und ein echtes Flair zu bieten. Wir haben für dich die Top-Highlights von Kreta zusammengefasst.

Kreta Karte Sehenswuerdigkeiten Straende Insel

Insel Kreta Karte: Diese Karte beinhaltet alle Kreta-Highlights, 298 sehenswerte Orte & Geheimtipps, 94 Strände & Buchten, sowie persönliche Empfehlungen für 117 Restaurants & Cafés. Ideal für die Urlaubsplanung und zur Navigation vor Ort. Nutzbar für Smartphone, Tablet und PC/Mac. Hier klicken und sofort nutzen: Zur Kreta Karte

Palast von Knossos

Der Palast von Knossos ist die wichtigste archäologische Ausgrabungsstätte auf Kreta. Durch den Vulkanausbruch auf  Santorini, sowie Erdbeben und menschliche Zerstörung sind heute leider nur noch Ruinen des minoischen Zentrums übrig. Einige Gebäude und Wandmalereien wurden im Laufe der Jahre rekonstruiert.

Knossos Palast Kreta Highlights Urlaub Ausflug
Knossos-Palast auf Kreta

Im Sommer kann es auf der Anlage sehr heiß und voll werden. Wir raten dir daher zu einem Besuch gleich am Morgen gegen 8:00 Uhr. Wir empfehlen dir einen professionellen Guide für Knossos, damit du den bestmöglichen Überblick über die Anlage selbst und die minoische Kultur erhältst. Über unseren Partner GetYourGuide* kannst du eine Tour buchen:

➲ Zum geführten Rundgang*

→ Einen ausführlichen Bericht über Knossos auf Kreta findest du hier: Knossos

Samaria-Schlucht

Die Samaria Schlucht ist ein touristisches Highlight auf der Insel Kreta und mit über 17 Kilometern eine der längsten Schluchten Europas. Täglich pilgern bis zu 4.000 Menschen durch die Samaria Schlucht. Im Frühjahr ist die 16 Kilometer lange Wanderung durch die blühende Vegetation besonders schön.

→ Tipps für die Wanderung durch die Samaria-Schlucht gibt es in unserem Beitrag: Samaria-Schlucht

Wenn du dem Ansturm der Massen umgehen möchtest, empfehlen wir dir vor 7:00 Uhr oder nach 12:00 Uhr zu starten. Im Hochsommer solltest du die Wanderung durch die Samaria Schlucht aufgrund der starken Hitze eher meiden.

Samaria Schlucht Kreta Eiserne Pforte Felsentor
Eindrucksvolles Felsentor der Samaria-Schlucht

Im Frühjahr kann es auf Kreta zu heftigen Unwettern kommen und die Schlucht kann für Wanderer gesperrt sein. Am besten erkundigst du dich vor Ort bei deiner Unterkunft oder der Touristeninformation, ob die Schlucht zu Beginn der Saison wieder zugänglich ist. Wer möchte, kann sich einer geführten Tour durch die Samaria-Schlucht anschließen, wahlweise von Chania oder Rethymno aus – buchbar über GetYourGuide*:

➲ Zu den geführten Samaria-Touren*

Lagunen von Elafonisi und Balos

Die Lagunen von Elafonisi im Südwesten und Balos im Nordwesten der Insel zählen zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Kreta. Mehr Infos gibt es unter #7 Strände

Elafonisi Chania Highlights Kreta Urlaub
Lagunen-Landschaft von Elafonisi

Altstadt von Chania

Die malerische Altstadt von Chania beherbergt wunderschöne Gassen zum Bummeln, sowie einen venezianischen Hafen, von dessen Leuchtturm du einen fantastischen Blick auf die Stadt genießen kannst. Entlang der schönen Uferpromenade gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants.

