Ohne Mietwagen auf Kos kann dein Urlaubstag in etwa so ablaufen: Früh am Morgen steigst du in einen klimatisierten Bus, um in Rekordzeit die touristischen Highlights der Insel Kos abzuklappern. Vor Ort kämpfst du dann mit zahlreichen anderen Urlaubern um den das beste Foto. Keine schöne Vorstellung von einem entspannten Urlaub, oder?
»Wer möglichst viel von der Insel individuell und im eigenen Tempo erkunden möchte, für den lohnt sich ein Mietwagen auf Kos!«

Falls du auch im Urlaub keine Lust auf organisierte Bustouren hast, haben wir hier für dich die wichtigsten Tipps zur Fortbewegung mit Roller, Quad oder Mietwagen auf Kos. Darüber hinaus findest du alle Infos zu öffentlichen Bus-, Taxi- und Fahrradangeboten auf Kos:
#1 Kos-Mietwagen Empfehlung
Wenn du die Insel Kos individuell erkunden möchtest – die einsamen Strände, die rustikalen Dörfer und die authentischen Tavernen – solltest du mobil sein. Wir arbeiten schon seit Jahren vertrauensvoll mit Costas Car Rental zusammen. Kostas und seine Frau Tanya führen einen lokalen Familienbetrieb und wir kennen und schätzen die beiden sehr.
Die Kos-Mietwagen sind top in Schuss, der Service freundlich und unkompliziert – genau so, wie man es sich im Urlaub wünscht. Die vielen guten Google-Bewertungen sprechen für sich! Egal, ob du einen kompakten Flitzer oder einen geräumigen Familienwagen suchst – hier wirst du garantiert fündig. Wenn du mit kleinen Entdeckern unterwegs bist, gibt’s natürlich auch Kindersitze.
Du möchtest wissen, wie viel ein Kos Mietwagen für deinen Urlaub bei Costas Car Rental kostet? Fülle einfach das Formular mit deiner kostenfreien Kos Mietwagen-Anfrage aus und Tanya und Kostas werden dir daraufhin ein Angebot (auf Englisch) unterbreiten.
Mietwagen auf Kos von Costas Car Rental
Gerade in der Hauptsaison lohnt es sich, schon von Deutschland aus einen Mietwagen in Kos zu buchen. Wenn wir nicht mit dem eigenen Auto unterwegs sind, nutzen wir immer den Anbieter Costas Car Rental auf Kos. Seit Jahren sind wir sehr zufrieden mit der Qualität und dem Service dieses Autovermieters auf Kos.
Gutschein für Kos-Mietwagen: Ab sofort gibt es exklusiv über Greece Moments bei einer Mietdauer von mindestens 3 Tagen oder mehr 5% Nachlass auf die aktuellen Mietpreise von Costas Car Rental. Das Angebot ist gültig für alle Fahrzeug-Kategorien in Verbindung mit der Basis-Versicherung (Vollkasko mit Selbstbeteiligung) und ohne Extras. Mit dem Rabattcode „Greece Moments“ kannst du auch direkt über costascars.com buchen.
Die Preise für Fahrzeuge bei einem lokalen Autovermieter auf Kos wie Costas Car Rental starten bei 35 € pro Tag für einen Kleinwagen inkl. Vollkasko mit SB in Nebensaison und sind somit günstiger als internationale Mietwagenanbieter auf Kos.
Die beiden sympathischen Inhaber Tanya und Kostas bringen dir deinen Mietwagen auf Kos direkt an den Ort, den du willst, z. B. zum Flughafen oder an dein Hotel. Am Ende deines Kos-Urlaubs kannst du den Mietwagen im Hotel auf Kos oder am Flughafen abstellen und Tanya und Kostas holen ihn dort wieder ab.
Zudem sind alle Fahrzeuge in einem sehr gepflegten und modernen Zustand und die gesamte Abwicklung ist entspannt und problemlos. Die Zahlung des Mietautos erfolgt vor Ort auf Kos. Je länger ein Fahrzeug gemietet wird, desto günstiger wird der Mietpreis pro Tag. Im Mietpreis ist immer eine Vollkaskoversicherung mit oder ohne Selbstbeteiligung enthalten.
