Santorini ist für viele der Inbegriff von Griechenland. Weiße Zuckerwürfel- Häuser und blaue Kirchenkuppeln machen das Postkartenmotiv der Vulkaninsel perfekt. Damit dein Santorini Urlaub rundum gelingt, geben wir dir anbei 11 wichtige Infos für deine Urlaubsplanung mit auf den Weg.
Traumurlaub auf Santorini
Santorini zählt zu den beliebtesten Inseln in Griechenland. 17.400 Einwohner leben auf dem einstigen Vulkan. Aufgrund der beeindruckenden Landschaft und der faszinierenden Architektur gilt Santorini für viele Besucher als schönste Insel Griechenlands.
Urlauber schwärmen von den schmucken weißen Bilderbuch- Dörfern Fira, Oia und Imerovigli. Die malerischen Ortschaften, mit ihrer markanten Architektur befinden sich direkt an den Steilklippen des vom Meer eingenommenen Vulkankraters. Hier sind unsere 11 Tipps für deine Reise nach Santorini:
Insel Santorini Karte: Diese Karte beinhaltet alle Santorini-Highlights, 39 sehenswerte Orte & Geheimtipps, 12 Strände & Buchten, sowie persönliche Empfehlungen für 23 Restaurants & Cafés. Ideal für die Urlaubsplanung und zur Navigation vor Ort. Nutzbar für Smartphone, Tablet und PC/Mac. Hier klicken und sofort nutzen: Zur Santorini Karte
#1 Wo liegt die Insel Santorini?
Die Insel Santorini liegt im Ägäischen Meer, genau genommen in der Südlichen Ägäis, einem Teil des Mittelmeers. Santorini gehört zur Inselgruppe der Kykladen, zu der auch Mykonos zählt. Unmittelbare Nachbarinseln sind Ios, Anafi und Sikinos. Santorini eignet sich aufgrund ihrer Lage ideal für ein Inselhopping in Griechenland.
Ankunft auf Santorini: Was für eine Kulisse!
#2 Hat Santorini einen Flughafen?
Der internationale Flughafen von Santorini heißt Kratikos Aerolimenas Santorinis bzw. einfach nur Santorini Airport (JTR). Er befindet sich nahe der Ortschaft Monolithos im Osten der Insel.
Von Deutschland aus verkehren in der Saison von Mai bis Oktober einige Direktflüge nach Santorini. Flüge werden u.a. von Lufthansa, EasyJet, Condor und Eurowings angeboten. Vom Flughafen bzw. Hafen auf Santorini kannst du dir einen privaten Transfer zur Unterkunft über GetYourGuide* buchen.
Santorini Hotel-Tipp: Der Ferienort Kamari liegt direkt in der Landeschneise des Flughafens. Hier musst du ggf. mit Fluglärm rechnen. Wenn du dennoch ein Strandhotel buchen möchtest, kannst du dir alternativ zu Kamari auch den Badeort Perissa anschauen.
Wie lange fliegt man auf die Insel Santorini?
Berlin nach Santorini Flugzeit: ca. 2 Stunden und 50 Minuten
Frankfurt nach Santorini Flugzeit: ca. 2 Stunden und 55 Minuten
München nach Santorini Flugzeit: ca. 2 Stunden und 25 Minuten
→ Auf Skyscanner* findest du die besten Flugangebote für Santorini: Günstige Flüge*
Santorini Buchtipp: Der Reiseführer Santorini vom Michael Müller Verlag ist der perfekte Begleiter für deinen Urlaub mit vielen praktischen Tipps zur Erkundung der Insel. Hier bestellen: Auf Amazon ansehen*
#3 Wie groß ist die Insel Santorini?
Die Insel Santorini hat eine Länge von 18 km und eine Breite von 12 km. Mit einer Fläche von 76,2 km² zählt Santorini eher zu den kleineren griechischen Inseln. Naxos, die größte Inseln der Kykladen, ist fünfmal größer als Santorini.
Santorini ist klein, ein Quad reicht aus
Dennoch benötigst du auf Santorini mit dem Auto etwa 45 Minuten, um von Nord nach Süd zu gelangen. Du kannst die Insel auch prima mit dem Roller oder Quad erkunden. Selbst Mountainbiker kommen auf der Vulkaninsel auf ihre Kosten. Günstige Leihwagen buchen wir gerne über das Portal Billiger-Mietwagen*:
Obwohl Santorini keine klassische Badeinsel ist, gibt es einige schöne Strände. Bedingt durch den vulkanischen Ursprung von Santorini, bestehen alle Strände aus dunklem Sand oder Kies. Die Vulkanstrände konzentrieren sich vor allem an der Ost- und Südküste von Santorini.