Chania Kreta Stadtrundgang Hafen Reisetipps Urlaub
Venezianischer Hafen: Postkartenmotiv von Chania

Palmenstrände von Vai und Preveli

Die beiden Strände Vai im Nordosten und Preveli im Süden beherbergen einen der letzten großen Palmenhaine auf Kreta. Mehr Infos gibt es unter Punkt #7

Preveli Strand Kreta Sehenswuerdigkeiten Palmenwald Griechenland
Palmenstrand von Preveli

Lasithi Hochebene und Psychro-Höhle

Das Lasithi-Plataeu gilt als größte Hochebene auf Kreta und lässt sich wunderbar mit einem Mietwagen erkunden. Eine Rundstraße führt kreisförmig vorbei an kleinen Dörfern und fruchtbaren Feldern, auf denen noch heute vorrangig Landwirtschaft betrieben wird. Eine geführte Tour nach Lasithi kannst du hier über GetYourGuide* buchen:

➲ Zur Busfahrt nach Lasithi*

Lasithi Hochebene Kreta Windmuehlen Heraklion Agios Nikolaos
Windräder der Lasithi Hochebene

Die Lasithi-Hochebene ist etwa 10 Kilometer lang und liegt auf über 800 m Höhe. Wahrzeichen dieser Region sind die Windräder mit ihren weißen Segeln, welche einst zur Wasserversorgung dienten, aber heute nur noch spärlich vorhanden sind. Die Lasithi Hochebene ist umgeben von mächtigen Bergen.

→ In diesem Beitrag findest du weitere Infos zu diesem Ausflugsziel: Lasithi-Hochebene

Ein Highlight der Lasithi-Hochebene ist die Zeus-Höhle von Psychro (Diktäische Höhle oder Diktäische Grotte), welche als Geburtsstätte des Göttervaters Zeus gilt. Der Besuch der faszinierenden Höhle mit ihren vielen Stalaktiten und Stalagmiten ist kurzweilig aber interessant.

Hoehle von Psychro Kreta Sehenswuerdigkeiten Lasithi Hochebene
Höhle von Psychro

Leprainsel Spinalonga-Kalydon

Das Inselchen Spinalonga-Kalydon liegt vor dem Küstenort Plaka nahe Elounda. Im 16. Jahrhundert wurde hier von den Venezianern eine mächtige Festung erbaut. Um 1903 errichtete man auf der Insel eine Kolonie für Leprakranke. Mit Erfindung des Antibiotika wurde die Leprakolonie um 1957 aufgelöst.

→ Weitere Infos für einen Ausflug zur Leprainsel von Kreta gibt es in unserem Beitrag: Insel Spinalonga

Spinalonga Kreta Ausflug Boot Insel Kalydon
Insel Spinalonga

Die alte Festung und einige Wohnhäuser sind noch zu sehen. Täglich finden Ausflüge zu der historischen Insel statt. Der interessante Bootstrip nach Spinalonga kann auch von Agios Nikolaos aus gebucht oder individuell vom Hafenort Plaka bei Elounda aus gestartet werden. Preise und Verfügbarkeit der Tour kannst du bei GetYourGuide* einsehen:

➲ Zu den Spinalonga-Ausflügen*

spinalonga kreta get your guide touren empfehlung
Anzeige*

Höhlen von Matala

Die Sandstein-Höhlen sind die berühmteste Sehenswürdigkeit von Matala. Sie waren schon im Altertum bewohnt und gelten heute als archäologische Stätte. In den 1970er Jahren residierten hier Hippies und Blumenkinder. Für die Besichtigung der (nicht gesicherten) Höhlenwohnungen wird inzwischen Eintritt verlangt. Die Aussicht von den Matala-Höhlen auf den Ort ist grandios.

Matala Hoehlen Kreta Empfehlenswert Besuch
Die Höhlen von Matala

→  Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Trip für deinen Urlaub auf Kreta? Wir haben für dich die beliebtesten Ausflüge auf Kreta herausgesucht: Kreta Ausflüge und Touren

#7 Beliebte Strände von Kreta

Auf Kreta gibt es unzählige Sand- und Kiesstrände, einsame Buchten und natürlich auch völlig überfüllte Badeorte. Eine vollständige Aufzählung würde hier den Rahmen sprengen, daher listen wir dir die bekanntesten Kreta Strände und unsere persönlichen Favoriten auf. Einige der schönsten Kreta Strände kannst du auch per organisierter Tagestour besuchen, buchbar über GetYourGuide*:

➲ Zur Tour nach Preveli*

➲ Zur Tour nach Balos*

➲ Zur Tour nach Elafonisi*

Vai Palmenstrand

Auf der Insel Kreta gibt es noch dichte Palmenwälder der heimischen Art „Phoenix-Theophrastii“. Die Bucht von Vai ganz im Osten der Insel ist mit Abstand der berühmteste Palmenstrand von Kreta. Hier ziehen sich über 3.000 kretische Dattelpalmen durch das breite Tal bis vor an den Strand.