→ Die Kos-Mietwagen Erfahrungen anderer Urlauber mit Costas Car Rental sprechen für sich:
#2 Insel Kos mit Mietwagen erkunden
Wir empfehlen dir, einen Mietwagen beim Autoverleiher auf Kos zu buchen, so unterstützt du die einheimischen Unternehmen. Mit einem Mietwagen von Beginn deines Urlaubs an, musst du dir keine Gedanken um einen Transfer zum Hotel machen und kannst stets in deiner eigenen Geschwindigkeit reisen.
In jedem größeren Kos Urlaubsort findest du mindestens einen Verleiher für PKW, Quads, Räder & Co. Mit einem eigenen Auto sparst du nicht nur eine Menge Geld für die oben beschriebenen Bustouren, sondern erreichst auch abgelegene Orte. Und keine Sorge, der Straßenverkehr auf Kos hält sich in Grenzen, nur im Hochsommer geht es etwas turbulenter zu.
Die Auswahl an Mietwagen auf Kos ist groß und sowohl die Qualität als auch die Preise können je nach Saison und Modell stark variieren. Profitiere von den günstigen Mietwagenkonditionen unseres Partners auf Kos und spare 5% mit dem Gutscheincode „Greece Moments“. Hier kannst du deinen Mietwagen für Kos buchen:
Die Straßen auf der Insel Kos sind gut ausgebaut und auch außerhalb von Kos-Stadt in einem moderaten Zustand. Bis auf kleine Nebenstraßen zu abgelegenen Dörfern und Buchten sind fast alle Verkehrswege auf Kos asphaltiert. Die Insel misst von West nach Ost nur 43 km. So kannst du an nur einem Tag die Insel mit einem Kos Mietwagen umrunden.
Sofern du dir kein geländegängiges Fahrzeug zulegst, raten wir vom Fahren auf Schotterpisten ab. Viele entlegene Orte auf Kos sind meist sehr verlassen und der Handyempfang ist nicht überall zuverlässig. Dort eine Panne zu haben kann nervenaufreibend und abenteuerlich werden.
Weiterhin schließen Mietwagenverleiher auf Kos das Fahren auf unbefestigten Straßen meist vertraglich aus. So greift im Falle einer Panne oder eines Unfalls kein Versicherungsschutz, wenn du auf Schotterpisten unterwegs bist. Auch die Mitnahme des Mietwagens von Kos auf eine andere Insel mit der Fähre kann vertraglich ausgeschlossen sein.
→ Mit der Fähre nach Kos? Dieser Beitrag liefert dir alle nötigen Infos: Fähren in Griechenland
Tankstellen sind auf Kos ausreichend vorhanden, vor allem entlang des Insel-Highways kurz vor Kos-Stadt bietet sich alle 2 km die Möglichkeit zur Betankung deines Mietfahrzeugs. Die Benzinpreise auf der Insel sind jedoch mit 1,90 – 2,10 € pro Liter Super (95 Unleaded) recht hoch.
Besonders in der Hochsaison sind Mietwagen auf Kos bei den lokalen Autovermietungen schnell ausgebucht. Dann lohnt sich ein Blick auf das Portal Billiger-Mietwagen*, wo du dir noch verfügbare Angebote suchen und direkt Kos Mietwagen buchen kannst: Alle Angebote anzeigen*
#3 Unterwegs auf Kos mit Quad, Buggy oder Roller
Gerade als Paar ist man am besten mit dem Quad (ATV) unterwegs. Quads haben Automatik- Schaltung und sind perfekt für Fahrten im Gelände. Wir persönlich fühlen uns zu zweit auf einem Quad in Kos sicherer als auf einem Roller. Miete dir am besten dein Fahrzeug gleich für mehrere Tage an, so wird der Tagespreis günstiger.
Wir empfehlen für Kos grundsätzlich Quads über 150ccm (Kubik), sonst erklimmst du jeden Berg nur in Schrittgeschwindigkeit. Bei Quads unter 150ccm ist bei knapp 50km/h Schluss, mit den größeren Modellen bist du mit max. 80 km/h schon etwas zügiger unterwegs.
Da es in Vergangenheit auch auf Kos zu schweren Unfällen mit Quads gekommen ist, appellieren wir an eine defensive und vorsichtige Fahrweise. Die Lenkung von ATVs ist sehr schwergängig und Kurven sind mit erhöhter Vorsicht zu nehmen, da bei überhöhter Geschwindigkeit das Quad in der Kurve ausbrechen kann und sich im schlimmsten Falle überschlägt.