Mehr zum Thema Vulkane und Erdbeben auf Santorini gibt es in unserem Beitrag: Erdbeben in Griechenland
Der Red Beach von Santorini
Schöne Strände auf Santorini
Vlychada Beach
Strand am Kap Koloumpos
Kamari Beach
Perissa Black Sand Beach
Red Beach (Kokkini Ammos)
White Beach
Mesa Pigadia Beach
Die malerische Landschaft Santorins lässt sich auch wunderbar vom Meer aus erkunden. Unvergessliche Segelboot oder Katamaran-Touren entlang der Küste kannst du über GetYourGuide* direkt buchen:
Santorinis Hauptstadt heißt Fira (ausgesprochen Thira). Fira befindet sich nahezu im Zentrum der Insel und zählt etwa 1.600 Einwohner. Das schmucke Örtchen liegt direkt an der Steilklippe des Vulkankraters und beheimatet unzählige Lokale und Geschäfte. Im Sommer wird Fira von zahlreichen Kreuzfahrt- Touristen aufgesucht.
Santorini Sightseeing-Tipp: Wenn du die Hauptstadt von Santorini ganz individuell und fernab des Trubels erkunden möchtest, kannst du beispielsweise an einem Feinschmecker-Spaziergang mit Verkostungen teilnehmen, buchbar über GetYourGuide*: Zur kulinarischen Wanderung*
Die Inselhauptstadt Fira
#6 Für wen eignet sich ein Santorini Urlaub?
Santorin ist für viele ein echter Sehnsuchtsort, wer das typische Griechenland aus dem Reisekatalog sucht, wird hier fündig. Allerdings pilgern jährlich mehr als eine Million Urlauber auf die Insel. Hinzu kommen zehntausende Kreuzfahrttouristen. Wer Ruhe und Erholung sucht, wird auf Santorin nicht glücklich. Auch Griechenlandneulingen würden wir die Insel nicht empfehlen.
Dennoch ist Santorini traumhaft schön! Sowohl die malerischen weißen Dörfer, als auch die vulkanische Landschaft wissen zu überzeugen. In den Gassen von Oia und Fira wimmelt es vor Selfie- Freaks und Insta- Nerds. Wenn es dich nicht stört, mit Tausenden Menschen den Sonnenuntergang zu bestaunen, dann bist du in Santorini genau richtig.
Auch im Herbst gut besucht: Oia zum Sonnenuntergang
Wenn du schon lange den Traum hegst, Santorini zu bereisen, dann empfehlen wir dir in der Nebensaison vorbeizuschauen. Im April und Oktober ist beispielsweise nicht ganz so viel los wie im Sommer. Dennoch haben viele Lokale und Geschäfte schon/ noch geöffnet und das Wetter auf Santorini bleibt relativ stabil und meist sonnig.
In Oia gibt es günstige Hotels in der Nebensaison
Santorini oder Kreta? Dich verstört das ganze Szenario mit dem Massentourismus auf Santorini? Keine Sorge, es gibt genügend andere Insel- Alternativen. Vielleicht wirst du in unserem Inselratgeber fündig: Welche griechische Insel passt zu mir?
#7 Habt ihr Erfahrung mit einem Santorini Urlaub?
Wir haben die Insel Santorini im November besucht. Die Anreise erfolgte mit der Fähre. Santorini zeigte sich während dieser Reisezeit von einer ganz anderen Seite. Überfüllte Gassen, Selfie- verrückte Touristen oder ohrenbetäubender Lärm? Fehlanzeige! Nur wenige Menschen verbringen ihren Santorini Urlaub in dieser Zeit.
Nur ein Kreuzfahrtschiff im November
Oia und Fira wirkten beschaulich, ja fast schon friedlich. Ein Hauch von Ursprünglichkeit lag in der Luft. Einheimische bestätigten uns das Bild vom Sommer und dem vorhandenen Massentourismus auf der Insel. Für einen entspannten Santorini Urlaub empfehlen sie den späten Herbst (Ende September bis November) oder die Monate März und April.
#8 Wie finde ich gute und günstige Santorini Hotels?
Die Kykladeninsel bietet vor allem in der höheren Preiskategorie schöne Boutique- Hotels für den Santorini Urlaub an. Je weiter weg die Hotels vom Vulkankrater liegen, umso preiswerter sind diese. Imerovigli und Oia sind für uns persönlich die schönsten Orte direkt am Kraterrand. Wer auf das Zimmer mit Meerblick verzichtet, kann kräftig sparen.
