Der vulkanische Ursprung von Kos beschenkt die Insel gleich mit mehreren heißen Quellen, wobei zwei Thermen offiziell bekannt sind. Die Piso Therme ist nur auf dem Seeweg erreichbar. Nur etwa acht Kilometer westlich liegt die zweite Thermalquelle von Kos, die Embros Therme, direkt am Meer unter der Steilküste des Dikeos-Gebirges.
»Wem 35 Grad im Schatten noch nicht genug sind, der taucht ins 50 Grad heiße Wasser der Embros Thermen auf Kos.«

Die Embros Therme (auch Empros) ist gut touristisch erschlossen, da sie leicht über den Landweg zu erreichen ist. Sie befindet sich etwa 12 Kilometer von Kos-Stadt entfernt im äußersten Südosten von Kos. Alle wichtigen Infos für deinen Besuch der Thermalquellen von Kos gibt es in diesem Beitrag:
#1 Anreise zur Embros Therme von Kos
Die Thermalquellen sind von Kos-Stadt kommend über die Kos Urlaubsorte Psalidi und Agios Fokas zu erreichen. Von der Bushaltestelle in Kos-Stadt neben dem Albergo Gelsomino Hotel fährt tagsüber regelmäßig ein Bus zur Embros Therme. Die Fahrtzeit mit der City Bus Linie 5 beträgt etwa 20 Minuten.
Wir empfehlen mit dem Mietwagen zu den Kos-Thermalquellen fahren. Die Straße führt immer an der Küste entlang über das Kap von Psalidi und Agios Fokas. Wer in bester Kondition ist, kann die Strecke auch mit dem Mountainbike antreten. Jedoch sind die Radwege von Kos-Stadt bis zur Embros Therme noch nicht ausgebaut und man muss mit der Straße vorliebnehmen.
→ Alles Wichtige zur Hauptstadt von Kos erfährst du hier: Kos-Stadt
Mit dem Mietwagen zur Embros Therme
Unsere Empfehlung für Mietwagen auf Kos ist Costas Car Rental – ein sympathischer Familienbetrieb, den wir seit Jahren persönlich kennen und schätzen. Gepflegte Autos, unkomplizierter Service und Top-Bewertungen bei Google sprechen für sich. Vom Kleinwagen bis zum Familienauto ist alles dabei. Hier geht’s zum Wunschfahrzeug für Kos:
Vom Weiler Agios Fokas sind es keine 10 Minuten bis zum unbefestigten Parkplatz der Embros Therme. Hier kannst du dein Fahrzeug kostenfrei abstellen und ca. 10-15 min zu Fuß über eine staubige Piste hinuntergehen. Obwohl es theoretisch möglich wäre, mit dem Geländewagen bis zum Strand zu fahren, raten wir mit Rücksicht auf die Fußgänger davon ab.
Der 500 m lange Weg ist steil und etwas rutschig, ab und zu bläst ein heftiger Wind den Staub ins Gesicht, festes Schuhwerk wird dringend empfohlen. Vorsicht auch vor herunterfallenden Steinen, die Embros Therme liegt direkt an der Steilküste und Felsabbrüche können hier jederzeit auftreten.
- Embros Therme Eintritt: Die Thermalquellen von Kos sind ganzjährig zugänglich und der Eintritt ist frei
Insel Kos Karte: Diese Karte beinhaltet alle Kos-Highlights, 65 sehenswerte Orte & Geheimtipps, 15 Strände & Buchten, sowie persönliche Empfehlungen für 28 Restaurants & Cafés. Ideal für die Urlaubsplanung und zur Navigation vor Ort. Nutzbar für Smartphone, Tablet und PC/Mac. Hier klicken und sofort nutzen: Zur Kos Karte
#2 Thermalquelle von Kos
Nachdem du den ersten Strandabschnitt passiert hast, erwartet dich vor Ort ein ca. 25 m² großer Naturpool, der von Steinen gesäumt ist. Das Wasser der Therma Springs Kos kommt aus den Bergen und wird unten am Meer in einem kleinen flachen Becken aufgefangen. Aus den Felsspalten an den Rändern der Embros Therme sprudelt bis zu 80 Grad heißes Wasser.