Von einem Aussichtspunkt auf einem Hügel neben dem Palmenwald von Vai hast du einen tollen Blick über das Tal bis zum Meer. Der Strand zählt zu den touristischen Highlights der Insel Kreta, entsprechend herrscht im Sommer an diesem karibischen Flecken regelrechter Hochbetrieb.

kreta vai palmenstrand
Der Palmenstrand von Vai

In Vai gibt es einen gebührenpflichtigen Parkplatz, sanitäre Anlagen sowie mehrere Tavernen, die die zahlreichen Gäste versorgen. Wenn du es etwas ruhiger haben möchtest, solltest du bereits am frühen Morgen erscheinen. Lohnenswert ist auch ein Abstecher in das nahegelegene Kloster Toplou.

kreta palmenstrände vai preveli
Ein exotischer Spaziergang zwischen Palmen

Strand von Preveli

Nicht weniger frequentiert ist der Palmenstrand von Preveli im Südwesten der Insel Kreta. Hier bahnt sich der Megalopotamos Fluss seinen Weg durch die Schlucht von Kourtaliotiko und mündet am schönen Palmenstrand von Preveli direkt ins Meer. Du kannst in die Schlucht hineinlaufen oder mit dem Tretboot den Fluss hinauffahren.

→ Weitere Infos für einen Ausflug zum Preveli Beach und Kloster gibt es in diesem Beitrag: Preveli

Preveli Strand Palmen Kreta Sueden
Palmenhain von Preveli

Für den steilen Abstieg vom Parkplatz empfiehlt sich unbedingt festes Schuhwerk. Vor Ort gibt es einen Imbiss und einige Sonnenschirme zum Verleih. Beide Strände zählen zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Kreta, sind dennoch trotz Touristenmassen sehenswert und vor allem in der Nebensaison einen Abstecher wert.

Packliste Sommer Griechenland Checkliste Urlaub Koffer

Strände von Elafonisi und Balos

Der karibische Strand Elafonisi und die Lagune von Balos im Westen von Kreta sind zu schön um wahr zu sein. Leider hat sich das in den letzten Jahren herumgesprochen und so sind die Strände von Juni bis September vom Massentourismus vollständig eingenommen. Man findet kaum mehr einen freien Platz und der Blick ist durch die zahlreichen Sonnenschirme ebenfalls eingeschränkt.

Balos Kreta Strand Ausflug Tipps
Kreta-Traumbucht von Balos

Wenn du mehr Ruhe haben möchtest, solltest du Elafonisi und Balos entweder sehr früh am Morgen oder in der Nebensaison (Ende April und im Oktober) besuchen. Dann ist nicht so viel los und du hast diese paradiesischen Strände von Kreta fast für dich allein.

elafonisi kreta get your guide touren empfehlung
Anzeige*

Falassarna Beach

Sehr großer und langgezogener Strand an der Westküste von Kreta, etwa eine Autostunde von Chania entfernt. Der Falassarna Beach funkelt schon von Weitem in den schönsten Blautönen. Das Meerwasser ist herrlich klar und der Strand wird durch kleine Sandbuchten getrennt.

Einige Bereiche am Falassarna Strand sind noch naturbelassen ohne Sonnenschirme. Es gibt Tavernen und sanitäre Anlagen vor Ort. Ab und zu weht hier ein heftiger Wind, dennoch ist der Strand bei vielen Urlauber beliebter als die überlaufenen Lagunen Balos und Elafonisi.

kreta strände falassarna beach
Der Strand von Falassarna

Seitan Limani

Seitan Limani ist eine geschwungene Bilderbuch-Bucht mit türkisblauem Wasser. Es gibt nur einen kleinen Sandstrand, an dem sich vor allem in der Hauptsaison die Massen tummeln. Der Abstieg zum Strand ist sehr steil und steinig – aber Seitan Limani zählt zu den schönsten Stränden Kretas. Die Bucht ist naturbelassen und hat keine sanitären Anlagen oder Imbissstände.

kreta strände seitan limani bucht
Die Bucht von Seitan Limani

Vor allem der Blick von oben auf die Seitan Limania Bucht ist spektakulär und einen kurzen Abstecher wert. In der Hauptsaison kann die Parkplatzsituation etwas chaotisch werden. Wir sind vor 11:00 Uhr gekommen und haben noch einen freien Platz ergattert.