Exklusive Hotels gibt es in Imerovigli
Eine einzigartige Übernachtungs- Möglichkeit auf der Insel sind die „Santorini Cave Houses„. Dabei handelt es sich um höhlenartige Unterkünfte, die z.T. in ehemaligen Bimsstein- Höhlen gebaut wurden. Besonders für die Flitterwochen sind diese Unterkünfte, meist mit eigenem Pool oder Jacuzzi, ein echter Traum! Unsere Empfehlungen für Santorini sind:
→ Auf Booking.com* findest du viele Hotels auf Santorini und kannst sie dir auf einer Karte anzeigen lassen:
Anzeige*
Direkt am Vulkankrater sind die guten und preiswerten Übernachtungsmöglichkeiten auf Santorin schnell ausgebucht. Luxushotels, Familienhotels, Appartements sowie Cave Houses sind über die ganze Insel verteilt. Die Preisunterschiede zwischen Neben- und Hauptsaison sind extrem, es empfiehlt sich, die Preise genau zu vergleichen:
#9 Habt ihr Tipps für schöne Santorini Ferienhäuser?
Neben all dem Pauschal- Tourismus gibt es auch zahlreiche Ferienhäuser auf Santorini. Vor allem im Süden geht es ruhiger zu, hier fühlen sich Individualisten auf Anhieb wohl. Supermärkte und Shops sind in nahezu allen Ortschaften zu finden. Es gibt sogar einen Lidl für preisbewusste Selbstversorger.
Santorini Ferienhäuser bieten mehr Privatsphäre
Die Restaurants in Oia und Fira sind sehr teuer, allein die Lage am Vulkanrand bezahlen Gäste mit. Im Landesinneren rund um Messaria gibt es auch Tavernen mit moderaten Preisen, in denen man noch mit einer ordentlichen Portion Gastfreundschaft empfangen wird. Auf FeWo-direkt* kannst du dir ein schönes Santorini Ferienhaus heraussuchen:
Hilfe bei der Santorini Urlaubsplanung: Du weißt nicht, wo du anfangen sollst und wie du vorgehen musst, um deinen Santorini Urlaub zu planen? Kein Problem, profitiere von unserer jahrelangen Erfahrung mit Griechenlandreisen und lass dir von uns helfen. Wir beraten dich bei all deinen Fragen und Anliegen, sogar per Videochat. Hier kannst du deine Beratung buchen: Reiseberatung Griechenland
#10 Gibt es für Santorini Pauschalreisen und All Inclusive?
Wenn du auf der Suche nach einem Santorini Pauschalurlaub bist, sind die Orte Perissa und Kamari die ersten Anlaufstellen. Im Küstenort Kamari mit seinem kilometerlangem schwarzen Sandstrand haben sich einige All Inclusive Hotels angesiedelt. Selbst in Fira und Sia findest du Hotels für Pauschalreisen. Ein vergleich auf dem Portal Check24* lohnt sich:
#11 Habt ihr noch mehr Reisetipps für den Santorini Urlaub?
Die Dörfer Oia und Fira sind in den Sommermonaten sehr stark frequentiert. Wer etwas mehr Privatsphäre in seinem Santorini-Urlaub sucht, dem empfehlen wir ein Hotel in Imerovigli und Firostefani oder direkt im Hinterland. Wer kann, sollte auf jeden Fall den Sommer als Reisezeit meiden. Persönlich können wir einen Aufenthalt im Oktober oder November empfehlen.
Übernachten direkt am Kraterrand in Oia
Sehr gemütlich sind auch die noch recht ursprünglichen Dörfer Emporio, Megalochori, Pyrgos und Akrotiri. Sie sind noch nicht so stark vom Tourismus eingenommen und bieten dennoch wunderschöne Unterkünfte.
Pyrgos: Bergdorf mit typischer Kykladen- Architektur
Ähnlich wie Mykonos gilt Santorini als beliebtes Reiseziel für zwei oder drei Tage. Viel zu kurz, finden wir! Denn die Insel hat einige schöne Sehenswürdigkeiten zu bieten und lohnt einen längeren Aufenthalt, vor allem in der Nebensaison.
Kirche Panagia Plaka: Einsamkeit am Caldera Rand
Die skurrile vulkanische Landschaft lädt zu ausgiebigen Wanderungen ein. Selbst mit dem Mountainbike kannst du Santorini super erkunden. Besonders hat uns die noch recht urtümliche Akrotiri Halbinsel im Süden gefallen.
Dir hat dieser Beitrag über Santorini weitergeholfen und du möchtest gerne Danke sagen? Dann spendiere uns doch einfach den nächsten griechischen Kaffee ☕️ Efcharisto poli: Unsere Kaffeekasse
Merke dir diesen Beitrag auch auf Pinterest!
*Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links zu Buchungsportalen. Das bedeutet, wenn du ein Hotel oder eine Tour über einen Link buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich und es entstehen keine Mehrkosten. Perfekt also, wenn du dieses Hotel oder die Tour sowieso buchen wolltest. Gleichzeitig unterstützt du so kostenlos unseren Reiseblog Greece Moments.
An der Westküste Korfus liegt die Streusiedlung Paleokastritsa, die als einer der schönsten Flecken der Insel gilt. Umgeben von üppig bewachsenen Hügeln, auf denen...