Übrigens reicht für ein Quad dein normaler Führerschein Klasse B. Die Qualität der Fahrzeuge ist einfach aber fahrtüchtig. Am besten testest du bei Abholung immer, ob Bremsen, Licht, Schaltung und Reifen in Ordnung sind. Wer im Urlaub auffallen will, der kann sich sogar einen schicken Strand- Buggy auf Kos mieten. 🙂
- Quad Preis pro Tag: Ø 30 € – 60 € (abhängig von Saison, Mietdauer und Modell)
- Buggy Preis pro Tag: Ø ab 80 € (abhängig von Saison, Mietdauer und Modell)
Roller anstatt Mietwagen auf Kos
Die Anmietung eines Scooter auf Kos ist für geübte Fahrer die kostengünstigste motorisierte Variante für eine Inselerkundung. Die Roller haben meist Automatikschaltung und eignen sich für alle befestigten Straßen.
Für Fahrten über holprige Pisten, z.B. zu Kos Stränden wie dem Kavo Paradiso, würden wir einen Roller eher nicht empfehlen. Bei starkem Wind kann es auf den Zweirädern gefährlich werden, dann lieber einen Strandtag einlegen.
Wie beim Quad besteht auch beim Roller Helmpflicht. Eine Fahrt ohne Helm kann teuer werden (bis zu 350 € Bußgeld). Helme gibt es bei Anmietung eines Fahrzeugs kostenlos dazu. Wir nehmen uns immer ein dünnes Kopftuch unter dem Helm mit, dann bleiben die Haare länger frisch. 😉
Roller bis 50ccm können mit einem normalen PKW-Führerschein gefahren werden, darüber hinaus ist ein Motorradführerschein notwendig.
- Roller Preis pro Tag: Ø 15 € – 30 € (abhängig von Saison, Mietdauer und Modell)
Anbieter auf Kos für Quad & Co.
Diese Quad- und Roller- Anbieter auf Kos haben wir bereits persönlich getestet und für gut befunden:
- Ideal Rentals (Kos-Stadt, Psalidi)
- Peter’s Rent a Motorbike (Kardamena)
- Rent a moto & car Stamatis & Maria (Kefalos)
Kos Buchtipp: Unser Reiseführer Kos enthält 10 Tagestouren, die du auf eigene Faust mit dem Mietwagen unternehmen kannst, sowie nützliche Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Stränden, Tavernen und vielem mehr. Erhältlich als E-Book (PDF) und zeitweise auch als Taschenbuch. Alle Infos und Leseprobe hier: Kos Reiseführer
#3 Mit dem Bus die Insel Kos entdecken
Die Busse von KTEL Kos bringen dich besonders kostengünstig von Kos-Stadt zu allen größeren Ortschaften der Insel sowie zu den schönen Stränden im Südwesten von Kos. Aber die Entfernungen auf Kos sind nicht zu unterschätzen, von Kos-Stadt nach Kefalos am anderen Ende der Insel braucht man mit dem Bus etwa eine Stunde.
→ Was es noch alles in der Hauptstadt von Kos zu sehen gibt, verraten wir dir in diesem Beitrag: Kos-Stadt
Fahrkarten für die Kos-Busse können außerhalb von Kos-Stadt direkt im Bus gekauft werden, eine Fahrradmitnahme ist nicht möglich. In der Nebensaison fahren die Busse recht pünktlich, aber in regelmäßigen Abständen. Im Sommer kann es zu Verspätungen kommen, außerdem sind die Busse von Kos meist überfüllt.
Der zentrale Busbahnhof von Kos für Überlandbusse befindet sich südlich des Stadtzentrums an der Kleopatra Straße. Verbindungen ab Kos-Stadt gibt es zum Flughafen, nach Zia, Tigaki, Marmari, Pyli, Mastichari, Antimachia, Kardamena und Kefalos.
→ Aktuelle Kos Busfahrpläne für die Überlandfahrten findest du hier: KTEL Kos
Die Haltestelle für die Stadtbusse von Kos und ein Ticketschalter befinden sich neben dem Albergo Gelsomino Hotel am Akti Miaouli Platz an der Uferpromenade. Die Linien verbinden Kos-Stadt mit den angrenzenden Ortschaften der Ostküste und pendeln zwischen der Hauptstadt und Lambi, Platani, dem Asklepieion, Psalidi, Agios Fokas und der Embros Therme.