→ Die besten 55 Kreta-Strände haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst: Kreta Strände

Red Beach (Kokkini Ammos)

Der Kokkini Ammos ist ein sehr schöner Strand mit rötlichem Sand etwa 15 Minuten Fußmarsch von Matala im Süden von Kreta. Es gibt eine Strandbar vor Ort sowie einige Liegen und Schirme. Das Wasser ist herrlich klar und die Bucht liegt malerisch zwischen Sandsteinfelsen eingebettet. Im hinteren Abschnitt gibt es einen FKK Bereich.

kreta strände kokkini ammos red beach
Kokkini Ammos (Red Beach) in Kretas Süden

Strände von Xerokambos

Xerokambos ist ein paradiesischer Ort ganz im Südosten von Kreta. Die türkis-blaue Farbe des Wassers sorgt für Karibik-Feeling in Kreta. Die Anfahrt bis an den äußersten Zipfel ist lang, dafür gibt es hier selbst in der Hochsaison weniger Touristen als an anderen Stränden von Kreta.

kreta strände xerokambos
Ein Traum in Türkis in Xerokambos

Die Strände von Xerokambos verzaubern durch weißen Sand und kristallklares flaches Wasser, ideal auch für Familien mit Kindern. Es gibt einige Tavernen und einen Sonnenschirmverleih vor Ort. Ansonsten ist die Gegend eher noch verschlafen. Im Hochsommer kann es hier durch die Lage direkt am libyschen Meer sehr heiß werden. Wir hatten im August knapp 40 Grad in der Sonne.

insel kreta xerokambos strände
Karibik-Feeling im Osten von Kreta

#8 Mietwagen auf Kreta

Kreta Rundreise mit dem Mietwagen

Kreta ist die größte Insel von Griechenland und steckt voller Naturschätze und Sehenswürdigkeiten. Mit einer Ausdehnung von über 250 Kilometern von West nach Ost bist du auf Mobilität angewiesen, wenn du die Insel ausgiebig entdecken möchtest. Die beste Möglichkeit dies zu tun ist einen Mietwagen für Kreta bereits vorab zu reservieren und bei Ankunft vom Flughafen abzuholen.

So bist du nicht auf den Bustransfer angewiesen, der meist zig Hotelanlagen abfährt bis du an deiner Unterkunft ausgeladen wirst. Fahrzeuge gibt es sowohl bei den internationalen Mietwagenfirmen auf Kreta als auch bei regionalen Anbietern auszuleihen.

Die Mietwagen-Anbieter vor Ort auf Kreta sind meist etwas günstiger und du kannst sie über ihre eigene Website oder per Mail schon von Deutschland aus kontaktieren und einen Mietwagen reservieren. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit dem Anbieter Kafetzakis Car Rental aus Heraklion gemacht. Über Billiger-Mietwagen* kannst du Preise vergleichen:

➲ Zur Mietwagenbuchung auf Billiger-Mietwagen*

Mietwagen Kreta Urlaub Griechenland
Der richtige Mietwagen für die Kreta Rundreise

Das Familienunternehmen gibt es seit mehr als 30 Jahren und die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Uns wurde das Fahrzeug an den gewünschten Ort gebracht und wir konnten es für die Rückgabe einfach am Flughafen abstellen. Im August haben wir für einen neuen Kleinwagen etwa 50 Euro pro Tag für eine Woche Anmietung gezahlt. Infos auf kafetzakis.gr

Kreta mit dem Bus entdecken

Auf der Insel Kreta gibt es mehrere KTEL Busunternehmen, die die einzelnen Ortschaften recht zuverlässig miteinander verbinden. So kommst du auch als Urlauber zu vielen Stränden, Städten und Sehenswürdigkeiten. Die Abfahrtszeiten richten sich vor allem nach den Einheimischen.

In den Morgenstunden und am Nachmittag fahren die meisten Busse auf Kreta. Tickets kaufst du in großen Städten am Automaten oder Kiosk. In der Provinz erwirbst du die Tickets direkt beim Busfahrer. Die Fahrpreise sind für die meisten Strecken sehr fair.