Den Randbereichen sollte man nicht zu nahekommen, sonst verbrüht man sich leicht. Im Becken selbst sind es im Schnitt 49 Grad und es steigen kleine Gasbläschen an der Oberfläche empor. Das Meerwasser, welches ab und zu über die Felsen schwappt, bietet eine willkommene Abkühlung.
Das heiße Thermalwasser ist reich an Mineralien und riecht durch den hohen Schwefelgehalt etwas nach faulen Eiern. Dennoch soll ein Bad im Wasser der Embros Therme eine heilende Wirkung haben und verschiedenste Erkrankungen der Haut, Atemwege, Gelenke und Muskeln lindern.
Modeschmuck und helle Badekleidung solltest du lieber nicht tragen, da sich diese durch das mineralische Wasser leicht verfärben können. Der Boden der Embros Thermen ist steinig und für empfindliche Füße sind Badeschuhe (Link auf Amazon.com*) für diesen Strand auf Kos geeignet.
Die Wassertemperatur der Embros Therme ist in den letzten Jahren aufgrund der gestiegenen thermischen Aktivität deutlich angestiegen. Um Verbrennungen zu vermeiden, solltest du nur am Randbereich, bei der sichtbaren Steinbegrenzung zum Meer baden gehen.
Massage an der Embros Therme
Nach einem wärmenden Heilbad fühlt man sich etwas schläfrig und entspannt. Was gibt es dann Schöneres als eine lockernde Massage. Seit 2016 bietet das freundliche Team von Afrodite Massage in einem Strandpavillon direkt neben der Embros Therme Massagebehandlungen zu fairen Preisen an.
Neben der klassischen Massage werden auch Thai-Massage, Hot-Stone, Mudtherapy und Bodypeelings angeboten. Normale Massagen an der Embros Therme kosten ca. 30 € für 45 min, Spezialmassagen zwischen 20 und 30 €. Wenn du das Angebot in Anspruch nehmen möchtest, dann unbedingt Bargeld mitnehmen.
Kos Buchtipp: Unser Reiseführer Kos enthält 10 Tagestouren, die du auf eigene Faust mit dem Mietwagen unternehmen kannst, sowie nützliche Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Stränden, Tavernen und vielem mehr. Erhältlich als E-Book (PDF) und zeitweise auch als Taschenbuch. Alle Infos und Leseprobe hier: Kos Reiseführer
#3 Therma Beach
Der Therma Beach ist der relativ ruhige Badeabschnitt östlich der Thermen von Kos. Er besteht aus groben grauen Kieselsteinen und im Sommer werden Sonnenschirme und Liegen von der rustikalen Taverna Empros Thermes gegen Gebühr zur Verfügung gestellt.
Für einen Drink oder einen kleinen Happen ist die Strandkneipe ausreichend, den Hunger für das Mittagessen hebst du dir besser auf. Die bunten Baststühle und Palmenschirme direkt am Meer sind zumindest ein originelles Fotomotiv. Zum (Sonnen-) Baden hat uns der Strand an den Embros-Thermen allerdings nicht animiert.
→ Die schönsten Strände auf Kos verraten wir dir in diesem Beitrag: Kos Strände
#4 Lohnt sich die Embros Therme?
In der Hauptsaison musst du dir das kleine Becken der Embros Therme mit zahlreichen anderen Urlaubern teilen und es kann bisweilen sehr voll werden. Wir empfehlen jedem, der lieber ein ruhiges Bad nehmen möchte einen Besuch zum Sonnenaufgang oder am Abend. Zum einen sind dann auch die Außentemperaturen etwas angenehmer und zum anderen sind deutlich weniger Leute vor Ort.
Vor allem im Hochsommer bei über 35 Grad Tagestemperatur auf Kos ist es nicht immer angenehm in eine warme Badewanne von bis zu 50 Grad zu steigen. Außerdem gibt es keine Bäume, die Schatten spenden, somit liegst du in der prallen Sonne.
Erwarte von dem eigentlichen Ort nicht zu viel, denn sehr ansehnlich ist der karge Strandabschnitt der Embros Therme nicht unbedingt. Neben ein paar verfallenen Gebäuden, lassen auch einige Leute leider ab und zu ihren Müll herumliegen.
Da der Zutritt kostenfrei ist und die Naturtherme nicht kommerziell betrieben wird, gibt es offiziell keinen Verantwortlichen, der den Ort sauber hält und pflegt. Auch findet man bei den Embros Thermen kein WC und Umkleidekabinen. Wen das alles abschreckt, der sucht sich am besten gleich ein anderes Ausflugsziel auf Kos.
→ In diesem Beitrag haben wir für dich beliebte Ausflüge auf Kos aufgelistet: Kos Ausflüge
Handynetz an der Embros-Therme
Der Funkempfang in den Embros Thermen ist aufgrund der exponierten Lage sehr eingeschränkt. Trotzdem ist Vorsicht mit dem Mobilfunknetz vor Ort geboten. Durch die Nähe zur Türkei wählen sich manche Handys automatisch in das türkische Netz ein, obwohl man sich auf griechischem Gebiet befindet. Das kann leider sehr teuer werden, wie wir selbst schon erfahren haben. Wähle also am besten ein griechisches Netz manuell aus und deaktiviere die automatische Netzwahl.
#5 Weitere Tipps für die Kos Therme
Hotels in der Nähe der Embros Therme
Die nächstgelegenen Ortschaften im Südosten sind die Ferienweiler Agios Fokas und Psalidi. Wir können folgende Hotels mit guten Kundenbewertungen empfehlen, klicke auf den Link zu Booking.com* für weitere Informationen:
- Andromeda Hotel Apartments (3-Sterne)*
- Blue Lagoon Ocean Resort (4-Sterne)*
- Dimitra Beach Hotel & Suites (5-Sterne)*
- Michelangelo Resort & Spa (5-Sterne)*
- Platanista Hotel (4-Sterne)*
Strandbars nahe der Embros Therme
Bei der Embros Therme gibt es oben am Parkplatz einen kleinen Imbissstand mit Softgetränken, Eis und kleinen Snacks. Die Preise sind durch die touristische Lage recht hoch und das Ambiente vor Ort ist nicht unbedingt einladend.
Ammos Beach Bar
Schicke Szene-Bar auf halbem Weg zurück nach Kos-Stadt. Das Ambiente ist modern und geschmackvoll, es tummeln sich viele junge Leute und aus den Boxen dröhnt chillige Lounge-Musik. Der Strandabschnitt ist gepflegt und die gemütlichen Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Bei einem leckeren Cocktail und ein paar Snacks lässt sich der Nachmittag wunderbar ausklingen.
Agios Fokas Beach Club
Beliebte Strandbar am Strand von Agios Fokas, direkt neben dem Dimitra Beach Hotel & Suites. Die Preise sind recht hoch, dafür sind die Liegen bei Verzehr kostenlos. Wie die meisten Strände bei Agios Fokaes besteht auch dieser Küstenabschnitt aus grauem Kies. Aber der Blick aufs Meer und die chillige Lounge-Musik laden zum Entspannen ein.
Weitere Ausflüge auf der Insel Kos
Die Insel Kos bietet zahlreiche Ausflugs- Möglichkeiten, die du auf eigene Faust oder im Rahmen einer geführten Tour unternehmen kannst. Klicke auf die unten stehenden Links für weitere Informationen bei unserem Partner GetYourGuide*.
→ Weitere Beiträge und nützliche Reisetipps für die Insel Kos findest du unter:
- Asklepieion von Kos
- Kos Urlaub – 11 wichtige Infos
- Insel Kos – Reiseguide
- Beste Hotels Kos
- Insel Kos mit Kindern
- Unsere Highlights auf Kos
- Zia Kos – Ausflug ins Bergdorf
Dir hat dieser Beitrag über die Kos Therme weitergeholfen und du möchtest gerne Danke sagen? Dann spendiere uns doch einfach den nächsten griechischen Kaffee ☕️ Efcharisto poli: Unsere Kaffeekasse
Merke dir diesen Beitrag auch auf Pinterest
*Transparenz: Der Artikel enthält werbende Inhalte und Affiliate Links. Bei Buchung über einen Link erhalten wir eine kleine Provision, damit unterstützt du unseren Reiseblog Greece Moments. Für dich bleibt der Preis gleich, es entstehen keine Mehrkosten.