Für eine vollständige Inselerkundungen ist der ÖPNV nicht ausreichend und flexibel genug. Falls du keinen Kos Mietwagen anmieten möchtest, gibt es auf der Insel auch eine große Auswahl an organisierten Kos-Bustouren in Kleingruppen. Mehr Infos gibt es bei unserem Partner GetYourGuide*:
➲ Zu den geführten Inseltouren*
#4 Kos Taxi und Privattransfer
Wenn dein Hotel keinen Transfer oder Shuttle-Service anbietet, sind die Taxis am Flughafen von Kos eine gute Alternative. Wir persönlich können bisher nur von positiven Erfahrungen mit Taxifahrten auf Kos berichten. Am besten du erfragst vor Abfahrt den Streckenpreis beim Fahrer, denn das Taxameter bleibt meist ausgeschaltet.
Taxis stehen vor der Eingangshalle des Flughafens in einer Reihe aufgefädelt. Die Preistabelle für Fahrten ab dem Flughafen hängt am gelben Taxistand aus. In der Hauptsaison lohnt es sich ein Taxi vorab zu reservieren oder über das Hotel organisieren zu lassen, da die Fahrer meist ausgebucht sind.
→ Mehr Infos zum Taxi-Anbieter auf Kos: Kostaxi Transfer Services
- Taxikosten Flughafen nach Kardamena: Ø ca. 25 €
- Taxikosten Flughafen nach Kos-Stadt: Ø ca. 45 €
Insel Kos Karte: Diese Karte beinhaltet alle Kos-Highlights, 65 sehenswerte Orte & Geheimtipps, 15 Strände & Buchten, sowie persönliche Empfehlungen für 28 Restaurants & Cafés. Ideal für die Urlaubsplanung und zur Navigation vor Ort. Nutzbar für Smartphone, Tablet und PC/Mac. Hier klicken und sofort nutzen: Zur Kos Karte
#5 Radfahren auf Kos
Wenn du dich sportlich so richtig verausgaben möchtest, dann schnappe dir ein Fahrrad oder Mountainbike und los gehts die herrliche Landschaft genießen. In der Saison schwingen sich viele Urlauber auf den Drahtesel, Kos ist als Fahrradinsel Griechenlands bekannt. An windigen Tagen macht das Radfahren allerdings wenig Spaß. Dann lohnt es sich, einen Mietwagen zu buchen.
Besonders die Inselmitte ist eher für gut trainierte Radler geeignet, da die Ausläufer des Dikeos-Gebirges für ordentliche Bergetappen sorgen. Ein Mountainbike oder E-Bike mit funktionierender Gangschaltung ist dann ein Muss.
→ Unsere Empfehlung für E-Bike und Fahrradverleih auf Kos:
- Ideal Rentals, Kos-Stadt
- Eco Rentals, Kos Stadt
- Nikos Bikes, Tigaki
Die Gegend um Kos-Stadt, Lambi, Psalidi und der Inselnorden sind dagegen besonders flach und eignen sich für entspannte Radtouren. Um Kos-Stadt gibt es einige gut ausgebaute Radwege. Auf der restlichen Insel musst du entweder mit den Straßen vorliebnehmen oder du befährst die unbefestigten Wanderwege.
Griechenland Newsletter: Du bekommst nicht genug von Griechenland? Dann hol dir jetzt deine regelmäßige Dosis an Reisetipps und aktuellen News – kostenlos! Zur Anmeldung: Newsletter anmelden
→ Weitere Beiträge und nützliche Reisetipps für die Insel Kos findest du unter:
- Kos Urlaub – 11 wichtige Infos
- Insel Kos – Digitaler Reiseführer
- Kos Ausflüge
- Beste Hotels Kos
- Insel Kos mit Kindern
- Unsere Highlights auf Kos
Dir hat dieser Beitrag über Mietwagen auf Kos weitergeholfen und du möchtest gerne Danke sagen? Dann spendiere uns doch einfach den nächsten griechischen Kaffee ☕️ Efcharisto poli: Unsere Kaffeekasse
Merke dir diesen Beitrag auch auf Pinterest!
*Transparenz: Der Artikel enthält werbende Inhalte und Affiliate Links. Bei Buchung über einen Link erhalten wir eine kleine Provision, damit unterstützt du unseren Reiseblog Greece Moments. Für dich bleibt der Preis gleich, es entstehen keine Mehrkosten.