In den größeren Städten gibt es einen Busbahnhof, ansonsten Haltstellen mit bisweilen unscheinbaren Schildern. Wenn der Bus halten soll, ist ein Handzeichen an den Fahrer zu geben. In der Hauptstadt Heraklion gibt es zwei Busbahnhöfe, eine Station für den westlichen Teil der Insel und eine für den östlichen Teil der Insel.

Busfahrpläne für Westkreta gibt es von der Gesellschaft KTEL Chania-Rethymno unter: KTEL Chania Rethymno Busfahrplan

Busfahrpläne für Nordkreta, durchgeführt von der Gesellschaft KTEL Heraklio-Lasithi findest du unter: KTEL Heraklion Busfahrplan

Griechenland Newsletter: Du bekommst nicht genug von Griechenland? Dann hol dir jetzt deine regelmäßige Dosis an Reisetipps und aktuellen News – kostenlos! Zur Anmeldung: Newsletter anmelden

griechenland newsletter abonnieren kostenlos urlaub tipps

#9 Hotel-Tipps für die Insel Kreta

Neben zahlreichen Pauschalhotels, Clubanlagen und Resorts gibt es auch für Individualisten schöne Privatunterkünfte und Ferienwohnungen. Kreta hat für jeden Geldbeutel etwas zu bieten. Über Booking.com und Airbnb findest du eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Reisetyp.

→ Wir buchen unsere Kreta-Hotels und Apartments auf diesem Portal: Booking.com*

Günstige Pauschalreisen für Kreta findest du auf diesen Portalen: Holidaycheck*, Check24*

→ In diesem Beitrag haben wir dir die Top-Hotels von Kreta zusammengefasst: Die besten Hotels auf Kreta

#10 Reiseführer Kreta für den Urlaub

Kreta Reiseführer (MICHAEL MÜLLER)

Der wohl beste und umfangreichste Kreta-Reiseführer für einen Urlaub auf der Insel. Auf fast 700 Seiten gibt die „Kreta-Bibel“ umfassende Reisetipps zu allen Themen und fast allen Orten auf Kreta: Auf Amazon ansehen*


Reiseführer plus Kreta (ADAC)

Moderner Reiseführer mit knapp 200 Seiten, einem informativen Magazinteil und einer großen Maxi-Faltkarte mit Routen für individuelle Entdecker: Auf Amazon ansehen*


Kreta Wander Reiseführer (ROTHER)

Auf 264 Seiten wird die Insel Kreta bestens beschrieben. Dazu gibt es viele individuelle Tipps und 65 Wandervorschläge entlang der Küste und in den Bergen Kretas: Auf Amazon ansehen*

#11 Insel Kreta Video

Diese gelungene Zusammenfassung von der Insel Kreta wird deine Vorfreude auf das griechische Eiland steigern. Spätestens nach dem Video von Filmemacher Robert Polasek vergeht die Zeit bis zu deinem Urlaub auf der Insel Kreta wie im Flug. Ideal für einen gemütlichen Fernsehabend vor dem Kreta Urlaub oder danach, um in Erinnerungen zu schwelgen.

Dir hat dieser Beitrag über die Insel Kreta weitergeholfen und du möchtest gerne Danke sagen? Dann spendiere uns doch einfach den nächsten griechischen Kaffee ☕️ Efcharisto poli: Unsere Kaffeekasse


Merke dir diesen Beitrag auch auf Pinterest!

Kreta Reisetipps Urlaub Griechenland

Du warst schon auf der Insel Kreta, wie hat sie dir gefallen? Welche Orte haben dich hier verzaubert? Hast du Geheimtipps oder vielleicht eine Frage zur Anreise oder zum Thema Unterkünfte? Schreib es uns in die Kommentare!

*Transparenz: In diesem Beitrag sind Affiliate Links enthalten. Das bedeutet, wenn du etwas über einen dieser Links buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für dich nicht, du hast also keinerlei Nachteile davon. Dafür unterstützt du uns, unseren Reiseblog Greece Moments am Leben zu halten.

Tom & Ella
Gia sou, schön, dass du da bist! Wir sind Tom & Ella, die Gründer von Greece Moments, Reisejournalisten, Eltern, Weltenbummler und Freddotrinker. Auf unserem Griechenland Blog teilen wir mit dir unsere Liebe zu diesem wunderschönen Land und geben dir die besten Reisetipps, um Hellas auf eigene Faust zu erkunden. Kalo Taxidi!
guest
65 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen